da ich neu in der PureBasic-Gemeinde und insbesondere hier im Forum bin, möchte ich mich zuerst mal kurz vorstellen:
man ruft mich Peter, bin Baujahr 59 (aber noch gut erhalten) und lebe im schönen Saarland. Meine Hobbies sind neben dem Computer noch Drachen steigen lassen, bzw. Lenkdrachen fliegen.
Ich mache gerade meine ersten Gehversuche in PB und habe auch schon die erste Frage

Damit ihr besser versteht was ich meine, hier mal ein kurzer Beispielcode, wenn ihr den laufen lässt seht ihr was ich meine:
Code: Alles auswählen
Enumeration
#Window_0
#StatusBar_0
EndEnumeration
Procedure Open_Window_0()
If OpenWindow(#Window_0, 176, 34, 750, 300, "New window ( 0 )", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_SizeGadget | #PB_Window_TitleBar )
If CreateStatusBar(#StatusBar_0, WindowID(#Window_0))
StatusBarText(#StatusBar_0, #Window_0, " abcdefghijklmnopqrstuvwxyz 0123456789 abcdefghijklmnopqrstuvwxyz 0123456789 abcdefghijklmnopqrstuvwxyz 0123456789 abcdefghijklmnopqrstuvwxyz")
EndIf
EndIf
EndProcedure
Open_Window_0()
Repeat ; Start of the event loop
Event = WaitWindowEvent() ; This line waits until an event is received from Windows
WindowID = EventWindow() ; The Window where the event is generated, can be used in the gadget procedures
GadgetID = EventGadget() ; Is it a gadget event?
EventType = EventType() ; The event type
;You can place code here, and use the result as parameters for the procedures
If Event = #PB_Event_Gadget
EndIf
Until Event = #PB_Event_CloseWindow ; End of the event loop
End
Meine Frage: Ist die Ausgabelänge in einer Statuszeile irgendwie eingeschränkt, hängt das mit der Bildschirmauflösung zusammen oder gibt es sonst einen Grund warum der Text einfach abgeschnitten wird?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Viele Grüsse
Peter