Pflanzen wachsen lassen

Fragen zu Grafik- & Soundproblemen und zur Spieleprogrammierung haben hier ihren Platz.
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 893
Registriert: 06.07.2006 19:24
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Pflanzen wachsen lassen

Beitrag von Thomas »

Hi,
ich hab in meinem "Real FARM" das das Getreide wächst (es soll jedenfalls so aussehen) die Titles immer ausgetauscht, weil wenn ich immer drüberzeichne das so langsam geworden wäre. :mrgreen:
Da ich mein Spiel jetzt etwas aufwändiger mache würde ich ca. 200 Titles erstellen müssen, dass es aussieht wie wenn das Getreide wachsen würde.

Hab ihr ne Idee, wie man das ohne viel "drüberzuzeichnen" machen kann?
Ich will aber auch keine 200 Tiles haben. (Vielleicht mit Sprite3D?)
v6.00
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Naja mir fällt jetzt nix ein, was Sprite3D hinkriegen würde, was Dir da was bringen könnte.

Die einfachste Möglichkeit wird in der Tat sein, einzelne Tiles zu malen. Aber die Zahl 200 ist in meinen Augen sehr stark übertrieben. Bei den meisten Aufbau-Spielen kann man solche Dinge direkt schrittweise sehen, und das stört auch niemanden - darauf kommt es bei so einem Spiel ja auch nicht direkt an.

Daher würde ich vorschlagen, mach mal 8 Schritte, das reicht völlig. Vielleicht erstmal 3, also Anfang - Mitte - Endstadium, und dann kannst Du die dazwischenliegenden etwas leichter zusammenbasteln.

Natürlich gibt es auch Möglichkeiten, das komplett ohne vorgefertigte Tiles zu machen, aber der Aufwand wäre hierfür immens und völlig fehl am Platz. Da würde ich mich lieber auf das Gameplay und die Abwechslung konzentrieren als auf möglichst realistische Graswachs-Animationen - denn wenn einer WIRKLICH zugucken will, wie das Gras wächst, dann kann das nur daran liegen, daß das Spiel so langweilig ist, daß man nicht weiß, was man denn sonst machen soll :mrgreen:
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

Für ein Hobby-Spiel ist solch ein Aufwand für mich übertrieben. Bei
einer Farm-Simulation die später mal Kommerziell vertrieben werden soll,
wäre es sicher den Aufwand wert. Aber selbst dort wäre es für das
wachsen des Getriedes vielleicht 20 - 50 Stufen ... nicht mehr.

Für Hobby-Projekte ist es erst mal, den Aufwand so niedrig wie möglich
zu halten, dafür aber leicht erweiterbar. So kommt man recht schnell an
Vorzeigbare Ergebnise und kann sein hoch gestecktes Ziel dennoch
verfolgen. <) Wenn du das hin bekommst, kannst du dann Woche für
Woche eine Stufe hinzufügen, wie du lust hast. Wenn du wirklich einen
weichen Wachstum darstellen willst, wäre das die sinnvollste möglichkeit.
So kannst du andere Dinge machen und kämst trotzdem an dein Ziel. Es
sei denn, du hast am malen Spaß :lol:, aber dann wäre der Thread hier
nicht offen <)

Also ich stimme ZeHa zu. :mrgreen:

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Für Hobby-Projekte ist es erst mal, den Aufwand so niedrig wie möglich
zu halten, dafür aber leicht erweiterbar.


Exakt. Wenn Du es richtig programmierst, brauchst Du irgendwann im Code gar nix mehr ändern, um eine Animation flüssiger zu machen - Du erweiterst einfach die Bitmap entsprechend und den Rest sollte Dein Programm selbst übernehmen.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

noch etwas:

wenn du den feldzustand gleichsam als "standbild" hast,
und dann alle 4 sec ein anderes bild displayst,
dann sieht man natürlich das auftauchen des unterschieds wie eine bewegung.

wenn du allerdings sowieso ne animation drin hast,
z.b. wie sich das korn im wind wiegt,
und dazu noch der unterschied zur nächsten stufe nicht sooo groß ist,
dann wird man das eigentliche umschalten nicht wahrnehmen,
sondern nur nach ner minute denken
"moment mal, das is ja gelb, das war doch vorhin noch grün"
also, z.b. 8 animframes pro reifestufe, die du flüssig schaltest,
dann läuft eine anim sagen wir 5x pro sekunde durch,
und 8 reifestufen, die du in 4 oder 8 sec abstand wechselst,
das macht 64 verschiedene tilesprites,
und wenn das grafisch gut gemacht ist, siehts wirklich klasse aus.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 893
Registriert: 06.07.2006 19:24
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Ok, danke. :D
v6.00
Antworten