bobobo hat geschrieben:Ich hatte oben Links zu einer durchaus bezahlbaren 3d-Scanner-Lösungen gepostet.
hineineditiert unmittelbar bevor ich meinen beitrag abgeschickt hab.
außerdem hab ich dem 3D-scanner-ansatz nicht wirklich widersprochen, lediglich drauf hingewiesen,
dass ein materielles modell auch dann praktisch ist, wenn man keinen 3D-scanner hat.
man sollte ja wohl sowieso erstmal ausprobieren, ob man ein händchen zum modellieren hat,
bevor man sich nen 3D-scanner zulegt.
PS:
außerdem erschien mir der hinweis auf die unterschiedlichen verfahren wichtig.
wenn man an Ton/Fimo scheitert, muss man nicht gleich aufgeben,
sondern sollte einfach mal probieren, ausgehärtete spachtelmasse zurechzufeilen.
PPS:
außerdem macht das material auch was aus, wer mit Holz nicht klarkommt kann mit stein gut klarkommen.
ich sag das aus eigener erfahrung:
mit Ton komm ich nicht wirklich gut klar, Fimo geht so, Holz ist auch nicht mein ding,
aber mit Stein, Gips oder Schnee bin ich wirklich gut.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.