Time (Linux)

Fragen zu allen anderen Programmiersprachen.
Andreas21
Beiträge: 390
Registriert: 30.08.2004 09:05
Computerausstattung: Desktop
Windows 10 Pro x64
CPU: AMD Ryzen 5 2600 3.40 GHz
Ram: 16GB RAM
Grafik: NVIDA Geforce 1060
PB: 5.72 X86/X64
Wohnort: Heidelberg

Time (Linux)

Beitrag von Andreas21 »

Hei ich hätte da mal eine frage.

Wie kann man bei Linux unter SSH (Root) die Uhr Stellen?
Ich habe leider nur zugriff per "Root". Und die Uhr leuft nach dem Mond.
:-( ich habe auch einen Time Server aber ich weiss nicht was ich mit der url anfangen kann. Also muss mann die irgentwo eintragen oder wie?

Linux: Debian, SuSE, Gentoo

Bitte Helft mir :praise:
Windows 10 x64 Pro - PB 5.61 X64 / x32 - PB 4.6 x32
orange-blue
Beiträge: 556
Registriert: 04.09.2004 22:23
Kontaktdaten:

Beitrag von orange-blue »

wie meinst du das mit "die Uhr leuft nach dem Mond"? :?
egal, aufjedenfall kanns du mit

Code: Alles auswählen

ntpdate [server] 
die zeit setzten.
Andreas21
Beiträge: 390
Registriert: 30.08.2004 09:05
Computerausstattung: Desktop
Windows 10 Pro x64
CPU: AMD Ryzen 5 2600 3.40 GHz
Ram: 16GB RAM
Grafik: NVIDA Geforce 1060
PB: 5.72 X86/X64
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Andreas21 »

Ah, Danke werde ich gleich testen :-)

Mit Mond meine ich das sie ca. 7 Stunden vorleuft.

Edit:
Ber server muss ich doch meinen Time Server angeben oder?
Hat nicht jemand einen Time Server URL zur hand :-(
Meiner geht leider nciht :-(
Windows 10 x64 Pro - PB 5.61 X64 / x32 - PB 4.6 x32
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

208.184.49.9
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Andreas21
Beiträge: 390
Registriert: 30.08.2004 09:05
Computerausstattung: Desktop
Windows 10 Pro x64
CPU: AMD Ryzen 5 2600 3.40 GHz
Ram: 16GB RAM
Grafik: NVIDA Geforce 1060
PB: 5.72 X86/X64
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Andreas21 »

Danke aber der geht auch nicht so :-(

Last login: Fri Dec 10 05:23:41 2004 from port-XXX-XXX-XX-XX.dynamic.qsc.de
serverXXXXXXX:~# ntpdate [208.184.49.9]
Error : Name or service not known
10 Dec 05:54:12 ntpdate[6089]: can't find host [208.184.49.9]

10 Dec 05:54:12 ntpdate[6089]: no servers can be used, exiting
serverXXXXXXX:~#
Windows 10 x64 Pro - PB 5.61 X64 / x32 - PB 4.6 x32
orange-blue
Beiträge: 556
Registriert: 04.09.2004 22:23
Kontaktdaten:

Beitrag von orange-blue »

hast du ntptime drauf?
wenn nicht kannst du auch mit date die Zeit manuel einstellen(macht man aber nicht).
Unter Suse, und Gentoo weiß ich leider nicht wie dus installierst, unter debian kann ichs da grad nicht sagen weil ich grad nicht nachschaun kann wie das packet heißt(packet installieren:

Code: Alles auswählen

apt-get install [Packet]
.). Wenn ich morgen ins Linux zufällig reinboote sag ichs dir.
Andreas21
Beiträge: 390
Registriert: 30.08.2004 09:05
Computerausstattung: Desktop
Windows 10 Pro x64
CPU: AMD Ryzen 5 2600 3.40 GHz
Ram: 16GB RAM
Grafik: NVIDA Geforce 1060
PB: 5.72 X86/X64
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Andreas21 »

Wo müste den ntpdate liegen?

/bin/ntpdate ?

Kennst du die parameter bei date ?
Windows 10 x64 Pro - PB 5.61 X64 / x32 - PB 4.6 x32
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Alles Achtung! Vermutlich sehr dumme Frage:

Kann man die Zeit nicht einfach im Bios umstellen?
Andreas21
Beiträge: 390
Registriert: 30.08.2004 09:05
Computerausstattung: Desktop
Windows 10 Pro x64
CPU: AMD Ryzen 5 2600 3.40 GHz
Ram: 16GB RAM
Grafik: NVIDA Geforce 1060
PB: 5.72 X86/X64
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Andreas21 »

Sorry aber ich habe doch schon gepostet das ich nur per SSH zugang habe. :-( Ich habe sonst keinen Zugang. Der Server steht bei mir nicht. Sonst währe das ja kein Problem oder :-(
Windows 10 x64 Pro - PB 5.61 X64 / x32 - PB 4.6 x32
MARTIN
Beiträge: 454
Registriert: 08.09.2004 14:03
Wohnort: Kiel

Beitrag von MARTIN »

@Andreas21
versuch so:
ntpdate ntp1.ptb.de
oder:
ntpdate ptbtime1.ptb.de

Code: Alles auswählen

Last login: Fri Dec 10 05:23:41 2004 from port-XXX-XXX-XX-XX.dynamic.qsc.de 
 serverXXXXXXX:~# ntpdate [208.184.49.9] 
 Error : Name or service not known 
 10 Dec 05:54:12 ntpdate[6089]: can't find host [208.184.49.9] 
 
 10 Dec 05:54:12 ntpdate[6089]: no servers can be used, exiting 
 serverXXXXXXX:~#
Daraus schilesse ich dass auf dem rechner ntpdate vorhanden ist nur die server adresse falsch war, obwohl bei mir funktioniert auch mit 208.184.49.9.
Amilo 1667|Suse Linux 10.1_64bit/WinXP |PB 4.00/3.94
Antworten