XP vs. Vista vs. Linux (mein erster Vergleich)
Verfasst: 18.01.2007 17:46
Ok habe jetzt seit einiger Zeit auch Vista am Start.
Und möchte mal einen Vergleich anstellen.
XP:
Kennt ja fast jeder hier ein ordentliches Standartsystem mit etwas Schnickschnack aber an die Mängel hat man sich mittlerweile gewöhnt.
Ich finde nicht ohne Grund das meistbenutzte OS.
Hat größte Hard und Softwarekompatibilität von allen Betriebssystemen hier.
Linux (Suse 10.1 Remasterd mit Compiz XGL):
Sehr schöne Umsetzung das ganze wirkt edler als XP.
Leider ist der Bedienkomfort bei der Systemkonfiguration etwas schlechter
da viele Köche mitkochen und sich vieles auf eine jeweils andere Weise einstellen lässt. Die Treiber waren meist einwandfrei installiert, nur der Treiber für meine Ati-Grafikkarte musste drauf(hey bei mir hat das auf Anhieb geklapt, spartanisch aber er verrichtet seinen Dienst stabil). Habe UT2004 gezockt und muss sagen das es hervoragend lief und dabei genauso wie mit Windows aussah.
Nach der etwas hakeligen installation der Codecs konnte ich auch DVDs genießen was sogar meine Audigy2 in feinstem DolbyDigital wie unter Windows presäntierte. Leider erzeugte der Codec beim Bild eine etwas störende Bewegungsunschärfe.
Dann kam Compiz XGL. Ich finde diesen 3D-Desktop einfach nur geil
alles läuft flüssig und sogar 3D-Spiele starten damit. Leider ruckelte es immer beim Resizen eines Fensters was die sonst perfekte Vorstellung etwas trübte.
An Linux hat mich besonders die Dateiverwaltung und die User/Admin-Trennung gestört. Allerdings kein Wunder wenn man wie ich noch immer in Dos denkt und der simple MS-Explorer von einem auch nicht allzuviel Inteligenz verlangt. Wie ich auch gelernt habe hat das Linuxsystem gravierende Vorteile die Leider durch die Beschränkung bei meinem System (Nur eine Linuxpartition) keine Verwendung fand.
Das User/Admin-System hat mich an und dann auch etwas gestört da wenn man nicht gerade als root angemeldet ist und mal schnell etwas im System fummeln oder auf die geschützten Ordner zugreifen will, jedesmal das terminal rausholen musste. Am Anfang fühlte ich mich in die Doszeiten zurückversetzt, soviel musste ich tippen.
Fazit: Wer sich Zeit nimmt der findet in Linux das perfekte Betriebssystem.
Praktisch alles ist konfigurierbar und das Dateisystem ist auch innovativ.
(Edel und flott ist es auch)
Die Kompatibilität zu Hard und Software ist auch sehr beeindruckend.
Es Funzt mehr mit Linux als man glauben mag. Wer aber sein System zu einem Großteil nur zum zocken nutzt und jederzeit das aktuellste Spiel sofort verfügbar haben will der greift lieber zu einen MS-OS.
Vista mit Aero:
Ich quäl meinen betagten AMD XP 2800+ mit 1,5GB Ram und Radeon 9800Pro noch einmal. Also als aller Erstes fällt die sehr schöne Oberfläche von Windows auf. Dabei wirkt alles wie aus einen Guß und in Action sieht das ganz auch wesentlich besser aus als auf statischen Bildern. So ist der Rand der Fenster und die Taskleiste nicht einfach nur transparent, es wird auch ein Gaußweichzeiner auf den Hintergrund angewendet. Zudem ziert sie eine Art Chromeffekt, der sich bei Bewegung verschiebt.
Optisch schonmal Top. mit einem klick in der Taskleiste kann man die Fenster in 3D hintereinander anordnen um durch sie hindurchzublättern (diese Funktion ist echt praktisch bei nem Haufen offener Fenster).
Ansonsten fällt auf das wenn man die Maus über die Tasks in der Taskleiste hält sich ne kleine Minivorschau des Fensters aufmacht.
Die Desktopseitenleiste (hätte ich nicht gedacht) erweist sich als sehr praktisch da man jeden Unfug darin abfragen kann aber auch so wichtige dinge wie ,Wetter, Kalender, Notizblock, Börsenkurs... sind dabei.
Das Startmenü wirkt aufgeräumter...
Optisch kann man das ganze aber natürlich sogar wieder auf Windows98 fahren (den Skin gibbet wieder in Vista).
Die neue Dateiverwaltung glänzt dagegen nicht besonders mit Übersichtlichkeit. Reichlich wild hat man hier versucht vor allem Mediamanagment mit einzubauen so wird es erstmal ne Qual den Button für die Explorerleiste zu finden. Den Knopf mit dem man in den übergordneten Ordner kommt habe ich bis jetzt nicht gefunden.
Die Treiberunterstützung ist derzeit noch eher mau und erreicht nicht mal das Niveau von Linux. Meine Audigy2 wurde durch Vista zur Onboardsoundkarte mit nur Stereo degradiert und die meisten games laufen spürbar langsamer. Dagegen ist die SW-Kompatibilität erstaunlich gut, wenn auch das ein oder andere nicht mehr fehlerfrei läuft.
Fazit:
Gutes System mit schöner Optik, Linux Compiz XGl scheint aber etwas spielfreudiger mit den 3D-Effekten zu sein. Lustig: Bei Vista ruckelt das Resizen des Fensters genauso wie bei Xgl.
