jaMP (just another Music Player)

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
JohnMC
Beiträge: 85
Registriert: 06.01.2006 17:04
Wohnort: http://www.j-soft.de.ms
Kontaktdaten:

jaMP (just another Music Player)

Beitrag von JohnMC »

HeY Leute!
Ich arbeite grade an einem großen Projekt, das bis jetzt noch klein ist aber sicher noch gaanz groß wird :wink:.

Das Programm ist (/wird) ein Multimedia-Player (Musik,Videos,Bilder,..) und heißt jaMP. Der Name ist von jaPBe "gezockt" weil jaPBe einfach genial klingt....:wink:

Also ich stell euch das Programm jetzt mal vor, am Anfang mal ein paar Screenshots:

Bild

Bild

Bild

Die Funktionen sind (nur grob, kann ja nicht alle erklären :wink:)

* Abspielen der Dateien via MCI
* Shuffle, Repeat-Funktionen (abschaltbar)
* Automatisches weiterspielen der Datei, die beim beenden von jaMP abgespielt wurde (abschaltbar)
* Fensterpostition speichern (abschaltbar)
* ID-3 Tag-Anzeige
* Wechseldatenträgerverwaltung (noch im Bau)
* Bilder-Anzeige mit automatischer Verkleinerung der Bilder auf Fenstergröße (mit einhalten des Seitenhverhältnisses *stolz sei* (hat ewig gedauert))
* SysTray-Minimieren-Funktion (inkl. SysTray-Menu) (abschaltbar)
* und viel mehr

Also , ladet euch das Programm runter


http://j-soft.de.ms/jaMP_setup.exe

und gebt bitte ein Feedback.
Also: nutzt das Programm was? Bugs? Vorschläge für Verbesserungen? Kritik?

Danke!

Grüße JohnMC
Marvin
Beiträge: 497
Registriert: 17.07.2005 14:42
Wohnort: Krikkit

Beitrag von Marvin »

Super! :o
Das ist ja toll!
Ist doch fast besser als der Win MediaPlayer!

Bloß einen Bug hätt ich: Nachdem bei mir etwas zu Ende ist, soll wahrscheinlich das Nächste abgespielt werden, oder? Dann wird das aber nicht abgespielt, sondern wieder das nächste wird aktiviert. Der Balken im ListIcon rutscht immer weiter runter, ohne das was passiert... :|

Und dann noch einen Verbesserungsvorschlag:
Ich wüsst bei manchen Sachen auch gern, wo die auf der Platte liegen (Ich find hier grad "Dragosta di tei"... Welches [...] hat das denn draufgeladen :shock: :twisted: :lol: )
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

@JohnMC: ohne das Programm schon getestet zu haben, sieht das aber sehr interessant aus :allright:

Ab in den Showcase auf www.PureArea.net damit... :D
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Noch ener, der MCE verwendet (vermutlich)...

Tipp: Warum einen extra-Button für Pause?

Warum den PLAY-Button nicht zu einem Toggle-Button machen? Der Player spielt dann z. B. nur ab, wenn der Button eingedrückt ist, also auf Play steht. So spart man sich einen Button und der Benutzer muss nur auf 1 Knopf gucken, um 2Funktionen daran abzulesen.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
JohnMC
Beiträge: 85
Registriert: 06.01.2006 17:04
Wohnort: http://www.j-soft.de.ms
Kontaktdaten:

Beitrag von JohnMC »

@AND51:
Das peil ich nicht so richtig.....Welche 2 Funktionen meinst du konkret?

Grüße...JonhMC
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

JohnMC hat geschrieben:Welche 2 Funktionen meinst du konkret?
Play/Pause. Drückst u auf "Play" verwandelt sich der Knopf in das II -(Pause)Zeichen. Drückt man darauf, pausiert der SOng, und der Knopf ist wieder das > -(Play)Zeichen.

ALso nicht diese beiden Funktionen auf 2 Buttons verteilen, sondern auf einem Einzigen belassen...

Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Genau!

Sieh dir nochmal die Hilfeseite zum ButtonGadget() an und experimenteire mit dem Flag #PB_Button_Toggle !!
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Antworten