LibJect !!CODE!!

Hier könnt Ihr gute, von Euch geschriebene Codes posten. Sie müssen auf jeden Fall funktionieren und sollten möglichst effizient, elegant und beispielhaft oder einfach nur cool sein.
Benutzeravatar
Hroudtwolf
Beiträge: 1416
Registriert: 30.10.2004 23:33
Kontaktdaten:

LibJect !!CODE!!

Beitrag von Hroudtwolf »

Entfernt. Out of date.
Zuletzt geändert von Hroudtwolf am 05.03.2008 02:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ynnus
Beiträge: 855
Registriert: 29.08.2004 01:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Ynnus »

In der RunProgramm Zeile bekomm ich eine Fehlermeldung dass ein String erwartet wird.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

Sunny hat geschrieben:In der RunProgramm Zeile bekomm ich eine Fehlermeldung
dass ein String erwartet wird.
da fehlt das Workingdirectory:

Code: Alles auswählen

If RunProgram (cpf$+"PBCompiler.exe","/dll "+cpf$+"LibJect.pb","",2):EndIf
Warum das RunProgram() allerdings in einer If-Abfrage steht, kann ich nicht sagen.

@Hroudtwolf: Verwendest Du jaPBe? Dann kannst Du Deinen Code mit
<Ctrl>+<A> und <Ctrl>+<Tab> komfortabel einrücken.

Grüße ... Kiffi
Benutzeravatar
Hroudtwolf
Beiträge: 1416
Registriert: 30.10.2004 23:33
Kontaktdaten:

Fehler im RUNPROGRAM

Beitrag von Hroudtwolf »

Der Code ist im PB 3.30 verfasst..........
Da gab es mit der RunProgram in dieser Kostalalation keine Probleme.

Juhu ..........bekomme heut mein erstes UPDATE von PB.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

die if-abfrage rund um funktionsaufrufe ist zum checken des rückgabewertes gedacht.

das folgende wird also nur ausgeführt, wenn die fünktion einen rückgabewert hat, also erfolgreich war.

ist in diesem fall allerdings sinnlos, da keine anweisungen folgen.

zumindest sollte es

Code: Alles auswählen

If NOT function() : End : EndIf
heissen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Hroudtwolf
Beiträge: 1416
Registriert: 30.10.2004 23:33
Kontaktdaten:

Nicht sinnlos

Beitrag von Hroudtwolf »

Das ist nicht sinnlos.

Diese IF-Schachtel kann Fehlermeldungen in der EXE verhindern, wenn der Befehl nicht ausführbar ist.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

aha! Bild

thnx :allright:
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Nicht sinnlos

Beitrag von Kiffi »

Hroudtwolf hat geschrieben:Das ist nicht sinnlos.
Diese IF-Schachtel kann Fehlermeldungen in der EXE verhindern, wenn der
Befehl nicht ausführbar ist.
sorry, aber das, was Du das schreibst, ist ziemlicher Quatsch.

Abgesehen davon, daß solch' eine Vorgehensweise in keiner mir bekannten
Programmiersprache einen Fehler verhindern würde: RunProgram() liefert
einen Rückgabewert, den man auswerten kann und läuft nicht auf einen
Fehler, wenn beispielsweise das zu startende Programm nicht vorhanden ist.

Grüße ... Kiffi
Benutzeravatar
Hroudtwolf
Beiträge: 1416
Registriert: 30.10.2004 23:33
Kontaktdaten:

Re: Nicht sinnlos

Beitrag von Hroudtwolf »

Kiffi hat geschrieben:
sorry, aber das, was Du das schreibst, ist ziemlicher Quatsch.

Wenn das so ist , dann hab ich was dazu gelernt............
:allright:
Antworten