Seite 1 von 3
4.01 zu 4.00 Versionsunterschiede?
Verfasst: 18.11.2006 14:25
von mar
Hi,
ich wollte mal fragen, was sich bei pb 4.01 zu 4.00 geändert hat. Mein Quellcode läuft zum Teil nicht mehr. Zum Glück habe ich noch die alte Version.

mar
Verfasst: 18.11.2006 15:06
von WHEEZ
Ist zwar keine Antwort auf Deine Frage... mich wundert aber das:
ergibt bei mir 4.0 - obwohl ich eigentlich 4.0.1 drauf habe... ist das normal? Oder is beim Updaten was schief gelaufen? Oder wurde nix am Compiler geändert und das .1 bezieht sich auf die Sachen drumrum (IDE, Libs&Co).
Verfasst: 18.11.2006 17:27
von mk-soft
Die Version 4.01 ist die aktuelle Version und dein code sollte laufen.
Vielleicht mal den Code reinstellen wo es klemmt.
Debug #PB_Compiler_Version gibt bei mir auch nur "4.0" zurück.
Läuft aber alles spuper bei mir
FF

Verfasst: 18.11.2006 17:40
von Jilocasin
mk-soft hat geschrieben:Läuft aber alles spuper bei mir
TailByte klemmt irgendwie...
mal sehen.. vllt gibts da bald n Update dafür

Verfasst: 18.11.2006 18:54
von ts-soft
4.01 ist einfach nur k*cke
Wurden mehr Bugs eingebaut als ausgebaut

Verfasst: 18.11.2006 19:15
von Falko
Jilocasin hat geschrieben:mk-soft hat geschrieben:Läuft aber alles spuper bei mir
TailByte klemmt irgendwie...
mal sehen.. vllt gibts da bald n Update dafür

Hast du schon folgende von gnozal probiert?
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 401#170401
Bis El_Choni was ändern wird, werden wir wohl abwarten müssen.
Siehe
folgenden Auszug aus seiner PM die ich von ihm bekommen hatte:
Hi,
I haven't had time to fix TailBite lately. I can't tell you when I'll be able to do it. All I can tell you is that as soon as I find a couple of days, I'll do it.
Until then, sorry for the trouble: too much work! Sad
Regards,
Einen scheinbar kleinen Fehler hat gnozal noch drinne, den ich für mich selbst korrigiert habe. Aber so läuft es auch
Gruß ..Falko
Verfasst: 18.11.2006 20:36
von Hellhound66
Bei mir gabs auch Probleme bei den Speicherroutinen, wenn ich unter bestimmten Umständen Freememory(#Null) benutzt hab. (Ich weiss, das ist total bescheuert, es hatte ne Abfrage gefehlt)
Verfasst: 18.11.2006 20:45
von Andre
Hellhound66 hat geschrieben:Bei mir gabs auch Probleme bei den Speicherroutinen, wenn ich unter bestimmten Umständen Freememory(#Null) benutzt hab. (Ich weiss, das ist total bescheuert, es hatte ne Abfrage gefehlt)
Bloß mal noch als Ergänzung dazu:
Bei FreeMemory() muss eine gültige Speicheradresse angegeben werden.
Das Feature, mit '-1' als Parameter alle Speicherblöcke freigeben zu können, wird nicht mehr unterstützt.
Verfasst: 18.11.2006 21:32
von AND51
Andre hat geschrieben:Das Feature, mit '-1' als Parameter alle Speicherblöcke freigeben zu können, wird nicht mehr unterstützt.
Warum denn nicht? Genau dazu habe ich zwar mal einen Thread im engl. Forum kurz angelesen, aber bin nicht schlau draus geworden.
Zum Thema: Bei mir läuft mit PB 4.01 alles paletti. Ich habe bisher noch keine Probleme gehabt.

mk-soft würde sagen: "Allles läuft s
puper."
Und "TailByte" ist einfach nur das Wort amüsanteste des Tages...

Verfasst: 18.11.2006 22:54
von Deeem2031
AND51 hat geschrieben:Andre hat geschrieben:Das Feature, mit '-1' als Parameter alle Speicherblöcke freigeben zu können, wird nicht mehr unterstützt.
Warum denn nicht? Genau dazu habe ich zwar mal einen Thread im engl. Forum kurz angelesen, aber bin nicht schlau draus geworden.
Weil Fred zu faul dazu ist es einzubauen.. - nein, natürlich nicht. Fred meinte das könnte man nicht so einfach nach Linux portieren.