Welches Linux für so ein Notenbuch?
Verfasst: 07.04.2007 02:31
Hallo Linuxianer,
ich werde demnächst ein gebrauchtes Notenbuch ohne BS zugestellt bekommen und
möchte ein dazu passendes Linux aufspielen.
Ausser ein paar Spielerreien mit Knoppix (das Live CD - System)und einigen OOO -
Sitzungen mit Open Suse bin ich Linuxmäsig aber eher Ahnungslos.
Mein Schleppi wird diese Hardware haben:
Prozessor:
Intel Pentium 4-M 2,0 GHz
Datenbus-Geschwindigkeit:
400 MH
Cache-Speicher:
L2 - Advanced Transfer Cache
Installierte Größe:
512 KB
RAM:
256 MB / 1 GB (Max) DDR SDRAM - 266 MHz <- reicht sowas für Suse Linux?
Massenspeicher-Controller:
Typ IDE
Festplatte:
30 GB
Optische Speicher:
1 x CD-ROM <- das werde ich wohl noch ganz freiwillig ändern
Display-Typ:
14.1" TFT-Aktivmatrix integriert
Max. Auflösung:
1024 x 768 ( XGA )
Grafikprozessor / Hersteller:
ATI Mobility Radeon 7500 - AGP 4x
Videospeicher:
DDR SDRAM - 32 MB
Max. Auflösung (extern):
2048 x 1536 / 32-Bit-Farbe
Audioausgang:
Soundkarte
Audioeingang:
Mikrofon - integriert
Eingabeperipheriegeräte:
Typ Tastatur, Touchpad, "Pointing Stick" Zeigegerät
Telekommunikation:
Modem Fax / Modem - Mini PCI
Netzwerk:
Netzwerkkarte
Data Link Protocol:
Ethernet, Fast Ethernet
Produktzertifizierungen:
IEEE 802.2, IEEE 802.3, IEEE 802.3U, WfM 2.0
Erweiterungseinschübe:
1 x von vorne zugänglich
Erweiterungssteckplätze gesamt (frei):
2 ( 1 ) x Speicher
1 ( 1 ) x CardBus - Typ III (2 x Typ I / II)
1 ( 1 ) x MultiPort
Leistungsmerkmale:
Montage Kabelschloss möglich, Systemkennwort, Passwort für Stromeinschaltung,
DriveLock, Wake-On-LAN, Eigentümerkennung,
Warnmeldung bei Änderung der Speicherkonfiguration
Schnittstellen:
2x USB, Infrarot, Parallel, Seriell, PS/2,
External Monitor, 2x PCMCIA Type 2 und 1x Type 3, TV out
Integrierte Peripheriegeräte:
Mikrofon, Stereo-Lautsprecher,
Tastatur, Touchpad,
Pointing Stick (Zeigegerät),
Und das möchte ich damit machen bzw installieren:
- Office <- das wird wohl gehen
- ich möchte eine Offline-Testumgebung für Websiten Installieren(XAMPP oder so)
- Pure Basic
- Ein kleines cleveres Notitztool mit guter Suchfunktion - am liebsten ähnlich
CUEcards2000 unter Windows
- Ein guter Texteditor mit vielen Funktionen (nehme unter Windows PSPad)
- Fotos verwalten und aufbessern
- eine Java Programierumgebung wie NetBeans installieren
- allgemein - möglichst viel Bückensoftware ( Win / Lin)
Zu welcher Linuxversion würdet Ihr mir raten?
Kann jemand gute Literatur zum BS empfehlen?
Für Eure Antworten schonmal Danke im vorraus.
Viele Grüsse und frohe Ostern
mardanny71
ich werde demnächst ein gebrauchtes Notenbuch ohne BS zugestellt bekommen und
möchte ein dazu passendes Linux aufspielen.
Ausser ein paar Spielerreien mit Knoppix (das Live CD - System)und einigen OOO -
Sitzungen mit Open Suse bin ich Linuxmäsig aber eher Ahnungslos.
Mein Schleppi wird diese Hardware haben:
Prozessor:
Intel Pentium 4-M 2,0 GHz
Datenbus-Geschwindigkeit:
400 MH
Cache-Speicher:
L2 - Advanced Transfer Cache
Installierte Größe:
512 KB
RAM:
256 MB / 1 GB (Max) DDR SDRAM - 266 MHz <- reicht sowas für Suse Linux?
Massenspeicher-Controller:
Typ IDE
Festplatte:
30 GB
Optische Speicher:
1 x CD-ROM <- das werde ich wohl noch ganz freiwillig ändern

Display-Typ:
14.1" TFT-Aktivmatrix integriert
Max. Auflösung:
1024 x 768 ( XGA )
Grafikprozessor / Hersteller:
ATI Mobility Radeon 7500 - AGP 4x
Videospeicher:
DDR SDRAM - 32 MB
Max. Auflösung (extern):
2048 x 1536 / 32-Bit-Farbe
Audioausgang:
Soundkarte
Audioeingang:
Mikrofon - integriert
Eingabeperipheriegeräte:
Typ Tastatur, Touchpad, "Pointing Stick" Zeigegerät
Telekommunikation:
Modem Fax / Modem - Mini PCI
Netzwerk:
Netzwerkkarte
Data Link Protocol:
Ethernet, Fast Ethernet
Produktzertifizierungen:
IEEE 802.2, IEEE 802.3, IEEE 802.3U, WfM 2.0
Erweiterungseinschübe:
1 x von vorne zugänglich
Erweiterungssteckplätze gesamt (frei):
2 ( 1 ) x Speicher
1 ( 1 ) x CardBus - Typ III (2 x Typ I / II)
1 ( 1 ) x MultiPort
Leistungsmerkmale:
Montage Kabelschloss möglich, Systemkennwort, Passwort für Stromeinschaltung,
DriveLock, Wake-On-LAN, Eigentümerkennung,
Warnmeldung bei Änderung der Speicherkonfiguration
Schnittstellen:
2x USB, Infrarot, Parallel, Seriell, PS/2,
External Monitor, 2x PCMCIA Type 2 und 1x Type 3, TV out
Integrierte Peripheriegeräte:
Mikrofon, Stereo-Lautsprecher,
Tastatur, Touchpad,
Pointing Stick (Zeigegerät),
Und das möchte ich damit machen bzw installieren:
- Office <- das wird wohl gehen

- ich möchte eine Offline-Testumgebung für Websiten Installieren(XAMPP oder so)
- Pure Basic
- Ein kleines cleveres Notitztool mit guter Suchfunktion - am liebsten ähnlich
CUEcards2000 unter Windows
- Ein guter Texteditor mit vielen Funktionen (nehme unter Windows PSPad)
- Fotos verwalten und aufbessern
- eine Java Programierumgebung wie NetBeans installieren
- allgemein - möglichst viel Bückensoftware ( Win / Lin)
Zu welcher Linuxversion würdet Ihr mir raten?
Kann jemand gute Literatur zum BS empfehlen?
Für Eure Antworten schonmal Danke im vorraus.
Viele Grüsse und frohe Ostern
mardanny71