Suche Leute, die 3DNow!, MMX, SSE bis SSE4, usw. können

Du brauchst Grafiken, gute Programme oder Leute die dir helfen? Frag hier.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Suche Leute, die 3DNow!, MMX, SSE bis SSE4, usw. können

Beitrag von NicTheQuick »

Hallo!

Für meine Raytracing-Engine suche ich Leute, die sich mit den verschiedenen
Befehlssätzen für CPUs auskennen und mir Makros für PB schreiben können,
mit denen ich erkennen kann, welcher Befehlssatz verfügbar ist, und die mir
alle Befehle einfach in PB zur Verfügung stellen.

Lässt sich sowas einfach realisieren. Laut FASM-Sourceforge-Seite kann PB
bis SSE3 alles anwenden. Und da PB meinen Code nicht automatisch darauf
optimiert, wollte ich ihn eben selbst optimieren.

Sollte sich niemand finden, der mir eine solche Hilfestellung leisten kann,
wäre ich auf jeden Fall dankbar, wenn mir jemand gute Links zu den
gewünschten ASM-Befehlen und zumindest ein paar Beispiele dazu vermitteln
könnte. Da weiß ich nämlich noch nicht mal richtig, wonach ich suchen soll.

Danke an alle im Voraus!
RaVeN99
Beiträge: 310
Registriert: 29.08.2004 15:26
Wohnort: Weiden i.d.OPF
Kontaktdaten:

Beitrag von RaVeN99 »

Ich hab hier auf meiner Platte noch nen Ordner rumliegen mit n paar infos zu MMX & 3DNow!
Hab mir das irgendwann mal reingezogen so halbwegs - war mir allerdings zu hoch wegen des ganzen assembler codes...
Aber ich denke das dürfte dir durchaus weiterhelfen...
Kanns dir gerne schicken wenn du willst?


Mfg
RaVeN


[Edit]
Hab noch n paar links hier:
http://www.sokratez.de/mmx-inline.htm
http://www.linux-magazin.de/Artikel/aus ... /sse2.html

Hoffe dass es dir was bringt! :)
[/Edit]
Zuletzt geändert von RaVeN99 am 29.12.2006 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
AMD Athlon64 3000+, 1024MB DDR-RAM, Geforce 8600GT, WinXP SP2, DirectX 9.0c, PureBasic 3.94
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

@NicTheQuick
Hier ist ein Tutorial über MMX für dich dabei :allright:

http://www.fh-zwickau.de/doc/prmo/mmxtu ... /index.htm
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Helle
Beiträge: 566
Registriert: 11.11.2004 16:13
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Helle »

Ich hatte mal angefangen so etwas wie ein SIMD-Tutorial für PB zu schreiben und zufälligerweise (wirklich!) über Weihnachten mir das Ganze nochmal angeschaut und etwas überarbeitet. Irgendwann will ich es mal weitertreiben; wer Interesse hat kann ja schon mal reinschauen:
http://www.mdcc-fun.de/k.helbing/SIMD/
Na ja, eigentlich ist es ja kein Tutorial sondern eine Übersicht mit z.Z. etwas über 100 PB-Beispielen.
Es liegt alles im Quellcode vor. Zum Testen bitte den Hinweis mit den Instanzen beachten!

Gruss
Helle
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

@Helle: wenn Du mal so etwas wie eine "abgeschlossene" Version davon hast, gib bitte Bescheid. Würde es dann gerne in die Tutorials auf www.PureArea.net aufnehmen.
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
Helle
Beiträge: 566
Registriert: 11.11.2004 16:13
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Helle »

@André: Geht klar. Aber nur, wenn du endlich in der Inline-x86-ASM-Hilfe "MOV ebx,l_mylabel" schreibst :mrgreen: )!

Gruss
Helle
Benutzeravatar
Helle
Beiträge: 566
Registriert: 11.11.2004 16:13
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Helle »

Unter der o.g. Adresse steht eine (vorläufige End-) Version mit 196 Beispielen zum Download bereit (154KB).
Kritik, Wünsche, Fehlermeldungen sind erwünscht!

Gruss
Helle
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

@Helle:

:o :o :o
Das ist ja DER Wahnsinn!! :shock:

Alles selbst gemacht?

Junge, du hast zu viel Zeit! <) Find ich gut so! :allright: :allright:

danke! dankE! danKe! danKE! daNke! daNkE! daNKe! daNKE!
dAnke! dAnkE! dAnKe! dAnKE! dANke! dANkE! dANKe! dANKE!
Danke! DankE! DanKe! DanKE! DaNke! DaNkE! DaNKe! DaNKE!
DAnke! DAnkE! DAnKe! DAnKE! DANke! DANkE! DANKe! DANKE!

2^5 * Danke! *übertreib* <)


Wegen der Kritik:
Wie ist das mit dem FASM. Ich hab ja PB V4.02 und ich hab auch nur
Beispiele von SSE getestet, da ich das ja hab. Trotzdem kennt FASM
anscheinend so einige Befehle nicht und ich bekomme dann einen
ASM-Fehler. Die ASM-Unterstützung ist natürlich eingeschaltet. Ein Fehler von
PB, von FASM, von dir, von mir, oder hab ich einfach nur Pech gehabt?
Benutzeravatar
Helle
Beiträge: 566
Registriert: 11.11.2004 16:13
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Helle »

@NtQ:
Alles mühsame eigene Handarbeit! Die Beispiele sind auf verschiedenen Rechnern (AMD und Intel) getestet worden und ich habe sie erst übernommen wenn alles klappte. Ich kann mir nur vorstellen, das du mehrere Beispiele hintereinander ausgeführt hast ohne bei PB mehr als eine Instanz zuzulassen (s.a."Vorwort" der SIMD.PB). Ansonsten bräuchte ich mal ein konkretes Beispiel.
Das mit den Instanzen gefällt mir selber nicht so richtig, vielleicht hat jemand eine bessere Idee.

Gruss
Helle
RaVeN99
Beiträge: 310
Registriert: 29.08.2004 15:26
Wohnort: Weiden i.d.OPF
Kontaktdaten:

Beitrag von RaVeN99 »

@NtQ:
Du kannst auch ruhig die MMX Erweiterungen testen - die haste nämlich auch mit drin (es sei denn ich täusche mich grade extremst ;))
Bin mal gespannt was du draus basteln wirst ^^

@Helle:
Auch wenn ich persönlich nicht viel damit anfangen kann, da eben zu kompliziert, trotzdem ein herzliches dankeschön! Gibt sicher einige die gerne mal was mit SIMD extensions gemacht hätten aber bisher nicht genau wussten wie, da helfen deine examples sicher gut weiter! :allright:


Mfg
RaVeN
AMD Athlon64 3000+, 1024MB DDR-RAM, Geforce 8600GT, WinXP SP2, DirectX 9.0c, PureBasic 3.94
Antworten