NetPet: Tux

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
winduff
Beiträge: 879
Registriert: 10.02.2006 21:05
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

NetPet: Tux

Beitrag von winduff »

Soo, leider hab ich malwieder ein Projekt aufs Eis gelegt, es wird viel zu Umfangreich (dieser NetPet hat ca. 1200 Zeilen Code)... Naja ich hab da keine Lust zu :mrgreen:

Also erstmal worum es hier geht (Konzept):
1 Die NetPets
**************
1.1 Aussehen
1.2 Character
1.3 Altern
1.4 Ausstattung

1.1 Aussehen
=============
NetPets sind gesellige, kommunikative und reiselustige Wesen. Sie sind
putzig anzuschauen und wecken 'Mutter-' oder 'Vatergefühle' so wie
damals die Tamagotchis.
Jeder NetPet bekommt einen eindeutigen Namen.

1.2 Character
==============
. Können NetPets verschiedene Charactere annehmen? Von zuckersüß
bis garstig oder bösartig?
. Können NetPets sich auch untereinander beeinflussen?

1.3 Altern
===========
NetPets entstehen aus 'Binärmaterie', die im Internet massig vorhanden
ist.
NetPets werden geboren, wachsen auf, altern und sterben nach einer
bestimmten Zeit. Gestorbene NetPets werden auf den Server auf einem
wie auch immer gearteten Friedhof bestattet. Besucht man ein NetPet
auf dem Friedhof, so kann man sich dessen Lebenslauf (wo er überall
war) und seine Daten (siehe Ausstattung) ansehen.

1.4 Ausstattung
================
NetPets haben einen Behälter. Das kann ein Rucksack sein, oder ein
Raumschiff (kleines UFO) mit dem sie sich im Netz fortbewegen können.
Pro Anwender kann das NetPet eine gewisse Datenmenge speichern (50
kb?, 100 kb?).
Die gespeicherten Daten werden auf den Server hochgeladen und können
bei Bedarf abgerufen werden.
Das heisst:
Der Anwender bekommt ein NetPet (minimale Datenmenge, da nur
Steuerinformationen; alle NetPet-Grafiken und -Sounds liegen bereits
durch die Installation auf dem Client) und lädt die Informationen per
Klick vom Server nach.
Der Anwender packt den Rucksack voll Daten (Bilder, Texte, Zeuch) und
muss einmalig diesen Rucksack hochladen, wenn das NetPet ihn verlässt.
Der Anwender hat somit keinen allzu hohen Traffic.
Wenn derselbe Anwender genau diesen NetPet wieder bekommt, so kann er
den Rucksack wieder neu befüllen.

2 Installation
***************
Die Installation von NetPet sollte idiotensicher sein. Selbst der
größte Depp darf damit keine Probleme haben.

3 Konfiguration
****************
Die Konfiguration von NetPet sollte so einfach wie möglich gehalten
werden.
Zwingende Eingaben:
- Benutzernamen (mit Kontrolle, ob schon auf dem Server vorhanden) -
Passwort
Optionale Eingaben:
- [ToDo]

4 Die Oberfläche
*****************
Nach Programmstart öffnet sich ein übersichtliches Fenster. Die
Oberfläche sollte nicht in dem Windows-Standard-Grau daherkommen, aber
auch nicht quietschbunt sein.
Das NetPet läuft auf dem Desktop. Es soll auch Gebäude geben, wie z.B eine Eingangstür.
NetPets können sich in Chaträumen treffen und sich unterhalten.

5 Der Postbote
*****************
Auch kann der Benutzer Freunde finden. An seine Freunde kann er Nachrichten schicken, welche wahlweise
durch einen animierten Postboten übergeben werden, oder in einem normalen fenster angezeigt werden. Das
antworten/schreiben erfolgt in einer "Gesprächsblase" über dem eigenen Pet.

6 Die Landkarte
*****************
Der Benutzer kann jederzeit auf einer Landkarte schauen, wo sein Pet sich gerade befindet.
Das meiste vom Konzept stammt von Kiffi, tausend Dank (auch für seine hilfe + moralische unterstüzung) :allright:

Irgendwann entwickel ich es bestimmt weiter, aber jetzt kriegt ihr zumindest ne Preview von einem (nicht fertigen, aber Intelligenten und lustigen) NetPet :)

Screenshot:

Bild

Download:

http://data.eimex.de/NetPet_Tux.zip

Anleitung:

- Das Programm "NetPetViewer.exe" ausführen.
- Es öffnet sich ein OpenFileRequester(), bitte dort die Datei tux.npet auswählen.
- NetPet solte starten.

