Seite 1 von 4
Gutes Webdesign Programm?
Verfasst: 04.05.2007 16:17
von PureBasic4.0
Hi, Leute
Es hat mich bisher immer aufgeregt, dass meine Websites nach nichts aussehen. Welches Webdesigning-Programm könntet ihr empfehlen? Habe schon viel von NetObjects Fusion 10 gehört. Ist das wirklich sein Geld (~ € 200) wert? Oder gibt es gar eine Freeware Alternative?
Verfasst: 04.05.2007 16:47
von Daniel P.
Oder gibt es gar eine Freeware Alternative?
Hirn 1.0, MS Paint zum aufzeichnen der Ideen und zum Erstellen der nötigste Grafiken, Programme wie XnView, um die Bitmaps halbwegs verlustfrei in GIF & Co. umzuwandeln und selbstverfreilich darf god old
SELFHTML nicht fehlen. Ach ja, Notepad zum tippen der HTML-Quellcodes. Mehr brauch man nicht - hab auch so angefangen

Verfasst: 04.05.2007 17:01
von PureBasic4.0
klasse. ich hab's vorher sogar noch "professioneller" gemacht. FrontPage + Grafiken = Scheisse aussehende Website.
Hat jemand schon mal ein "richtiges" Webdesigning Programm benutzt (Bitte erzählt mir hier nichts von XPage!)
Verfasst: 04.05.2007 17:05
von D@nte
Daniel P. hat geschrieben:Das beste Tool bringt einem nichts, wenn man kein Talent hat.
Hört sich nämlich stark nach teures Tool = tolle Ergebnisse ohne Plan an
Bzw keine Kreativität...
Alles was de brauchst ist bei deinem OS dabei nämlich MS Paint und Notepad...
Wenn's allerdings drum geht das erstellen deiner Quellcodes zu vereinfachen dann:
Dreamweaver 6.0 (gab's mal kostenlos und kann afaik das selbe wie 8.0) für HTML da der sowohl Code als auch Entwurfsumgebung ist.
NPP (Notepad++) für PHP JAVA etc rein Codeumgebung.
Verfasst: 04.05.2007 17:18
von TomS
Na also für Grafikverfremdung, weiche Colorfades etc is jetzt Paint net grade geeigenet. Aber Es gibt auch genug kostenlose Grafiksoftware.
Ich bin der Meinung keine Webdesignsoftware ist ihr Geld wert.
So Sachen wie Fusion bringen ungefähr 200 Templates mit, die man dann verwursten kann. Die meisten machen sich diese Mühe natürlich nicht, oder sie können's nicht, weil sei eben keine Ahnung von html und co haben. Das Ergebnis: 200 Templates von Fusion -> 100.000 Seiten, die mit Fusion erstellt wurde und mehr als ein Drittel sieht genauso aus.
Mein Tipp: Lass die Finger von so nem Schmarrn.
Verfasst: 04.05.2007 17:21
von Fluid Byte
Ich kann Dreamweaver aus langer Erfahrung empfehlen. Die Kombi aus Echtzeit-Darstellung- & Bearbeitung + Quelltext Ansicht (Splitview) ist unschlagbar. Nicht zu vergessen das Site Manager System welches dich dutzende Optionen einstellen lässt wie das einfache konfigurieren von Erweiterungen wie PHP. Ein Filemanager erleichtert das Verwalten deiner Dateien ungemein.
Noch was zur Echzeitvorschau: diese ist mit der Darstellung im IE oder FF zu 99% identisch hat aber den Vorteil direkt Änderungen vorzunehmen und ohne Aufrufen der Seite im jeweiligen Browser.
Ein feature hab ich noch vergessen, die Suchen/Ersetzen Funktion. Du kannst z. B. (wenn konfigiuriert) deine gesamte Webpage mit allen Dateien nach einem Ausdruck im Text oder Quelltext suchen und ersetze. Extrem nützlich!
Naja, das Programm ist nicht billig aber sein Geld wert. Ich benutze es in der Firma wo ich arbeite und bin sehr zufrieden. Es scheint ja eine Freeware Version zu geben, die würd ich mir besorgen wenn du kannst.
Verfasst: 04.05.2007 18:22
von sim0n
Ich kann dir
NVU empfehlen!
Benutze ich selbst auch, wenn ich mal kurz was an ner HP machen muss.
Ums mir ein bisschen einfacher zu machen hab ich einfach mal den Text von der NVU Page kopiert:
NVU hat geschrieben: * WYSIWYG bearbeiten von Seiten, Webseitenerstellung so einfach wie das Schreiben eines Briefs in ihrer Textverarbeitung.
* Integriertes FTP-Dateimanagement. Loggen Sie sich auf Ihrer Webseite ein und navigieren durch Ihre Dateien, ändern Sie Ihre Webseiten direkt im Netz.
* Zuverlässige HTML-Code-Erstellung, der von den heute beliebtesten Browsern korrekt interpretiert wird.
* Zwischen der WYSIWYG-Ansicht und Code-Ansicht wechseln, ganz einfach mit Tabs.
* Gleichzeitiges bearbeiten mehrerer Tabs macht das Ändern vieler Seiten zum Kinderspiel.
* Leistungsfähige Unterstützung für Formulare, Tabellen und Vorlagen.
* Das einfachste Programm zur Erstellung und Verwaltung von Webseiten. Plattformübergreifend.
Wie gesagt, ein super Programm!
Verfasst: 04.05.2007 18:38
von skey-z
Ich kann nur Phase5 empfehlen, ist kostenlos und bietet zudem noch Projektverwaltung und Syntax Highlighting für viele verschiedene Sprachen.
Für Grafiken ist Gimp eine kostenlose Alternative zu Photoshop, Paint Shop Pro und Co.
Allerdings sollte man dafür ein paar HTML kenntnisse Mitbringen.
Zum verschönern deiner Website kann ich dir auch
www.CSS4You.de empfehlen(CSS = Cascading Style Sheet), dies erleichtert das Positionieren von Inhalten und Grafiken. Auf dieser Seite findest du auch einige Tutorials zu diesem Thema.
Verfasst: 04.05.2007 18:50
von ts-soft
NetObjectFusion ist recht einfach, man kann es aber jeder damit erstellten
Seiten sofort ansehen, der erzeugte Code ist grütze
Bekommt man oftmals kostenlos von seinen ISP gestellt, 200€ ist es nicht
annähernd Wert.
Dreamweaver ist der absolute Profi, hab ich früher in der Firma mit
gearbeitet, kann ich mir für zu Hause aber nicht leisten.
So bleiben also meist nur die kostenlosen Alternativen, die bereits mehrfach
erwähnt wurden, oder man benutzt ein Desktop-Content--Managment-System,
davon gibts auch viele kostenlose. web to date ist sehr easy, sieht man
an meiner Homepage, aber nicht ganz billig

Verfasst: 04.05.2007 19:23
von PureBasic4.0
ok. danke für eure antworten