Suche bestimmten SendMessage für Listview

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Blackskyliner
Beiträge: 532
Registriert: 28.07.2005 00:54
Wohnort: /home/Blackskyliner/

Suche bestimmten SendMessage für Listview

Beitrag von Blackskyliner »

Hallo,
Cich suche jetzt schon seit fast 2 Stunden nach dem SendMessage oder SendCommand Befehl, wo ich dem ListView sagen konnte, hey jetzt kommen gleich ganz viele Elemente... Ich weiß dass es da einen gibt. Weil den brauch ich, weil ich halt viele Elemente in eine ViewList laden will und der da nicht 1 Minute lang rechnen soll... sind über 10000 Einträge....
Jmd. ne Ahnung wie der Befehl heißt? Ich weiß nur, dass dadurch mehr Speicher vom System allokiert wird und das deshalt schneller geht......

mfg
Blackskyliner
Keine meiner Antworten ist endgültig, es kann passieren, dass ich den so eben geposteten Beitrag noch mehrmals ändere, um Doppelposts zu umgehen.
_________________
Purebasic Windows 7 x64 & Linux (Ubuntu 10.04LTS) 4.50[x64|x86] Nutzer
_________________
Projekte: YAED - Yet another Event Dispatcher
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

#LB_INITSTORAGE
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3855
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Beitrag von mk-soft »

Beim füllen von ein ListView oder Listbox mit vielen Daten verstecke ich immer das Gadget "HideGadget()".
Somit geht das füllen noch schneller weil nicht immer das Gadget aktualisiert wird.

FF :wink:
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Benutzeravatar
Ligatur
Beiträge: 196
Registriert: 09.07.2006 00:41

Beitrag von Ligatur »

#lb_initstorage bringt schon viel, #wm_setredraw mit wparam = #false beim füllen und am Ende #wm_setredraw mit wParam = #true bringt noch mehr. Entspricht dem Verstecken, aber das verschwinden des Gadgets entfällt. Am besten #lb_initstorage und #wm_setredraw kombinieren, dann geht es am schnellsten.
Benutzeravatar
Blackskyliner
Beiträge: 532
Registriert: 28.07.2005 00:54
Wohnort: /home/Blackskyliner/

Beitrag von Blackskyliner »

Ok ich danke euch. Wie findet ihr das immer bloß ?
Ich muss mir immer den ***** absuchen und finde nichts :D

Danke
Blackskyliner
Keine meiner Antworten ist endgültig, es kann passieren, dass ich den so eben geposteten Beitrag noch mehrmals ändere, um Doppelposts zu umgehen.
_________________
Purebasic Windows 7 x64 & Linux (Ubuntu 10.04LTS) 4.50[x64|x86] Nutzer
_________________
Projekte: YAED - Yet another Event Dispatcher
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

sowas findet man, wenn man sich den ganzen krempel drumrum durchliest, wenn man wirklich was sucht.

@ligatur
super tip! :allright:
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
jear
Beiträge: 288
Registriert: 17.10.2004 01:59
Wohnort: Ammerland

Beitrag von jear »

Ligatur hat geschrieben:#lb_initstorage bringt schon viel....
Win32.hlp hat geschrieben:Windows NT: This message is not needed on Windows NT. It does not reserve the specified amount of memory, because available memory is virtually unlimited. The return value is always the value specified in the cItems parameter.
Zugegeben, meine Win32.hlp ist schon etwas ältlich.
Stimmt die Aussage zu WinNT nicht für WinXP?
Man ist nie zu alt zum lernen, auch wenn man dabei manchmal alt aussieht!
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Die Aussage kann ich nur so ähnlich finden und bezieht sich nur auf NT4.0
http://msdn.microsoft.com/library/defau ... torage.asp
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

bitte beachtet, dass NT4 (W2Kcore) explizit anders ist als XP....

selbst bei W2K nehme ich nicht alles bezüglich NT4 als gegeben.
erinnert euch daran, dass es in PB3.x das compilerflag NT gab,
das auf eine niedrigere DX version beschränkte....
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten