GFA-Basic
- Falko
- Admin
- Beiträge: 3535
- Registriert: 29.08.2004 11:27
- Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit) - Kontaktdaten:
GFA-Basic
Anscheinend ist das GB32 jetzt zum offenen Download freigegeben, da
es keinen gibt, der darüber Rechte hat.
Die dortige Version ist nochmal korrigiert und optimiert worden.
http://gfabasic32.googlepages.com/home
Gruß ...Falko
es keinen gibt, der darüber Rechte hat.
Die dortige Version ist nochmal korrigiert und optimiert worden.
http://gfabasic32.googlepages.com/home
Gruß ...Falko
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin


PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: GFA-Basic
> Anscheinend ist das GB32 jetzt zum offenen Downlaod freigegeben
auch von mir: Danke für den Tipp!
Ich habe zu ATARI-Zeiten sehr gern und intensiv mit GFA-Basic
programmiert. Ich werde mir mal diese Version anschauen, bezweifle aber,
dass sie (nachdem ich PB kenne) lange auf meinem Rechner verweilen wird.
Grüße ... Kiffi
auch von mir: Danke für den Tipp!
Ich habe zu ATARI-Zeiten sehr gern und intensiv mit GFA-Basic
programmiert. Ich werde mir mal diese Version anschauen, bezweifle aber,
dass sie (nachdem ich PB kenne) lange auf meinem Rechner verweilen wird.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
- Falko
- Admin
- Beiträge: 3535
- Registriert: 29.08.2004 11:27
- Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit) - Kontaktdaten:
@ts-soft, da gibt es noch mehrere:allright: . Einander und ich glaube auch sogar
gnozal hatten GFA-Basic.
@Kiffi, schlecht ist das GB32 auf jeden Fall nicht. Der Haken ist eben die
900KB OCX, die die Exe dazu braucht. Die muss aber nur im Systemordner
einmal vorhanden sein. Ansonstens kann GB32 in Sachen Windows einiges, was man in PB erst über API aufbauen muss.
Übrigens diese Version wird von denen weiter entwickelt. Ich bin mal gespannt, was noch kommen wird.
Natürlich werde ich mich auch nicht von PB trennen, aber mit GFA werde ich mich auch mal intensiver beschäftigen
Gruß ..Falko
gnozal hatten GFA-Basic.
@Kiffi, schlecht ist das GB32 auf jeden Fall nicht. Der Haken ist eben die
900KB OCX, die die Exe dazu braucht. Die muss aber nur im Systemordner
einmal vorhanden sein. Ansonstens kann GB32 in Sachen Windows einiges, was man in PB erst über API aufbauen muss.
Übrigens diese Version wird von denen weiter entwickelt. Ich bin mal gespannt, was noch kommen wird.
Natürlich werde ich mich auch nicht von PB trennen, aber mit GFA werde ich mich auch mal intensiver beschäftigen

Gruß ..Falko
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Alles was ich im Verdacht hatte, es wäre Schuld an der Einstellung von GFA
wurde entfernt
DB-DLLs, PDF-Bücher usw., wird wohl daran gelegen haben
wurde entfernt

DB-DLLs, PDF-Bücher usw., wird wohl daran gelegen haben

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- Falko
- Admin
- Beiträge: 3535
- Registriert: 29.08.2004 11:27
- Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit) - Kontaktdaten:
Du meinst die CodeBase 6.0 Datenbank und deren PDF?
Die anderen PDF sind ja in der DOC vorhanden, die man noch zusätzlich
downloaden muß. Natürlich sind da auch nicht die API-Bücher mehr bei,
da dieses wohl auch nicht zu GFA-Basic gehört
Vielleicht sind die deswegen sang-, und klanglos, ohne Meldung,
vom Markt verschwunden.
Gruß ...Falko
Die anderen PDF sind ja in der DOC vorhanden, die man noch zusätzlich
downloaden muß. Natürlich sind da auch nicht die API-Bücher mehr bei,
da dieses wohl auch nicht zu GFA-Basic gehört

Vielleicht sind die deswegen sang-, und klanglos, ohne Meldung,
vom Markt verschwunden.
Gruß ...Falko
-
- Beiträge: 557
- Registriert: 29.11.2005 15:05
also eine tolle sache dieses gfa32-basic, wir sogar noch ausgebaut.
sehr,sehr schnell.
komplett in deutsch.
habe schon einige projekte von pure umgebaut nach gfa..alle achtung für dieses gfa32-system.
es hat fast den vollen reifeprozeß erreicht.
kein problem, die exe-programme sind sehr klein, viel kleiner als in pure.
wenn ich meine pureprogramme nehme, um die robotik im betrieb zu halten, ist der code von gfa mit der ocx noch geringer als die einzelnen programme von pure.
alles klappt zur zeit, videocapture mit der robotikcamera, intetriebnahme der gameboycam, serielle datenübertragung usw...
sehr,sehr schnell.
komplett in deutsch.
habe schon einige projekte von pure umgebaut nach gfa..alle achtung für dieses gfa32-system.
es hat fast den vollen reifeprozeß erreicht.
Der Haken ist eben die 900KB OCX, die die Exe dazu braucht. Die muss aber nur im Systemordner einmal vorhanden sein.
kein problem, die exe-programme sind sehr klein, viel kleiner als in pure.
wenn ich meine pureprogramme nehme, um die robotik im betrieb zu halten, ist der code von gfa mit der ocx noch geringer als die einzelnen programme von pure.
alles klappt zur zeit, videocapture mit der robotikcamera, intetriebnahme der gameboycam, serielle datenübertragung usw...
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 03.10.2004 18:24
Der MS-DOS Interpreter / Compiler und der 16-Bit Interpreter / Compiler für Windows stehen jetzt zum Download bereit. Bei letzterem stockt einem der Atem, so schnell ist das Teil.
http://gfabasic16.googlepages.com
http://gfabasic16.googlepages.com
Re: GFA-Basic
Hi Falko,Falko hat geschrieben:Anscheinend ist das GB32 jetzt zum offenen Downlaod freigegeben, da
es keinen gibt, der darüber Rechte hat.
Die dortige Version ist nochmal korrigiert und optimiert worden.
http://gfabasic32.googlepages.com/home
Gruß ...Falko
die links der Seite wurde nochmals überarbeitet.
Nun kannste auch die 16Bit und die Dos Version laden.
Gruß
Donald
DONALD
www.PureBasic-Donald.de gibt es im Moment nicht mehr
PureBasic - jaPBe - PureVisonXP - TailBite

PureBasic - jaPBe - PureVisonXP - TailBite
- Falko
- Admin
- Beiträge: 3535
- Registriert: 29.08.2004 11:27
- Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit) - Kontaktdaten: