Was macht ein Installer?

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
Esquilin7
Beiträge: 13
Registriert: 15.11.2004 16:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Was macht ein Installer?

Beitrag von Esquilin7 »

Hey, also ich denke der Titel erklärt eh schon alles. Ich weiß auch ungefähr, was so ein Installer tut: Registry entry, Abfrage des Einverständnisses der Lizenzbestimmungen, möglicherweise Desktop-,Quicklaunchicon und dann noch den Startmenü eintrag... ist das alles, oder macht der noch was?
Ah ja, fast hätt ichs vergessen... er entpackt die Programmdateien und hängt im normfall noch ein Icon dran... und muss das Programm zum basteln von solchen Installern nicht eine Art Compiler sein - oder wie kann er sonst EXE Dateien erstellen?
Lg Esquilin7
traumatic
Beiträge: 478
Registriert: 27.11.2004 15:42

Re: Was macht ein Installer?

Beitrag von traumatic »

Esquilin7 hat geschrieben:[...] ist das alles, oder macht der noch was?[...]
Meiner Meinung nach sollte er sich noch "merken" welche Dateien wohin kopiert
und welche Systemeinstellungen verändert wurden, damit das Programm
auch wieder vernünftig de-installiert werden kann.

[...] und muss das Programm zum basteln von solchen Installern nicht eine Art Compiler sein - oder wie kann er sonst EXE Dateien erstellen?
Also eigentlich enpackt die Installationsroutine die exe-Dateien lediglich.

Installshield z.B. kann über eine sehr umfangreiche Scriptsprache bedient
werden, das meinst Du aber sicherlich nicht. (?)
Benutzeravatar
Esquilin7
Beiträge: 13
Registriert: 15.11.2004 16:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Esquilin7 »

Naja, ich mein zB WinZip kann ja auch selbstentpackende exe files erstellen und ist das dann eine art compiliertes prog? is das schwer, oder könnt das ein normalsterblicher wie ich irgendwie zusammenbringen?
Lg Esquilin7
GPI
Beiträge: 1511
Registriert: 29.08.2004 13:18
Kontaktdaten:

Beitrag von GPI »

Esquilin7 hat geschrieben:Naja, ich mein zB WinZip kann ja auch selbstentpackende exe files erstellen und ist das dann eine art compiliertes prog? is das schwer, oder könnt das ein normalsterblicher wie ich irgendwie zusammenbringen?
Relativ. Einfach die Daten an die EXE drankleben. Windows ignoriert sie. Dann einfach die Exe sich selbst öffnen lassen und die Daten am schluß auslesen. Es gibt hier in forum oder auf purearea beispiele dafür.
CodeArchiv Rebirth: Deutsches Forum Github Hilfe ist immer gern gesehen!
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Warum die ganze Mühe, wenn von Andreas soeine Lib existiert.

http://www.ampsoft.org/data/Setup.zip
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
redacid
Beiträge: 581
Registriert: 29.08.2004 17:06

Beitrag von redacid »

außerdem ist "API" so ziemlich die schlechteste Unterkategorie, in der du die Frage stellen konntest... :wink:
Benutzeravatar
sharkpeter
Beiträge: 474
Registriert: 29.08.2004 16:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von sharkpeter »

@Falko
die angegebene Lib läuft laut Andreas nur bis PB3.91 Auf André seiner Seite ist die neue aktualisierte, inwieweit Andreas auf seiner AmpSoft-Site schon aktualisiert hat, keine Ahnung.

Gruß Jens
PB3.94 bis 6.xx / (Win98/98SE/ME/XPProSP3/WINVista-X32)/WIN7HP-X64/WIN8PRO-X32/WIN10-64

Nichts wissen macht nichts, sich dumm stellen aber schon.
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Oooooo,
hab auch mal gerade nachgeschaut. In der ZIP-File sind die Dateien noch
vom letzten Jahr, Mai und Juni 2003. Also wird er noch nichts an PB 3.92
angepasst haben. Habe sie zwar ins userlib-Verzeichnis kopiert aber noch nicht ausprobiert.

Gruss Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
sharkpeter
Beiträge: 474
Registriert: 29.08.2004 16:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von sharkpeter »

Habe gerade mal bei Andreas nachgeschaut, ist noch nicht aktualisiert. Aber dafür hier: http://www.purearea.net/pb/download/use ... lib392.zip

Jens
PB3.94 bis 6.xx / (Win98/98SE/ME/XPProSP3/WINVista-X32)/WIN7HP-X64/WIN8PRO-X32/WIN10-64

Nichts wissen macht nichts, sich dumm stellen aber schon.
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

sharkpeter hat geschrieben:Habe gerade mal bei Andreas nachgeschaut, ist noch nicht aktualisiert. Aber dafür hier: http://www.purearea.net/pb/download/use ... lib392.zip
:allright:

Andreas hat sie mir extra für PureArea.net per Mail geschickt, da er b.a.w. nicht zum Updaten seiner Webseite kommt....
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Antworten