Einem GadgetItem mehrere Werte zuordnen.
Einem GadgetItem mehrere Werte zuordnen.
Hi Leute,
Ich hätte eine Frage, kann ich einem GadgetItem mehrere Werte zuordnen?
Ich hätte eine Frage, kann ich einem GadgetItem mehrere Werte zuordnen?
Ich benutze PureBasic 3.30
SetGadgetItem() einen Pointer zuweisen, der auf einen Speicherbereich zeigt, an dem deine mehren Werte stehen.
Wird aber nicht gehen, denn ich versuchte schon mal, den Pointer zu einer strukturierten Liste einem GadgetItem zuzuordnen. Der Befehl ChangeElement(liste(), GetGadgetItemData()) funktioniert aber nicht.
Wird aber nicht gehen, denn ich versuchte schon mal, den Pointer zu einer strukturierten Liste einem GadgetItem zuzuordnen. Der Befehl ChangeElement(liste(), GetGadgetItemData()) funktioniert aber nicht.
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
@kreeph
normal ist die antwort nein.
was willst du denn machen?
@AND
aber dann ist doch dem GadgetItem trotzdem nur ein wert zugeordnet, nämlich der Pointer.
@All
irgendwie hab ich immer wieder das gefühl, ich hab was nicht richtig verstanden...
meiner Auffassung nach sind Gagdets doch zur Darstellung vorgesehen, nicht zur Speicherung.
insofern müsste doch ein ListViewGadget wie der Name sagt ein Gadget sein,
mit dem man eine Liste anschauen kann, aber nicht die Liste selber.
aber in vielen threads wird so formuliert, als sei das ListViewGadget die Liste selber.
normal ist die antwort nein.
was willst du denn machen?
@AND
aber dann ist doch dem GadgetItem trotzdem nur ein wert zugeordnet, nämlich der Pointer.
@All
irgendwie hab ich immer wieder das gefühl, ich hab was nicht richtig verstanden...
meiner Auffassung nach sind Gagdets doch zur Darstellung vorgesehen, nicht zur Speicherung.
insofern müsste doch ein ListViewGadget wie der Name sagt ein Gadget sein,
mit dem man eine Liste anschauen kann, aber nicht die Liste selber.
aber in vielen threads wird so formuliert, als sei das ListViewGadget die Liste selber.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
@Kaeru Gaman
Bei einfachen Anwendungen benutze ich auch das Gadget zur
Datenspeicherung, warum doppelmoppeln. Bei grösseren Anwendungen
hab ich aber meist noch eine strukturiertre LL mit den Daten, wobei ich diese
aber bei jedem Ereignis aktuallisieren mußt, Gadgets aktualisieren sich von
alleine durch den Nutzer
Kommt also auf die Aufgabe drauf an.
Bei einfachen Anwendungen benutze ich auch das Gadget zur
Datenspeicherung, warum doppelmoppeln. Bei grösseren Anwendungen
hab ich aber meist noch eine strukturiertre LL mit den Daten, wobei ich diese
aber bei jedem Ereignis aktuallisieren mußt, Gadgets aktualisieren sich von
alleine durch den Nutzer

Kommt also auf die Aufgabe drauf an.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Auch, es gibt genug Winapi Funktionen die extra fuer das Speichern dermeiner Auffassung nach sind Gagdets doch zur Darstellung vorgesehen, nicht zur Speicherung.
Daten, in einem Fenster, da sind. Kein Mensch durchwuehlt extra ein Array
oder sogar Liste um die passenden Daten zu bekommen.
Natuerlich geht das, du musst nur den richtigen Pointer nehmen.AND51 hat geschrieben:Wird aber nicht gehen, denn ich versuchte schon mal, den Pointer zu einer strukturierten Liste einem GadgetItem zuzuordnen. Der Befehl ChangeElement(liste(), GetGadgetItemData()) funktioniert aber nicht.
Zuletzt geändert von edel am 10.03.2007 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Naja, also ich speichere den Inhalt lieber in Listen und bearbeite dort auch das Zeugs. Natürlich hab ich auch schon überlegt, ob ich es nicht im Gadget auslesen lasse und bearbeite, warum auch immer, erscheint mir der Weg über das Gadget selbst weniger sicher. Auch bin ich der Meinung, daß eine Liste wohl schneller zu bearbeiten ist, aber ausprobiert habe ich es nicht.
Der Nachteil meiner Methode ist, daß man das Gadget nach dem bearbeiten der Liste natürlich refreshen muß.
Nachtrag: Ich rede hier hauptsächlich von Listicongadgets und ähnlichem.
Der Nachteil meiner Methode ist, daß man das Gadget nach dem bearbeiten der Liste natürlich refreshen muß.
Nachtrag: Ich rede hier hauptsächlich von Listicongadgets und ähnlichem.
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
@CSprengel
Bei ListView oder ListIcon bringt das unter Umständen Vorteile (sortieren
usw.), aber bei einem bei z.B. einem editierbarem Grid wäre es sehr
aufwendig, die Daten doppelt zu erfassen. Sind sehr viele Ereignisse, wo
eine Aktualisierung vonnöten wäre. Es kommt also auch drauf an, inwieweit
der User Änderungen vornehmen kann.
z.B. in Lib2PBImport http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=11602
speichere ich alle Daten nur im EGrid, es wird ja auch nichts sortiert.
Lediglich um das Projekt zu speichern ordne ich alle Daten einer Structure zu,
um diese als MemoryDump zu speichern.
Bei ListView oder ListIcon bringt das unter Umständen Vorteile (sortieren
usw.), aber bei einem bei z.B. einem editierbarem Grid wäre es sehr
aufwendig, die Daten doppelt zu erfassen. Sind sehr viele Ereignisse, wo
eine Aktualisierung vonnöten wäre. Es kommt also auch drauf an, inwieweit
der User Änderungen vornehmen kann.
z.B. in Lib2PBImport http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=11602
speichere ich alle Daten nur im EGrid, es wird ja auch nichts sortiert.
Lediglich um das Projekt zu speichern ordne ich alle Daten einer Structure zu,
um diese als MemoryDump zu speichern.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
