Windows Vista (Release version) und PB? Geht das?
Windows Vista (Release version) und PB? Geht das?
Habe gestern Vista (Release Version) installiert.
Und heute werde ich mal PB (4.02) dazu installieren.
Und heute werde ich mal PB (4.02) dazu installieren.
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Re: Windows Vista (Release version) und PB? Geht das?
Bei mir gehts mit der 4.01 schon ne ganze Weile.Dr. Shrek hat geschrieben:Habe gestern Vista (Release Version) installiert.
Und heute werde ich mal PB (4.02) dazu installieren.
@Dr. Shrek und NNSoft,
schön, dass Ihr Vista schon am Start habt! Wäre super, wenn Ihr in diesem
Thread ein wenig von Euren Erfahrungen berichten könntet. Mich würde
beispielsweise interessieren, wie das mit den Preferences klappt. Soweit ich
das gelesen habe, sollten in Vista benutzerdefinierte INIs nicht in den
Applikationsordner geschrieben werden (bzw. sie werden intern in einen
benutzerspezifischen Ordner 'gewrappt'). Ich kann mir darunter nich so
wirklich was vorstellen. Habt Ihr das schon ausprobiert?
Ein anderer interessanter Punkt ist das Handling der Benutzerrechte. Müsst
Ihr dort spezielle Änderungen vornehmen?
Grüße ... Kiffi
schön, dass Ihr Vista schon am Start habt! Wäre super, wenn Ihr in diesem
Thread ein wenig von Euren Erfahrungen berichten könntet. Mich würde
beispielsweise interessieren, wie das mit den Preferences klappt. Soweit ich
das gelesen habe, sollten in Vista benutzerdefinierte INIs nicht in den
Applikationsordner geschrieben werden (bzw. sie werden intern in einen
benutzerspezifischen Ordner 'gewrappt'). Ich kann mir darunter nich so
wirklich was vorstellen. Habt Ihr das schon ausprobiert?
Ein anderer interessanter Punkt ist das Handling der Benutzerrechte. Müsst
Ihr dort spezielle Änderungen vornehmen?
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Hallo,Kiffi hat geschrieben:Mich würde
beispielsweise interessieren, wie das mit den Preferences klappt. Soweit ich
das gelesen habe, sollten in Vista benutzerdefinierte INIs nicht in den
Applikationsordner geschrieben werden (bzw. sie werden intern in einen
benutzerspezifischen Ordner 'gewrappt'). Ich kann mir darunter nich so
wirklich was vorstellen. Habt Ihr das schon ausprobiert?
in der Tat, daran habe ich mir eine Zeitlang die Zähne ausgebissen, wollte deshalb Vista schon für immer begraben. Aber man muß da ja doch irgendwan durch. Ich habe es so gelößt: Ich ermittle den Ordner "Eigene Dateien" (auf Vista landet man so im Dokumente-Ordner) und lege für mein Tool einen Ordner dort an. Hinein kommen dann alle Dateien die vom Tool geändert oder angelegt werden. Das läuft einwandfrei. Ob das für die Zukunft die beste Lösung ist, weis ich nicht, aber jedenfalls kann man so erst mal vernünftig arbeiten.
Habe heute mal PB v4.02 unter Windows Vista Business installiert. Die Installation lief problemlos, aber beim Start der Kompilierung über die IDE kam "POLINK: fatal error: Zugriff verweigert". Drehen an Einstellungen half nichts. Seltsamerweise liess sich aber jeweils die EXE erstellen und lief auch. Es half nur folgendes: Die Installation war im Programme-Ordner gelandet (eigentlich richtig). Also PB deinstallieren und eine Neuinstallation durchführen in einen Ordner direkt auf C:. Damit läuft es einwandfrei (soweit ich testen konnte). Nervig war dann nur bei jedem PB-Start das Abnicken, das das Programm bekannt und sauber ist. Habe daraufhin die Benutzerkontenverwaltung abgeschaltet und Ruhe ist.
