
Also erstmal worum es hier geht (Konzept):
Das meiste vom Konzept stammt von Kiffi, tausend Dank (auch für seine hilfe + moralische unterstüzung)1 Die NetPets
**************
1.1 Aussehen
1.2 Character
1.3 Altern
1.4 Ausstattung
1.1 Aussehen
=============
NetPets sind gesellige, kommunikative und reiselustige Wesen. Sie sind
putzig anzuschauen und wecken 'Mutter-' oder 'Vatergefühle' so wie
damals die Tamagotchis.
Jeder NetPet bekommt einen eindeutigen Namen.
1.2 Character
==============
. Können NetPets verschiedene Charactere annehmen? Von zuckersüß
bis garstig oder bösartig?
. Können NetPets sich auch untereinander beeinflussen?
1.3 Altern
===========
NetPets entstehen aus 'Binärmaterie', die im Internet massig vorhanden
ist.
NetPets werden geboren, wachsen auf, altern und sterben nach einer
bestimmten Zeit. Gestorbene NetPets werden auf den Server auf einem
wie auch immer gearteten Friedhof bestattet. Besucht man ein NetPet
auf dem Friedhof, so kann man sich dessen Lebenslauf (wo er überall
war) und seine Daten (siehe Ausstattung) ansehen.
1.4 Ausstattung
================
NetPets haben einen Behälter. Das kann ein Rucksack sein, oder ein
Raumschiff (kleines UFO) mit dem sie sich im Netz fortbewegen können.
Pro Anwender kann das NetPet eine gewisse Datenmenge speichern (50
kb?, 100 kb?).
Die gespeicherten Daten werden auf den Server hochgeladen und können
bei Bedarf abgerufen werden.
Das heisst:
Der Anwender bekommt ein NetPet (minimale Datenmenge, da nur
Steuerinformationen; alle NetPet-Grafiken und -Sounds liegen bereits
durch die Installation auf dem Client) und lädt die Informationen per
Klick vom Server nach.
Der Anwender packt den Rucksack voll Daten (Bilder, Texte, Zeuch) und
muss einmalig diesen Rucksack hochladen, wenn das NetPet ihn verlässt.
Der Anwender hat somit keinen allzu hohen Traffic.
Wenn derselbe Anwender genau diesen NetPet wieder bekommt, so kann er
den Rucksack wieder neu befüllen.
2 Installation
***************
Die Installation von NetPet sollte idiotensicher sein. Selbst der
größte Depp darf damit keine Probleme haben.
3 Konfiguration
****************
Die Konfiguration von NetPet sollte so einfach wie möglich gehalten
werden.
Zwingende Eingaben:
- Benutzernamen (mit Kontrolle, ob schon auf dem Server vorhanden) -
Passwort
Optionale Eingaben:
- [ToDo]
4 Die Oberfläche
*****************
Nach Programmstart öffnet sich ein übersichtliches Fenster. Die
Oberfläche sollte nicht in dem Windows-Standard-Grau daherkommen, aber
auch nicht quietschbunt sein.
Das NetPet läuft auf dem Desktop. Es soll auch Gebäude geben, wie z.B eine Eingangstür.
NetPets können sich in Chaträumen treffen und sich unterhalten.
5 Der Postbote
*****************
Auch kann der Benutzer Freunde finden. An seine Freunde kann er Nachrichten schicken, welche wahlweise
durch einen animierten Postboten übergeben werden, oder in einem normalen fenster angezeigt werden. Das
antworten/schreiben erfolgt in einer "Gesprächsblase" über dem eigenen Pet.
6 Die Landkarte
*****************
Der Benutzer kann jederzeit auf einer Landkarte schauen, wo sein Pet sich gerade befindet.

Irgendwann entwickel ich es bestimmt weiter, aber jetzt kriegt ihr zumindest ne Preview von einem (nicht fertigen, aber Intelligenten und lustigen) NetPet

Screenshot:
Download:
http://data.eimex.de/NetPet_Tux.zip
Anleitung:
- Das Programm "NetPetViewer.exe" ausführen.
- Es öffnet sich ein OpenFileRequester(), bitte dort die Datei tux.npet auswählen.
- NetPet solte starten.
um zu beenden:
In der Taskleiste befindet sich ein Icon -> Rechtsklick -> Ende
Have fun
