LinkList Speichergrenze (PB 3.94)
LinkList Speichergrenze (PB 3.94)
Hallo Zusammen !
Ich habe seit einiger Zeit eine Software im Einsatz, die, einfach gesagt, Bankauszüge einließt, sie etwas umformd, und in eine neue Datei abspeichert. Das funktioniert wie gesagt recht gut.
Ab und an kommt es aber vor, dass mein Programm abbricht. Es scheint nur bei relativ großen Bankdateien zu passieren.
Da ich jede Bankauszugsdatei zunächst zeile für zeile in eine LinkList einlese, dachte ich, dass hier evtl. das Problem liegt.
Gibt es für eine LinkList eine Größenbeschränkung ???
Danke für Eure Hilfe
Gruß
Jörg
Ich habe seit einiger Zeit eine Software im Einsatz, die, einfach gesagt, Bankauszüge einließt, sie etwas umformd, und in eine neue Datei abspeichert. Das funktioniert wie gesagt recht gut.
Ab und an kommt es aber vor, dass mein Programm abbricht. Es scheint nur bei relativ großen Bankdateien zu passieren.
Da ich jede Bankauszugsdatei zunächst zeile für zeile in eine LinkList einlese, dachte ich, dass hier evtl. das Problem liegt.
Gibt es für eine LinkList eine Größenbeschränkung ???
Danke für Eure Hilfe
Gruß
Jörg
Steht doch in der Hilfe, nicht gesehen?

LinkedLists hat geschrieben:Sie können so viele Elemente hinzufügen wie Sie wollen (bzw. so viele, wie in den Speicher Ihres Computers passen) [...]
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
- vonTurnundTaxis
- Beiträge: 2130
- Registriert: 06.10.2004 20:38
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
Ja, die Stringbegrenzung in PB 3.94 (oder niedriger) beträgt 64 KB bzw. 64.000 Zeichen.
Wenn man mehr braucht, sollte man auf AllocateMemory() oder PB 4.0+ umsteigen.
Wenn man mehr braucht, sollte man auf AllocateMemory() oder PB 4.0+ umsteigen.
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8809
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Texterkennung wurde bereits eine passable Lösung gepostet, bitte suchen. Ich weiß das, weil ich den Code damals selbst ausprobiert habe.
Vorgehensweise: Wenn ich einen Text der Schriftart ARIAL einscannen will, erstelle ich 26 Images, für jeden Buchstaben einen. Dann vergleiche ich Buchstabe für Buchstabe vom gescannten Text mit den 26 Images.
Hier eine sehr gute Lösung von Konne: http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... ight=AND51
Back2Topic.
Vorgehensweise: Wenn ich einen Text der Schriftart ARIAL einscannen will, erstelle ich 26 Images, für jeden Buchstaben einen. Dann vergleiche ich Buchstabe für Buchstabe vom gescannten Text mit den 26 Images.
Hier eine sehr gute Lösung von Konne: http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... ight=AND51
Back2Topic.
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End