ListIconGadget automatisch nach unten scrollen

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 893
Registriert: 06.07.2006 19:24
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

ListIconGadget automatisch nach unten scrollen

Beitrag von Thomas »

Hi,
wie kann man ein ListIconGadget mit ganz vielen Einträgen nach unten scrollen?
Wenn man nur das unterste Element activiert klappt es nicht. :|
v6.00
Benutzeravatar
Frogger
Beiträge: 425
Registriert: 14.03.2006 19:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Frogger »

Code: Alles auswählen

Procedure ListIcon_ScrollToItem(Gadget.l, item.l)
  Protected pitem.POINT  
  SendMessage_(GadgetID(Gadget), #LVM_GETITEMPOSITION,item, pitem); Itemposition in Pixel
  SendMessage_(GadgetID(Gadget), #LVM_SCROLL, pitem\x, pitem\y - 180); zu der Itemposition scrollen
EndProcedure

ListIcon_ScrollToItem(#ListIcon, CountGadgetItems(#ListIcon)) ;Scrollt zu dem letzten Eintrag
:allright:
[PB4.20]
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

SetGadgetState() :roll:
Benutzeravatar
Frogger
Beiträge: 425
Registriert: 14.03.2006 19:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Frogger »

@Fluid Byte
nö, SetGadgetState() geht eben nicht :wink:
[PB4.20]
Benutzeravatar
DarkSoul
Beiträge: 689
Registriert: 19.10.2006 12:51

Beitrag von DarkSoul »

klappt auch damit:

Code: Alles auswählen

SendMessage_(GadgetID(#gadget),#LVM_ENSUREVISIBLE,position,#True)

einfach aufrufen und der gewünschte Eintrag 'position' ist sichtbar. wenn du da einfach den letzten angibst, wird er sichbar.
Bild
Benutzeravatar
TomS
Beiträge: 1508
Registriert: 23.12.2005 12:41
Wohnort: München

Beitrag von TomS »

Bei mir klappt SetGadgetState() schon. Habs selber auch so gemacht, weil ich viel zu wenig Ahnung von Api hab, als dass ich wüsste welche Message ich wo hin senden muss um ein Gadget zu scrollen...

Bei euren Lösungen klappt ds wahrschinlich automatisch und SetGadgetState() muss nach jedem AddGadgetItem() aufgerufen werden.
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 893
Registriert: 06.07.2006 19:24
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Ok, danke Leute :D
v6.00
Agent
Beiträge: 296
Registriert: 13.09.2004 11:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Agent »

Hallo.

Weiß jemand wie das bei WebGadget() funktioniert? Dort kann ich ja nicht die Anzahl der Zeilen auslesen und weiß somit nicht, was ich als POSITION angeben muss.
Agent_Sasori
It's not a bug - it's a feature!
http://www.StephenKalisch.de | http://www.ria-tec.com | http://www.dirsync.de
Agent
Beiträge: 296
Registriert: 13.09.2004 11:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Agent »

Hallo.

Weiß jemand wie das bei WebGadget() funktioniert? Dort kann ich ja nicht die Anzahl der Zeilen auslesen und weiß somit nicht, was ich als POSITION angeben muss.
Agent_Sasori
It's not a bug - it's a feature!
http://www.StephenKalisch.de | http://www.ria-tec.com | http://www.dirsync.de
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Hallo.

Bitte keine Doppelposts.
Antworten