Gruss
Helle
Gruss
Helle
- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
In der aktuellen c't gibts dazu nen Artikel. Offenbar will Vista alle Schreibzugriffe auf das Windows-Verzeichnis abfangen, und für das jeweilige Programm einen eigenen "Windows"-Ordner anlegen im Profilordner des Anwenders, der das Proogramm gestartet hat, und speichert die jeweiligen Dateien dann dort ab. Dieses Verhalten kann jedoch über spezielle Manifests (z.B. für SetupProgramme o.ä., davon abgesehn soll Vista bei Programmen mit Wörtern wie "Installer" oder "Setup" im Dateinamen von alleine Zugriff auf die Systemverzeichnisse gewähren) kontrolliert werden. In der Manifest-Datei des Programms steht ebenfalls, ob das Programm Adminrechte braucht oder nicht (wenn ja, dann fragt Vista beim Starten nach dem Adminpasswort). Da gibts in der aktuellen c't nen schönen Artikel dazu.Kiffi hat geschrieben:Mich würde
beispielsweise interessieren, wie das mit den Preferences klappt. Soweit ich
das gelesen habe, sollten in Vista benutzerdefinierte INIs nicht in den
Applikationsordner geschrieben werden (bzw. sie werden intern in einen
benutzerspezifischen Ordner 'gewrappt'). Ich kann mir darunter nich so
wirklich was vorstellen. Habt Ihr das schon ausprobiert?
Ein anderer interessanter Punkt ist das Handling der Benutzerrechte. Müsst
Ihr dort spezielle Änderungen vornehmen?
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Wenn ich das so alle richtig verstehe, muß man, um seine PC in gewohnter
Weise zu nutzen, erstmal alle Vista "Features" abschalten
Ich installiere immer auf D:, nach Programme nur, wenns nicht anders geht.
Weil, eine zu große Systempartionen läßt sich schlecht sichern, braucht mehr
Platz und dauert länger. Sehe keinen Sinn darin die Programme mit zu
sichern, die kann man in Minuten neu installieren, das System nicht.
Spricht überhaupt irgendetwas für Vista? Hab bisher nichts gefunden.
Weise zu nutzen, erstmal alle Vista "Features" abschalten

Ich installiere immer auf D:, nach Programme nur, wenns nicht anders geht.
Weil, eine zu große Systempartionen läßt sich schlecht sichern, braucht mehr
Platz und dauert länger. Sehe keinen Sinn darin die Programme mit zu
sichern, die kann man in Minuten neu installieren, das System nicht.
Spricht überhaupt irgendetwas für Vista? Hab bisher nichts gefunden.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Jaja, wir wissen schon das du gegen Vista (und vllt. Windows überhaupt) bist.
Aber wieso sollte man Programme in Minuten neu installieren können? Ich muss ja ALLE Programme dann immer neu installieren, also X Programme mal "zwei Minuten". Hinzukommt auch noch, dass jedes Programm wieder so eingerichtet sein will, wie früher.
Das mit Vista und dem Windows-Ordner für jedes einzelene Programm finde ich eine gute Idee.
Aber wieso sollte man Programme in Minuten neu installieren können? Ich muss ja ALLE Programme dann immer neu installieren, also X Programme mal "zwei Minuten". Hinzukommt auch noch, dass jedes Programm wieder so eingerichtet sein will, wie früher.
Das mit Vista und dem Windows-Ordner für jedes einzelene Programm finde ich eine gute Idee.
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
Ich habs bei mir auch am Laufen, sooo schlecht wie ich am Anfang geglaubt hab isses zum Glück nicht. Das Einzige, was mich wirklich aufregt, ist, dass man den CD-Key nur noch auf 3 verschiedenen PCs (=Mainboards) nacheinander aktivieren kann, danach ist anscheinend DEFINITIF Sense. In Punkto Sicherheit hat sich einiges getan. An wirklich negativen Dingen, die seit XP dazugekommen wären, fallen mir jetzt nur die Sache mit dem CD-Key auf max. 3 Mainboards und die Gängelung des Benutzers mit dem dem neuen HDTV/HDMI-SCheissdreck.
