ganzes DOS muss auf eine 1,38mb-Diskette...
Verfasst: 19.02.2007 21:14
Ich weiß nicht, ob das jetzt in die Laberecke "consumer-problem" oder in die hardwareecke gehört, ist nämlich ne mischung aus beiden, falls falsch, bitte verschieben!
Also ich hab gerade meinen diskettenkasten ausgekramt und würde gerne wieder alte dos-spiele spielen. problem: dosbox macht mein lahmer rechner nicht gut mit (langsam, ton stottert). Da hab ich eine dos 6.22-startdiskette gefunden, die ich zum betriebssystem für die spiele umschustern wollte und die ganze sache im guten alten dos zum laufen bringen. Sie funktoneirt auch, blos: es kommt kein ton aus den boxen!
Dann hab ich irgendwann mal in qBasic (wer's noch kennt, viele haben ja mal damit angefangen) 'Win4Arme' programmiert, also ein Windows für Arme, kommt rauf, wenn noch platz ist.
Das kommt (oder muss) alles irgendwie da rauf:
-das dos (drauf)
-cd-rom(drauf)
-Maustreiber (ist drauf)
-Hab noch irgendwo n altes asm-tsr rumzuliegen, das den rechner langsamer macht (30 byte oder so, kein problem)
-Win4Arme (wenn platz ist)
Jetzt mein problem:
-Gibt es irgendwelche universaltreiber, die auf die meisten (heutigen) soundkarten passen und/oder muss ich da irgendwas in die Startdateien eingeben oder oder oder. Auf der Diskette hab ich ca. 300kb platz gemacht, nachdem ich unformat.com, undelete.com und sonstigen plunder runtergelöscht habe.
Die diskette soll hinterher so funktionieren: Diskette reinstecken, neustarten. Die diskette kopiert alles einmalig von sich auf die festplatte (oder ins randrive, mal sehen...)
so dass man das diskettenlaufwerk benutzen kann. Wenn man die diskette
wieder entfernt, fährt er wieder normal hoch, als wäre nie was gewesen. Die diskette deshalb, weil ich nicht am windows rumfingern will und das ganze rückstandlos entfernbar sein soll sowie keine startdateien auf c ablegen soll.
die xp aus der bahn werfen könnten (durch herunterfahren von win4arme nach der spielsession)
Und vor allem: Geht das überhaupt noch, wie ich mir das dachte ohne dass das windows schaden nehmen kann? und wieviel platz muss auf der disk leer bleiben? und was muss da noch alles rauf?
Also ich hab gerade meinen diskettenkasten ausgekramt und würde gerne wieder alte dos-spiele spielen. problem: dosbox macht mein lahmer rechner nicht gut mit (langsam, ton stottert). Da hab ich eine dos 6.22-startdiskette gefunden, die ich zum betriebssystem für die spiele umschustern wollte und die ganze sache im guten alten dos zum laufen bringen. Sie funktoneirt auch, blos: es kommt kein ton aus den boxen!
Dann hab ich irgendwann mal in qBasic (wer's noch kennt, viele haben ja mal damit angefangen) 'Win4Arme' programmiert, also ein Windows für Arme, kommt rauf, wenn noch platz ist.
Das kommt (oder muss) alles irgendwie da rauf:
-das dos (drauf)
-cd-rom(drauf)
-Maustreiber (ist drauf)
-Hab noch irgendwo n altes asm-tsr rumzuliegen, das den rechner langsamer macht (30 byte oder so, kein problem)
-Win4Arme (wenn platz ist)
Jetzt mein problem:
-Gibt es irgendwelche universaltreiber, die auf die meisten (heutigen) soundkarten passen und/oder muss ich da irgendwas in die Startdateien eingeben oder oder oder. Auf der Diskette hab ich ca. 300kb platz gemacht, nachdem ich unformat.com, undelete.com und sonstigen plunder runtergelöscht habe.
Die diskette soll hinterher so funktionieren: Diskette reinstecken, neustarten. Die diskette kopiert alles einmalig von sich auf die festplatte (oder ins randrive, mal sehen...)
so dass man das diskettenlaufwerk benutzen kann. Wenn man die diskette
wieder entfernt, fährt er wieder normal hoch, als wäre nie was gewesen. Die diskette deshalb, weil ich nicht am windows rumfingern will und das ganze rückstandlos entfernbar sein soll sowie keine startdateien auf c ablegen soll.
die xp aus der bahn werfen könnten (durch herunterfahren von win4arme nach der spielsession)
Und vor allem: Geht das überhaupt noch, wie ich mir das dachte ohne dass das windows schaden nehmen kann? und wieviel platz muss auf der disk leer bleiben? und was muss da noch alles rauf?