Bluescreen als bootscreen???

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Bluescreen als bootscreen???

Beitrag von Programie »

Hi,

Ich hab mal ne verückte Idee: Ich möchte mein Bootscreen von Windows XP ändern, dass er so aussieht wie der BLUESCREEN (Die Fehlermeldung von Windoof, wenn Win XP abstürzt).

Jetzt die Frage: Wie kann man so einen Bootscreen erstellen oder gibt es den irgendwo zum runterladen?

PS: Ich hätte zum erstellen Tune Up 2007.
BildBildBildBild
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

http://img325.imageshack.us/img325/3665 ... een5xp.png

\\Edit:
Wie ich es sehe, ist es falsch :oops:
Zuletzt geändert von RSBasic am 10.04.2007 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

Danke für die Antworten! :allright:
BildBildBildBild
Benutzeravatar
onny
Beiträge: 400
Registriert: 27.04.2005 17:50
Kontaktdaten:

Beitrag von onny »

ich habs selber gemacht :D
letztens war tuneup utilities 06 in der chip, vollversion :shock:
da ist ein skin-tool mit dabei und ein bootscreen creator. nun hab ich mir bei google ein blueescreen bild rausgelassen und in tuneup "reinkopiert" und spass gehabt :) sieht ziemlich lustig aus, auch als bildschirmschoner ziemlich genial :lol:
Benutzeravatar
Kai
Beiträge: 264
Registriert: 29.09.2005 20:58
Computerausstattung: iMac 2019
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

Du kannst das ganze auch komplett ohne Hilfsmittel machen.

1. Bootlogo erstellen (Format: 4Bit/16 Farben 640x480 BMP)
2. Speichern bei Bootpartition wo auch boot.ini ist als boot.bmp
3. Zur boot.ini folgendes hinzufügen: "/bootlogo /noguiboot"

Fertig :D
Meine Homepage - Aktuelle Projekte - Launcher
Letzte PB-Version - Window 7 x86
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

Ich hab mir einen fertigen Bootscreen von WinCustomize für BootSkin heruntergeladen. Sieht witzig aus. (Irgendwann vergesse ich das und denke: Och nö, nicht schon wieder :lol: )
BildBildBildBild
Antworten