Hi,
hab PB unter Ubuntu (6.06) zum Laufen gebracht
Die Schrift in der IDE ist aber recht groß(die Schrift in denMenüs etc, nicht im Editor, die kann ich ja wählen), die Texte sind oft länger als die Menüs oder Buttons. Außerdem sieht sie (bei mir) Scheiße aus.
Wer weiß, ob es da eine Configurationsdatei gibt, in der man die Schrift einstellen kann? Und wenn ja wie heißt sie und wo liegt sie?
Habe bisher nichts finden können
Hat sich erledigt
Da gibts eine Purebasic_gtk2, die hab ich mal versuchsweise angeklickt und damit kommt die IDE so wie sie soll, warum auch immer - jedenfalls brauche ich nicht mehr zusuchen
Hat sich doch nicht erledigt.
Mit der PureBasic_gtk2 ist die Schrift der IDE zwar schön aber im Editor wird alles vermatscht dargestellt und der Text ist unbrauchbar und damit auch der Editor. Hab verschiedene Schriften ausprobiert, habe aber keinen Erfolg gehabt. Vielleicht weiß da doch jemand weiter...
Jau, ich hab 3.94
Ich hab mir jetzt die 4.0 B3 für Linux gezogen und will die mal ausprobieren.
Danke für den Tipp.
Mit Ubuntu 6.10 warte ich noch etwas, ich will ja nicht dauernd nur installieren, sondern auch mal damit arbeiten
Hi,
ich brauche nochmal Hilfe.
Icfh habe PB4B3 ausgepackt und in ein Unterverzeichnis Programme in meinem Home kopiert.
Wenn ich auf purebasic klicke, läuft die IDE. So weit so gut.
Wenn ich aber kompilieren will, sagt er ...Linker not found.
Wer hilft mir weiter?
der oberste bezieht sich auf die Fehlermeldung, der Rest wird aber auch benötigt.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
@ts-soft
Danke, jetzt läuft alles.
Aber woher soll man das als Newbie auch wissen.
Was ich da gemacht habe weiß ich immer noch nicht, ich dappere da im Ubuntu-Dunkeln. Haupsache läuft.
Vielen Dank nochmal für die Unterstützung. Ist schon erstaunlich, welche Zeit Du den Unwissenden hier im Forum widmest, da Du ja anscheinend Profi bist und sonst mit Deinem Wissen € verdienst.