ich wollte mal fragen, was sich bei pb 4.01 zu 4.00 geändert hat. Mein Quellcode läuft zum Teil nicht mehr. Zum Glück habe ich noch die alte Version.
mar
ergibt bei mir 4.0 - obwohl ich eigentlich 4.0.1 drauf habe... ist das normal? Oder is beim Updaten was schief gelaufen? Oder wurde nix am Compiler geändert und das .1 bezieht sich auf die Sachen drumrum (IDE, Libs&Co).
4.01 ist einfach nur k*cke
Wurden mehr Bugs eingebaut als ausgebaut
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bis El_Choni was ändern wird, werden wir wohl abwarten müssen.
Siehe
folgenden Auszug aus seiner PM die ich von ihm bekommen hatte:
Hi,
I haven't had time to fix TailBite lately. I can't tell you when I'll be able to do it. All I can tell you is that as soon as I find a couple of days, I'll do it.
Until then, sorry for the trouble: too much work! Sad
Regards,
Einen scheinbar kleinen Fehler hat gnozal noch drinne, den ich für mich selbst korrigiert habe. Aber so läuft es auch
Bei mir gabs auch Probleme bei den Speicherroutinen, wenn ich unter bestimmten Umständen Freememory(#Null) benutzt hab. (Ich weiss, das ist total bescheuert, es hatte ne Abfrage gefehlt)
Hellhound66 hat geschrieben:Bei mir gabs auch Probleme bei den Speicherroutinen, wenn ich unter bestimmten Umständen Freememory(#Null) benutzt hab. (Ich weiss, das ist total bescheuert, es hatte ne Abfrage gefehlt)
Bloß mal noch als Ergänzung dazu:
Bei FreeMemory() muss eine gültige Speicheradresse angegeben werden.
Das Feature, mit '-1' als Parameter alle Speicherblöcke freigeben zu können, wird nicht mehr unterstützt.