2D OpenGL Engine

Spiele, Demos, Grafikzeug und anderes unterhaltendes.
Benutzeravatar
remi_meier
Beiträge: 1078
Registriert: 29.08.2004 20:11
Wohnort: Schweiz

2D OpenGL Engine

Beitrag von remi_meier »

Da wieder vermehrt Interesse an OpenGL gezeigt wurde, stelle ich das
auch hier mal aus.
http://mypage.bluewin.ch/remimeier/webs ... engine.zip (< 900KB)

Enthalten sind auch die Imports für OpenGL in PB4 und höher. Es darf
sie jeder verwenden, jeder daraus lernen, aber vergesst mich nicht.
(auch danke an va!n, er hat bei den Imports auch mitgeholfen!)

Ein paar Features, die mir noch einfallen:
- 32bit-TGA-Loader
- eigenes Bild-Dateiformat
- Partikel-Engine
- Zeichnen in einen Buffer
- Natürlich Blending + Alpha-Channel
- Render to Texture
- Texturen: Clipping, Rotation, Transformation, Coloring, Alpha
- Timer-Funktionen
- Standardtexturen prozedural
- Ein paar Motion-Blur Tests
- Eine Befehlsreferenz (erstellt mit jaPBdoc) und ein paar Beispiele

Man könnte viel damit machen, aber der grösste Nutzen für euch wird
wohl das Lernmaterial sein, denn alles ist OpenSource. Es gibt auch ein
paar Effekte mehr als bei PB.

Ich hoffe, es findet jemand Gefallen daran!


greetz
Remi

PS: Das ist die, die ich euch schon lange versprochen habe...
Benutzeravatar
brotkasten-deluxe
Beiträge: 147
Registriert: 29.08.2004 01:43
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von brotkasten-deluxe »

:allright: gefällt mir sehr gut , vorallem da ich auch OGL vorziehe, ich werde es die tage mal richtig prüfen und dann mehr feedback posten.

bis dann
wasser
Beiträge: 125
Registriert: 27.11.2006 21:16

Beitrag von wasser »

He, eine tolle Sache was du da geschrieben hast.

Ich finde Opengl auch Super.

Habe mal im "codebereich" ein Einleseprogramm für Blender-Daten mit Darstellung in Opengl reingesetzt zum Erweitern.
Ist ein Anfang, ich beschäftige mich auch erst seit einpaar Wochen mit Opengl, weil ich mit dem Ogre in Purebasic nicht mehr klar kam, wenn es um Mesh-Figuren ging und deren Bearbeitung mit den Grafikprogrammen.

Das Datenfomat von Ogre ist mir nicht Plausibel geworden.
Auch kann ich keine abhängigen zusammenhängende Gelenkarme konstruieren mit Ogre und auch Darstellen, aber mit Opengl.
Antworten