Leider wurde die Directsoundunterstützung grauenhaft kastriert und Treiber gibbet noch nicht sehr viele gute ( ich weiß das wird sich ändern).
Und möchte mal einen Vergleich anstellen.
XP:
Kennt ja fast jeder hier ein ordentliches Standartsystem mit etwas Schnickschnack aber an die Mängel hat man sich mittlerweile gewöhnt.
Ich finde nicht ohne Grund das meistbenutzte OS.
Hat größte Hard und Softwarekompatibilität von allen Betriebssystemen hier.
Linux (Suse 10.1 Remasterd mit Compiz XGL):
Sehr schöne Umsetzung das ganze wirkt edler als XP.
Leider ist der Bedienkomfort bei der Systemkonfiguration etwas schlechter
da viele Köche mitkochen und sich vieles auf eine jeweils andere Weise einstellen lässt. Die Treiber waren meist einwandfrei installiert, nur der Treiber für meine Ati-Grafikkarte musste drauf(hey bei mir hat das auf Anhieb geklapt, spartanisch aber er verrichtet seinen Dienst stabil). Habe UT2004 gezockt und muss sagen das es hervoragend lief und dabei genauso wie mit Windows aussah.
Nach der etwas hakeligen installation der Codecs konnte ich auch DVDs genießen was sogar meine Audigy2 in feinstem DolbyDigital wie unter Windows presäntierte. Leider erzeugte der Codec beim Bild eine etwas störende Bewegungsunschärfe.
Dann kam Compiz XGL. Ich finde diesen 3D-Desktop einfach nur geil
alles läuft flüssig und sogar 3D-Spiele starten damit. Leider ruckelte es immer beim Resizen eines Fensters was die sonst perfekte Vorstellung etwas trübte.
An Linux hat mich besonders die Dateiverwaltung und die User/Admin-Trennung gestört. Allerdings kein Wunder wenn man wie ich noch immer in Dos denkt und der simple MS-Explorer von einem auch nicht allzuviel Inteligenz verlangt. Wie ich auch gelernt habe hat das Linuxsystem gravierende Vorteile die Leider durch die Beschränkung bei meinem System (Nur eine Linuxpartition) keine Verwendung fand.
Das User/Admin-System hat mich an und dann auch etwas gestört da wenn man nicht gerade als root angemeldet ist und mal schnell etwas im System fummeln oder auf die geschützten Ordner zugreifen will, jedesmal das terminal rausholen musste. Am Anfang fühlte ich mich in die Doszeiten zurückversetzt, soviel musste ich tippen.
Fazit: Wer sich Zeit nimmt der findet in Linux das perfekte Betriebssystem.
Praktisch alles ist konfigurierbar und das Dateisystem ist auch innovativ.
(Edel und flott ist es auch)
Die Kompatibilität zu Hard und Software ist auch sehr beeindruckend.
Es Funzt mehr mit Linux als man glauben mag. Wer aber sein System zu einem Großteil nur zum zocken nutzt und jederzeit das aktuellste Spiel sofort verfügbar haben will der greift lieber zu einen MS-OS.
Vista mit Aero:
Ich quäl meinen betagten AMD XP 2800+ mit 1,5GB Ram und Radeon 9800Pro noch einmal. Also als aller Erstes fällt die sehr schöne Oberfläche von Windows auf. Dabei wirkt alles wie aus einen Guß und in Action sieht das ganz auch wesentlich besser aus als auf statischen Bildern. So ist der Rand der Fenster und die Taskleiste nicht einfach nur transparent, es wird auch ein Gaußweichzeiner auf den Hintergrund angewendet. Zudem ziert sie eine Art Chromeffekt, der sich bei Bewegung verschiebt.
Optisch schonmal Top. mit einem klick in der Taskleiste kann man die Fenster in 3D hintereinander anordnen um durch sie hindurchzublättern (diese Funktion ist echt praktisch bei nem Haufen offener Fenster).
Ansonsten fällt auf das wenn man die Maus über die Tasks in der Taskleiste hält sich ne kleine Minivorschau des Fensters aufmacht.
Die Desktopseitenleiste (hätte ich nicht gedacht) erweist sich als sehr praktisch da man jeden Unfug darin abfragen kann aber auch so wichtige dinge wie ,Wetter, Kalender, Notizblock, Börsenkurs... sind dabei.
Das Startmenü wirkt aufgeräumter...
Optisch kann man das ganze aber natürlich sogar wieder auf Windows98 fahren (den Skin gibbet wieder in Vista).
Die neue Dateiverwaltung glänzt dagegen nicht besonders mit Übersichtlichkeit. Reichlich wild hat man hier versucht vor allem Mediamanagment mit einzubauen so wird es erstmal ne Qual den Button für die Explorerleiste zu finden. Den Knopf mit dem man in den übergordneten Ordner kommt habe ich bis jetzt nicht gefunden.
Die Treiberunterstützung ist derzeit noch eher mau und erreicht nicht mal das Niveau von Linux. Meine Audigy2 wurde durch Vista zur Onboardsoundkarte mit nur Stereo degradiert und die meisten games laufen spürbar langsamer. Dagegen ist die SW-Kompatibilität erstaunlich gut, wenn auch das ein oder andere nicht mehr fehlerfrei läuft.
Fazit:
Gutes System mit schöner Optik, Linux Compiz XGl scheint aber etwas spielfreudiger mit den 3D-Effekten zu sein. Lustig: Bei Vista ruckelt das Resizen des Fensters genauso wie bei Xgl.
Leider wurde die Directsoundunterstützung grauenhaft kastriert und Treiber gibbet noch nicht sehr viele gute ( ich weiß das wird sich ändern).