//EDIT: Da du konkrete Beispiele haben wolltest, TS-Soft: standardmässig hat man nach dem Setup zwar imemr noch einen Adminacount, aber jetzt werden ALLE BEnutzer (sogar Administrator himself) vor jeder einzelnen Aktion, die Adminrechte benötigt, gefragt ob sie das wirklich wollen. DAzu wird laut c't ein 2. Desktop aufgemacht, bei dem als Hintergrund ein Screenshot des 1. Desktops verwendet wird. Auf diesem speziellen 2. Desktop hat man dann nur Zugriff auf den Dialog, der einen fragt, ob man diese Aktion wirklich durchführen will, oder ob si nicht einfach von einem anderen Programm gestartet wurde, gegen den Willen des Benutzers. Die Messages der beiden Desktops werden anscheinend komplett getrennt verwaltet. Ausserdem können Programme, die mit niedrigeren Zugriffsrechten laufen, keine Messages mehr an Programme mit höheren Zugriffsrechten Schicken (z.B. IE mit Userrechten starten, wenn man eigentlich als Admin eingeloggt ist, ist endlich wirklich sicher). Des Weiteren gibts endlich eine zentrale Stelle in der Systemsteuerung, wo mann ALLE Autostarts bequem verwalten kann.
//EDIT: Da du konkrete Beispiele haben wolltest, TS-Soft: standardmässig hat man nach dem Setup zwar imemr noch einen Adminacount, aber jetzt werden ALLE BEnutzer (sogar Administrator himself) vor jeder einzelnen Aktion, die Adminrechte benötigt, gefragt ob sie das wirklich wollen. DAzu wird laut c't ein 2. Desktop aufgemacht, bei dem als Hintergrund ein Screenshot des 1. Desktops verwendet wird. Auf diesem speziellen 2. Desktop hat man dann nur Zugriff auf den Dialog, der einen fragt, ob man diese Aktion wirklich durchführen will, oder ob si nicht einfach von einem anderen Programm gestartet wurde, gegen den Willen des Benutzers. Die Messages der beiden Desktops werden anscheinend komplett getrennt verwaltet. Ausserdem können Programme, die mit niedrigeren Zugriffsrechten laufen, keine Messages mehr an Programme mit höheren Zugriffsrechten Schicken (z.B. IE mit Userrechten starten, wenn man eigentlich als Admin eingeloggt ist, ist endlich wirklich sicher). Des Weiteren gibts endlich eine zentrale Stelle in der Systemsteuerung, wo mann ALLE Autostarts bequem verwalten kann.
Zuletzt geändert von hardfalcon am 19.12.2006 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
Also wenn Du mich fragst, NEIN. Von mir aus könnten die Vista einstampfen und die Welt rotiert weiter mit WinXP. Irgendwie will sich mir nicht so richtig erschließen, warum man für sowas auch noch Geld ausgeben soll. Jedoch wird die Auslieferung der neuen PCs mit Vista leider ihr übriges tun. JedesWindows bisher hat irgendwie was Positives mitgebracht das einem früher oder später dazu gebracht hat es doch zu nutzen, bei Vista bin ich da echt auf der Suche und finde NICHTS. Eher Negatives. Das ich als angemeldeter Admin ständig Fragen (JA/NEIN) beantworten muß die ich selbst als Admin ausgelößt habe ist schlichweg Mist. Und das man fast keinen Ordner mehr ohne Generve öffnen kann ist ..., naja ich höre lieber auf.ts-soft hat geschrieben:Spricht überhaupt irgendetwas für Vista? Hab bisher nichts gefunden.
