Seite 1 von 1
Sich kreuzende Linien
Verfasst: 18.12.2006 20:11
von Xaby
http://blog.fabse.net/2006/12/18/graphl ... lisierung/
Könnt es ja mal ausprobieren. Ist von einem Kumpel von mir.
Ich find es inspirierend. Vor allem, dass man die Punkte verschieben kann und auch zu einem Punkt mekr Linien zuweisen kann.

Verfasst: 18.12.2006 20:16
von AND51
Komisch, bei kommt nichts...?
Ich kann nur die Punkte (die ihr komischeriwese Ecken nennt) erstellen, aber es kommen keine Linien.
Verfasst: 18.12.2006 20:22
von Xaby
Ja, ich weiß, was du meinst ...
Ist nicht ganz intuitiv:
auf einen erstellten Punkt klicken mit der zweiten (rechten Maustaste) und zu einem anderen erstellten Punkt ziehen.
(Stroke-IT sollte hierbei abgestellt sein)

Verfasst: 18.12.2006 20:54
von AND51
Nun programmieren kann dein Kumpel, aber nicht ganz! Er achtet komischerweise nicht auf die Ressourcenauslastung:
1) Beim erstellen einer Linie wird 1 MB RAM beansprucht, erst danach wieder freigegeben
2) Man kann nicht mehr als 15 Punkte erstellen, OHNE das es ruckelt (Selbst auf einem 3.4 GHz Rechenr mit 2 GB RAM!!)
3) Je mehr Punkte, desto träger das Programm, zum Schluss musste ich Pro Linie ca. 2 Sekunden warten, ehe das programm weiterging!
4) Wieso kann man keine Lienien rückgängig machen?

Schaut sonst ganz lustich aus...

Verfasst: 18.12.2006 21:39
von edel
Na Gott sei dank, das du dich Programmierer schimpfst und
nie Fehler machst

Verfasst: 18.12.2006 21:51
von AND51
Ja ne

Verfasst: 19.12.2006 11:29
von NicTheQuick
Das hat mich grad irgendwie an mein Unfolding erinnert:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=6386
Leider ist es wirklich so lahm wie AND51 sagt. Ab einer bestimmten Anzahl
Linien kommt bei mir der Geschwindigkeitseinsturz und alles fängt an zu
ruckeln. Ich schätze mal daran sind die Kollisionsroutinen für die Linien
schuld.
