GSP Gravitations-Simulations-Programm

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

GSP Gravitations-Simulations-Programm

Beitrag von STARGÅTE »

Tachchen,

Dieses Programm habe ich erst nur für die in Berlin neu eingefügte Präsentationsprüfungen für das ABI gemacht. Damit es nicht ganz um sonst war, denn am Prüfungstag hat man es nur 10min gesehen ^^ gebe ich es an euch weiter...

Dieses Programm simuliert die Gravitationskräfte auf einer 2D-Fläche jedoch mit den realen Werten für Masse, Abtand, ... aus dem Tafelwerk.

Alle Bewegungen können simuliert werden: Doppelsternsysteme, große Sonnensysteme, Planet-Mond-Systeme, ...
Man kann sogar in der Simulation mit der Maus Objekte verschieben, z.B. unsere Sonne.

Bild

HIER kann das Programm runtergeladen werden.

(Link und Bild aktuallisiert)

Einfach entpacken und ein Beispielsystem laden.
Zuletzt geändert von STARGÅTE am 27.08.2010 01:21, insgesamt 1-mal geändert.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Green Snake
Beiträge: 1394
Registriert: 22.02.2005 19:08

Beitrag von Green Snake »

Stargate sollte man mal einlochen, der ballert hier mit seinem Maschienengewehr Codes herum :mrgreen:

Cooles Proggy :allright:


[Edit]
Das Programm stürzt ab, wenn man mehrere Dateien nacheinander lädt.
-.-"
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

äm ja es kommen gelegendlich seltsamme BUGs zustande, ich vermute es liegt an meinem etwas "unsauberen" Umgang mit Threads, da überschneidet sich manchmal LESEN und SCHRIEBEN :oops:

Habe ich vorallem bei schnelleren PCs bemerkt (mehr als 2,5GHz).
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

So wie alle anderen Programme, die in PB geschrieben wurden und
unter Windows compliert wurden, so funktioniert leider auch dieses
nette Programm nicht. Schade, wäre wirklich interessant gewesen.
Bild
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

@ Stargate: Das Problem habe ich auch bei meinem alten Programm. Auf schnelleren PCs stürzt es immer ab. Bevor ich meinen neuen PC bekommen habe, codete ich noch auf ner älteren Maschine, da ist mir das nicht aufgefallen.

Da gab's aber auch noch kein THREADSAFE und keine Mutex'. :wink:
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1239
Registriert: 08.09.2004 08:53

Beitrag von dige »

Mit folgender Procedure kannst Du die Threads
zum Bsp. synchronisieren. Es wird sichergestellt
das die Variable Global_String nicht gleichzeitig
geschrieben werden kann.

Code: Alles auswählen


Global Global_String.s, Mutex.CRITICAL_SECTION

Procedure Write_ThreadSafe( Value.s )
  EnterCriticalSection_( @Mutex )
  Global_String = Value
  LeaveCriticalSection_( @Mutex )
EndProcedure
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
Antworten