ntfs streams ... auch mit PB ganz einfach

Hier könnt Ihr gute, von Euch geschriebene Codes posten. Sie müssen auf jeden Fall funktionieren und sollten möglichst effizient, elegant und beispielhaft oder einfach nur cool sein.
Benutzeravatar
bingo
Beiträge: 118
Registriert: 16.09.2004 18:33
Wohnort: thüringen
Kontaktdaten:

ntfs streams ... auch mit PB ganz einfach

Beitrag von bingo »

Code: Alles auswählen

;ntfs-stream nutzen
;http://www.aboutvb.de/khw/artikel/khwfilestreams.htm
;http://win32.mvps.org/ntfs/streams.html
;--- natürlich nur , wenn ntfs !

;stream schreiben und ggf. datei anlegen
If OpenFile(1, "c:\test.txt:extra") 
WriteStringN("stream-test 0815") 
CloseFile(1)
EndIf

;hat 0byte !
Debug FileSize("c:\test.txt")

;stream lesen
If OpenFile(1, "c:\test.txt:extra") 
Debug ReadString() 
CloseFile(1)
EndIf

;stream löschen , nicht das file !
Debug DeleteFile("c:\test.txt:extra") 

;wirklich leer ?
If OpenFile(1, "c:\test.txt:extra") 
Debug ReadString() 
CloseFile(1)
EndIf
1:0>1
GPI
Beiträge: 1511
Registriert: 29.08.2004 13:18
Kontaktdaten:

Beitrag von GPI »

Frage: Was ist das?
CodeArchiv Rebirth: Deutsches Forum Github Hilfe ist immer gern gesehen!
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Das verstehe ich, ehrlich gesagt, jetzt aber auch nicht.
Die File wird trotzdem gelöscht und bei erneutem OpenFile() erstellt.
Was für ein Stream wird da gelöscht und was bedeutet das':extra'?

MfG Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

Streams sind irgendwas, das bei NTFS an die Datei angehängt wird.
Anscheinend ändern die nicht die Größe der Datei.

Man kann die Streams behandeln wie eine Datei, man kann sogar eine Executable in einen Stream schreiben.

Der Stream ist aber nicht text.txt, sondern text.txt:stream-name
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Aha :freak:

Also hab mal kurz gegoogled und folgendes dazu gefunden!
http://www.athlon.de/showflat.php?Cat=& ... o=&fpart=1

Das hört sich gar nicht gut an und wenn man weiter sucht, findet man
dazu noch mehr über die Möglichkeiten von Trojanern etc. die diese
Streams nutzen und einige Antivierenprogramme damit zu umgehen.
Deshalb wohl auch das VierenProblem ab Windows 2000 etc.
:cry:

MfG Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
Rings
Beiträge: 977
Registriert: 29.08.2004 08:48

Beitrag von Rings »

hab ich das nich vor kurzem beantwortet ?

http://www.robsite.de/php/pureboard/vie ... light=ntfs
Rings hat geschrieben:ziert sich nich beim zitieren
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Na zum Glück hab ich kein NTFS- :mrgreen:
the_pharao
Beiträge: 51
Registriert: 09.09.2004 14:20

Beitrag von the_pharao »

sondern...? /:->

Epic Space Battles: Solar*Conflict - 3D Shoot'em up: UFO Onslaught! 3d
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

FAT32. Aber ich benutze sowieso keine Dateien, die größer als 2 GB sind.
Benutzeravatar
Rings
Beiträge: 977
Registriert: 29.08.2004 08:48

Beitrag von Rings »

die 2gb grenze iss aber nicht viel. und ich hab heut
schon genug dateien die größer 2gb sind.
versuch doch mal ne dvd zu kopieren,
nen richtiges avi zu bearbeiten oder Musik
abzumischen mit fat32 .
Genauso brauch jeder Emulator
(egal ob vmware,virtualpc oder auch CoLinux)
sogenannte Images, und die sind immer >2gb

(Ok, ausnahme Win89 und DOS 3.4 ) ;)

viel spass

hoffentlich fängt jetzt keiner an mit win89
und fat16 hierum zu kaspern .

eigentlich wollte ich nur draufhinweisen das
das thema schon behandelt wurde.
Rings hat geschrieben:ziert sich nich beim zitieren
Antworten