um zu beenden:

In der Taskleiste befindet sich ein Icon -> Rechtsklick -> Ende

Have fun :)
Zuletzt geändert von winduff am 26.11.2006 16:33, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
AND51 hat geschrieben:...und ich würde dein Programm aus Wut zwei mal installieren, um eines genüsslicher löschen zu können, als das andere...
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

@winduff
WoW, das sieht ja Klasse aus :allright:
Nicht aufgeben, mach weiter und außerdem ist das süß mit der Figur :D
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Schade, das Fieh kann nicht auf Fenstern aus dem Hintergrund stehen.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
winduff
Beiträge: 879
Registriert: 10.02.2006 21:05
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von winduff »

DarkDragon hat geschrieben:Schade, das Fieh kann nicht auf Fenstern aus dem Hintergrund stehen.
Konnte es! Hab die funktion aber vorerst wieder rausgenommen (naja ich glaub die geht sogar wenn das Fenster aktiv ist, und man es unter den NetPet schiebt) da es ein paar kleinere Probleme gab.

Ist sogar auf die Fenster gehüpft/geflogen.
Bild
AND51 hat geschrieben:...und ich würde dein Programm aus Wut zwei mal installieren, um eines genüsslicher löschen zu können, als das andere...
Benutzeravatar
#NULL
Beiträge: 2238
Registriert: 20.04.2006 09:50

Beitrag von #NULL »

meine sind jetzt zu zwölft :lol:
my pb stuff..
Bild..jedenfalls war das mal so.
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Da gabs doch auch mal nen Weihnchtsmann, der Jingle-Bells sang, und kleine Abenteuer auf den geöffneten Fenstern erlebte...

Nur, was genau unterscheidet jetzt ein NetPet von einem Tamagotchi? Bzw einer kleinen Figur, die auf dem Bildschirm hin und her rennt..?

Gr33tz
Tafkadasom2k5

Edit:
Die SPrechblas und das "Override KI"- Das verstehe ich nicht.. Zumindest passiert nichts. Und was man da "overriden" soll, kann ich auch nicht ganz nachvollziehen ö.Ö
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
onny
Beiträge: 400
Registriert: 27.04.2005 17:50
Kontaktdaten:

Beitrag von onny »

echt cool! hoffe es gibt bald mehr peds und einen ped creat0r xD
Benutzeravatar
winduff
Beiträge: 879
Registriert: 10.02.2006 21:05
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von winduff »

Tafkadasom2k5 hat geschrieben:Da gabs doch auch mal nen Weihnchtsmann, der Jingle-Bells sang, und kleine Abenteuer auf den geöffneten Fenstern erlebte...

Nur, was genau unterscheidet jetzt ein NetPet von einem Tamagotchi? Bzw einer kleinen Figur, die auf dem Bildschirm hin und her rennt..?

Gr33tz
Tafkadasom2k5

Edit:
Die SPrechblas und das "Override KI"- Das verstehe ich nicht.. Zumindest passiert nichts. Und was man da "overriden" soll, kann ich auch nicht ganz nachvollziehen ö.Ö
Der Unterschied liegt im Konzept, welches auf PBPro.org nachzulesen ist ;) Wie gesagt, hatte keine Lust da weiter dran rumzubauen.

Die 2 Funktionen haben folgenden Sinn (waren nur zu Demo-Zwecken):

Sprechblase: Ändert den Text der (irgendwann mal zufällig) vom Tux "gesprochen" wird.
Override KI: Da konntest du mal bestimmte Aktionen durchführen. z.B Fliegen / explodieren usw. -> heisst deshalb override KI weil die "KI", also der Schleifendurchgang dann unterbrochen wird ;)
Bild
AND51 hat geschrieben:...und ich würde dein Programm aus Wut zwei mal installieren, um eines genüsslicher löschen zu können, als das andere...
Jilocasin
Beiträge: 665
Registriert: 13.05.2006 16:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Jilocasin »

:bounce:
DAS iss ja mal genial :allright: :allright:
Mach auf jeden Fall mal weiter <)
Bild
PMTheQuick
Beiträge: 630
Registriert: 05.05.2005 19:06

Beitrag von PMTheQuick »

Super! Mach weiter! :)
Mein Tux schläft gerade :mrgreen:
Einfach genial! :allright:

Gruss
PMTheQuick ;)

PS: Wirst du den Source mal herausgebenm oder willst du es für dich behalten? Würde nämlich dann versuchen ein zwei Befehle mehr zu machen... Zum Beispiel "Füttern" :lol: Ne, würde das gerne fortsetzen bzw. erweitern!
Antworten