Systrays mit winapi verwalten
Systrays mit winapi verwalten
Hallo,
also ich habe irgendwie schon überall rumgesucht aber ich komme nicht weiter. Ich habe ein Fenster mit WinAPI geöffnet und möchte dazu nun ein Systray icon anlegen. Soweit klappt das, ich kann das ion da unten sehen, doch die klickabfrage geht nicht, meine frage ist jetzt wie ich das mit der API mache, weil die callback funktion die PB abfragen ja ignoriert...
Wäre cool wenn mir wer weiterhelfen könnte.
also ich habe irgendwie schon überall rumgesucht aber ich komme nicht weiter. Ich habe ein Fenster mit WinAPI geöffnet und möchte dazu nun ein Systray icon anlegen. Soweit klappt das, ich kann das ion da unten sehen, doch die klickabfrage geht nicht, meine frage ist jetzt wie ich das mit der API mache, weil die callback funktion die PB abfragen ja ignoriert...
Wäre cool wenn mir wer weiterhelfen könnte.
Wer anderen eine Grube gräbt, hat Gold im Mund.
Also ich öffene mit CreateWindowEx_() ein fenster und gebe die Procedure unten als lpfnWndProc an...
So geht das zb nicht...
Code: Alles auswählen
Procedure WindowCallback(Window, Message, wParam, lParam)
Select Message
Case #WM_CLOSE
DestroyWindow_(Window) : End
Case #WM_RBUTTONDOWN
DisplayPopupMenu(0,Window)
Case #PB_Event_SysTray
If EventGadget() = #CL_SysTray : End : EndIf
Default
Result = DefWindowProc_(Window, Message, wParam, lParam)
EndSelect
ProcedureReturn Result
EndProcedure
Wer anderen eine Grube gräbt, hat Gold im Mund.
- PureBasic4.0
- Beiträge: 785
- Registriert: 29.10.2006 17:26
- Wohnort: 127.0.0.1
Die Konstante ist nur dafuer da um die Nachricht auch im
naechsten (oder im eigentlichem) Callback zu verarbeiten.
Es gibt zwar einige PB-Events die die gleichen Werte haben
und auch das gleiche machen, darauf verlassen wuerde
ich mich allerdings nicht.Wenn du dein Fenster mit der WinApi
erstellt hast, musst du auch die Events mit WinApi abarbeiten.
naechsten (oder im eigentlichem) Callback zu verarbeiten.
Es gibt zwar einige PB-Events die die gleichen Werte haben
und auch das gleiche machen, darauf verlassen wuerde
ich mich allerdings nicht.Wenn du dein Fenster mit der WinApi
erstellt hast, musst du auch die Events mit WinApi abarbeiten.