WEP Schlüssel verloren

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Konne
Beiträge: 764
Registriert: 30.03.2005 02:20
Kontaktdaten:

WEP Schlüssel verloren

Beitrag von Konne »

Tag. Ich habe meinen Web Schlüssel verloren und leider habe ich keinen direkten zugriff auf unseren Router via Lan.

Gibt es eine Möglichkeit den Schlüssel wiederzubekommen?

Sonst muss ich für immer in der Schule surfen ;(

Bitte helft mir!!
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: WEP Schlüssel verloren

Beitrag von Kiffi »

Konne hat geschrieben:Bitte helft mir!!
kannst Du den Router nicht resetten?

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Vielleicht schreibst du noch, was für ein Router das ist. Z.B. beim Billionrouter
gibt es noch ein tool welches sich Routerfinder nennt, da dieser kein
Resetknopf auf der Rückseite hat.
Bei anderen Routern, die ein Resetknopf haben muss man den Netzstecker
ziehen und dann den Resetknopf eindrücken und parallel dazu den Stromanschluss verbinden. Dann sollte man den Resetknopf noch für ca.
5Sekunden festhalten. Danach sieht man am Blinken des Routers, das er zurück gesetzt wird.
Weitere Router sind über das RS232 anzuschließen, welche übers Terminal zurückgesetzt werden können. Dabei muss man sich von der Herstellerseite
oder aus dem Handbuch die Befehlsfolge auslesen und im Terminalprogramm
eingeben.

Ich hoffe du kannst hiermit was anfangen

Grüße ..Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
mueckerich
Beiträge: 220
Registriert: 13.09.2004 11:33
Wohnort: Am schönsten Flecken der Erde, zwischen PC und Motorrad

Beitrag von mueckerich »

Hm, es gibt doch auch Tools die den Schlüssel knacken. Beim eigenen Router ist das ja erlaubt. Soll ja nicht lange dauern.
http://www.pcwelt.de/news/sicherheit/76 ... r&id=76435
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
deatwaz
Beiträge: 69
Registriert: 18.05.2005 20:17

Beitrag von deatwaz »

Bei meiner FritzBox ist ein Tool mit bei, da muss ich dann nr noch den Router via Lan Kabel mit meinem Rechner verbinden und das Tool Starten, ein Lan Kabel war bei mir auch mit bei.

Das Tool ist auf der mitgelieferten CD mit drauf. ;)
|| out of order ||
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

ICh hab so ein Speeport W 501 V (eine abgespeckte FritzBox sonst gleiche Technik).
Da braucht man nicht mal ein Tool, dazu muss man genauso wie mein
Vorredner gesagt den Router direkt per LAN-Kabel mit dem PC Verbinden und dann im IE oder FF "speedport.ip" eingeben. Dann kommt man in
die html-basierte Konfigurationsumgebung des Routers. Ich denke
bei einer normalen Fritzbox (und die meisten anderen Routertypen) sollte das auch so gehen.
Schau mal im Handbuch des Routers nach.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
Konne
Beiträge: 764
Registriert: 30.03.2005 02:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Konne »

mueckerich hat geschrieben:Hm, es gibt doch auch Tools die den Schlüssel knacken. Beim eigenen Router ist das ja erlaubt. Soll ja nicht lange dauern.
http://www.pcwelt.de/news/sicherheit/76 ... r&id=76435
Gibt es da ne anleitung wie sowas unter Windows geht?
Benutzeravatar
PureBasic4.0
Beiträge: 785
Registriert: 29.10.2006 17:26
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von PureBasic4.0 »

für den Fall, dass du ne Flatrate hast: Lade dir mal BackTrack oder die Auditor Security Suite runter. Das ist ne Live-Linux-Distribution. Einfach von der CD booten und benutzen. Ich schicke dir die Adresse per PN, weil ich mich hier nicht strafbar machen will
PB 4.50 RC1 + Ubuntu 10.04 LTS + Windows 7 x64
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

kannst du den Router nicht einfach ausbauen und kurz an deinen Rechner anschließen?
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

Bild
BildDas ist Tux. Kopiere Tux in deine Signatur und hilf ihm so auf seinem Weg zur Weltherrschaft.
Antworten