Linux-Treiber gesucht

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Linux-Treiber gesucht

Beitrag von Programie »

Hi,

Ich habe mir heute mal SuSE Linux 10.0 installiert.
Mir fehlen aber die Treiber für die Sound- und Grafikkarte.

Grafikkarte: ATI Radeon X700 Pro
Soundkarte: C-Media (Model: CMI 9780)
Zuletzt geändert von Programie am 25.04.2007 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
BildBildBildBild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

http://www.linux-club.de/faq/Hauptseite
http://www.linux-club.de/

Soundkarte sollte er aber gefunden haben, vielleicht steht die Lautstärke
auf 0?
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

Wieso nimmst du das SUSE 10.0?
Das ist schon uralt.
Nimm lieber ein aktuelles OpenSUSE 10.2 mit KDE - da wirst du glücklicher.
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

Also,

Den Grafikkartentreiber habe ich schonmal gefunden. :D

Download: http://www.treiberupdate.de/treiber-dow ... 9600).html
Zuletzt geändert von Programie am 25.04.2007 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
BildBildBildBild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

da hast du nen netten spell-fehler drin. über arbeite das bitte mal.
im moment ist das kein link, sondern ne unsägliche buchstabenschlange.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

Zusätzliche Software lädt man sich entweder vom Distributor oder direkt vom Anbieter (wie in diesem Fall).
Aber nicht von irgendeinem drittklassigen Freewareportal.
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

Drei Sachen:
a) Lieber 10.2
b) www.ati.de aktuellen Treiber (Wie man das auch bei Windows macht ziehen)
c) Soundkarte sollte automatisch erkannt werden, wie gesagt nimm lieber 10.2, ansonsten poste mal bitte die Ausgaben von lsmod

mfg
125
Bild
BildDas ist Tux. Kopiere Tux in deine Signatur und hilf ihm so auf seinem Weg zur Weltherrschaft.
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

125 hat geschrieben:a) Lieber 10.2
Ist das kostelos? (ne, oder?)

PS: Ich hab SuSE Linux 10.0 von der CHIP 06/2006
BildBildBildBild
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

Bild
BildDas ist Tux. Kopiere Tux in deine Signatur und hilf ihm so auf seinem Weg zur Weltherrschaft.
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

125 hat geschrieben:Doch sicher Linux Distris sind alle samt kostenlos :)

http://de.opensuse.org/Willkommen_auf_openSUSE.org

http://de.opensuse.org/Stabile_Version
Was ist besser (Ein 32-Bit Linux oder ein 64-Bit Linux)?
Ich habe ein 64 Bit Prozessor (AMD Athlon 64 3800+).
Gibt es Einschränkungen bei der 64-Bit Version?

//EDIT: Weder die 32 Bit noch die 64 Bit Version lässt sich herunterladen.
BildBildBildBild
Antworten