Entwicklerhandbuch zur Win32-API

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
johnnysnet
Beiträge: 26
Registriert: 05.11.2006 22:01
Kontaktdaten:

Entwicklerhandbuch zur Win32-API

Beitrag von johnnysnet »

Hi Leute,

da ich gerne ein paar Kenntnisse über API-Funktionen hätte, schaute ich mich nach einem vielleicht dafür geeigneten Buch um fand bei Amazon eines ("Windows-Programmierung. Das Entwicklerhandbuch zur WIN32-API"), dass mir gut erscheint. Charles Petzold ist der Autor, es ist über 1000 Seiten stark, wird anhand der Kundenrezensionen ziemlich hoch gelobt und kostet derzeit 30 Euro. Ich würde mir dieses Buch gerne zulegen, habe aber noch Zweifel, ob es mir dann nützlich sein wird, wenn ich die API-Funktionen über PureBasic nutzen möchte.

Es heißt, dass Kenntnisse in C erforderlich wären (die ich nicht habe) und somit sind die Code-Beispiele auch in C geschrieben. Meine Frage ist jetzt, ob zufällig jemand dieses Buch kennt/besitzt und sagen kann, ob es für meinen Zweck geeignet ist?
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Sollte jeder haben der sich mit WinApi beschaeftigt. Beispiele lassen sich sehr leicht nach PB umsetzen.
Marvin
Beiträge: 497
Registriert: 17.07.2005 14:42
Wohnort: Krikkit

Beitrag von Marvin »

In der win32.hlp sind die Beispiele doch auch in C geschrieben, oder?
Benutzeravatar
Konne
Beiträge: 764
Registriert: 30.03.2005 02:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Konne »

Nunja du wirst schnell raus finden wie man in C Strukturen usw deklariert und dann kannste die Codes erh leicht verstehen.
johnnysnet
Beiträge: 26
Registriert: 05.11.2006 22:01
Kontaktdaten:

Beitrag von johnnysnet »

Okay, dann werde ich mir das Buch mal holen.
Benutzeravatar
dysti
Beiträge: 656
Registriert: 10.02.2006 18:34
Wohnort: Schlicktown

Beitrag von dysti »

Hey, das Buch habe ich und ich kann es nicht empfehlen.
Die API Bible aus dem SAMS-Verlag ist besser.
PB5 / Spiderbasic / WB14 / Win7 / Win8.1 / Win10 / Debian 9
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

dysti hat geschrieben:Hey, das Buch habe ich und ich kann es nicht empfehlen.
Die API Bible aus dem SAMS-Verlag ist besser.
Das sehe ich auch so, dachte schon ich stehe alleine mit meiner Meinung :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
johnnysnet
Beiträge: 26
Registriert: 05.11.2006 22:01
Kontaktdaten:

Beitrag von johnnysnet »

Na jetzt bin ich verunsichert!

@dysti
Wenn der Titel "API Bible" heißt, dann ist das sicherlich auf Englisch oder? Eine deutsche Version eines solchen Nachschlagewerkes wäre mir schon wichtig. Wo siehst du denn bei diesem Buch die Schwachstellen? Fehlen zu viele wichtige Funktionen? Ist es nicht sehr verständlich geschrieben?
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Die API-Bible gibts in dt. Ausgabe. Ist mehr ein Nachschlagewerk. Petzold ist
als Nachschlagewerk nicht so geeignet. Ich hab beide, aber die API-Bible
empfinde ich als nützlicher, obwohl ich nocht eine alte Ausgabe hab.
http://www.amazon.de/gp/product/3827245 ... F8&seller=

Bücher für WinAPI sind auch immer schwerer zu bekommen, da alle neuen
Bücher sich lieber mit dot.NET beschäftigen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
johnnysnet
Beiträge: 26
Registriert: 05.11.2006 22:01
Kontaktdaten:

Beitrag von johnnysnet »

Nun, dann werde ich eine Entscheidung treffen müssen. Die Hauptanforderungen an solch ein Buch sind für mich leichte Verständlichkeit und Vollständigkeit. Natürlich ist es hilfreich, wenn man jederzeit auch schnell mal eine Funktion nachschlagen kann aber in erster Linie möchte ich einfach was dazu lernen. Womöglich wird also die Petzold'sche Ausgabe für mich ihren Dienst tun. Mal sehen...
Antworten