In ein Array eine neue Variable reinschreiben

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Pandorra
Beiträge: 124
Registriert: 10.02.2007 12:15

In ein Array eine neue Variable reinschreiben

Beitrag von Pandorra »

hallo
ist es möglich eine Neue Datei in ein Array zuschreiben?
(soetwas wie write... "..." oder so?)
Wenn ja wie.
bsp.

Code: Alles auswählen


Global Dim Begrueßung(1)
Begrueßung(0) = hallo
Begrueßung(1) = "Guten Morgen"

WriteStringN(0, Str(hallo))
ReadStringN(0, Str(hallo))

Wie kann ich jetzt eine neue Begrüßung reinmachen.
So geht ja nur so und so oft.

Global Dim Begrueßung(2)
Begrueßung(0) = hallo
Begrueßung(1) = "Guten Morgen"
Begrueßung(2) = EingegebenBeg.



Gibt es eine möglichkeit das anders zu Regeln?

danke schonmal im vorraus
Benutze PB v 4.40 Beta 3
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Mach den Array größer oder benutze ReDim().
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

entschuldige mal.. worauf willst du hinaus?

dein code ist so arg fehlerhaft, wie ein code nur sein kann....
dabei ist doch Fasching schon vorbei und der 1.April auch...

......und eine Datei in ein Array schreiben?

bitte erklär mal genau, was du brauchst, ich bin mir sicher, es gibt ne ganz einfache lösung.

[edit]
@Fluid
hm... das könnte sein, dass er das meinte....hm...

[edit2]
im grunde finde ich es schade, dass du, Fluid, auf so ein grottenschlechtes
posting so antwortest, dass du ihm die lösung genannt haben könntest.
eigentlich sollte er erstmal posten lernen. :evil:
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Pandorra
Beiträge: 124
Registriert: 10.02.2007 12:15

Beitrag von Pandorra »

hatte gerade nichts zum testen dabei und hab aus versehen etwas zu viel weggelassen.
Ich meine ob es möglich ist in eine Array einen neuen "Anhang" rein zuschreiben.
Zum beispiel(hoofe der ist richtig):

Code: Alles auswählen

Global Dim Begrue.s(1)

Begrue(0) = "Moin"
Begrue(1) = "hallo"
Und dann will ich dieses Array um zum beispiel

Code: Alles auswählen

Begrue(2) = "Tschüß"
ergänzenWie ginge das ohne den Code zuverändern(zum beispiel mit einem InputRequester)
dann müsste ich "tschüß zu tschüß machen und den InputRequester so nennen. Aber gibt es da irgendeinen Befehl?
Oder müsste ich

Code: Alles auswählen


Tschueß.s =  InputRequester("blabla","Bitte geben sie eine Begrüßung ein:","")

Global Dim Begrue.s(1)

Begrue(0) = "Moin"
Begrue(1) = "hallo"
Begrue(2) = Tschueß
Oder könnte man die neue Begrüßung einfach adden (so in der art wie AddVariable....)
Das wäre es erstmal.
Hoffe ihr habt es begriffen.
Benutze PB v 4.40 Beta 3
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Entweder ReDim oder Linklist
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Ooops! Wo ist dein letzter Post? Denkst wohl es hätte keiner gesehen! Bild

Ich werd dir aber trotzdem erkären wie man "eine LinkedList abspeichern" kann:

Code: Alles auswählen

NewList FuckMe.s()

AddElement(FuckMe()) : FuckMe() = "Doohhhh"
AddElement(FuckMe()) : FuckMe() = "nuts"
AddElement(FuckMe()) : FuckMe() = "!"

CreateFile(0,"blah.txt")
ForEach FuckMe()
	WriteStringN(0,FuckMe())
Next
CloseFile(0)
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Pandorra
Beiträge: 124
Registriert: 10.02.2007 12:15

Beitrag von Pandorra »

danke.
Hatte ihn gelöscht weil mir etwas anderes einfiel hat aber nicht geklappt.
Noch eine Frage gibt es eine For to Schleife für die Linked List?
Denn For i = 0 to 10
Geht nicht.
Benutze PB v 4.40 Beta 3
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ja dann schau doch oben in Fluids posting, da stehts doch.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Pandorra
Beiträge: 124
Registriert: 10.02.2007 12:15

Beitrag von Pandorra »

Fluid benutzt eine Foreach Schleife.
Ich will aber eine For Next Schleife.
Zum beispiel für Benutzername und Passwort ohne kann man nämlich irgend ein passwort und irgend einen Namen eingeben...
(weiß noch nicht mal ob das möglich ist hat bei Dims immer funktioniert)
Benutze PB v 4.40 Beta 3
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

für listen gibt es ForEach.

ForTo kann man nur für Integer-Variablen verwenden,
und damit kann man natürlich auch Arrays(!) (nicht Dims!) ansteuern.

entschuldige ein paar mal, aber du solltest vielleicht doch erst mal mit grundlagen befassen,
bevor du irgendwelche projekte versuchst umzusetzen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten