Hallo,
Ein Kollege von mir hat gerade vor ein paar Tagen Internet bekommen. Nun habe ich ihm das WLAN bei seinem PC eingerichtet. Allerdings hat es nicht funktioniert als ich es bei seinen Eltern am PC einrichten wollte. Wenn einmal die Verbindung da war konnte man trotzdem nicht ins Internet und wenn man versucht hat auf 192.168.2.1(Router) zuzugreifen wurde die Verbindung wieder getrennt. Nichteinmal das Umwandeln der Domainnamen in IP Adressen (In der Statusleiste) wurde im Internet Explorer angezeigt. Weiß jemand was daran nicht in Ordnung ist?
[EDIT]
WPA-PSK ist auch eingestellt und der Schlüssel ist auch richtig.
Netgear - WG111 WLAN USB Problem
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Netgear - WG111 WLAN USB Problem
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Habe das gleiche Problem, es funktioniert nur mit einem einzigen WLAN-Zugang. Soweit ich weiß kann man das am Router einstellen, wie viele Clients connecten können oder sowas. Das Problem ist nur, daß ich auch meinen Router nicht einstellen kann, weil die Konfiguration vom Internetprovider verhindert wird...


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Danke, aber irgendwie finde ich dort nicht so das richtige. Hab auch schon mit Google und allen möglichen Kombinationen gesucht.Proton hat geschrieben:Hier werden Sie geholfen:
http://www.wirelessfuture.de/forum/portal.php
http://forum.db3om.de/
Hmm jetzt müsste ich nurnoch wissen wie die Einstellung heißt. Wenn es die IP-Range ist(192.168.2.100 bis 192.168.2.199): nein, die ist korrekt.ZeHa hat geschrieben:Habe das gleiche Problem, es funktioniert nur mit einem einzigen WLAN-Zugang. Soweit ich weiß kann man das am Router einstellen, wie viele Clients connecten können oder sowas. Das Problem ist nur, daß ich auch meinen Router nicht einstellen kann, weil die Konfiguration vom Internetprovider verhindert wird...
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
- Captn. Jinguji
- Beiträge: 397
- Registriert: 07.06.2005 19:47
- Computerausstattung: PB 4.73x64, i7, WIN 10x64, ATI NVidia RTX 2070
- Wohnort: Witten
1) Hast Du bei den WLAN Access Optionen ganz sicher die richtige physikalische Adresse für den zweiten Adapter gesetzt ? Da sind Vertipper natürlich besonders leicht möglich. Am besten mit Cut&Paste übernehmen (von ipconfig /ALL in einer cmd shell)
2) Bei meinem Kumpel hatte sich ein NetGear WLAN Router eines Nachbarn eingemischt, und "unser" WLAN Router hatte immer das dringende Bedürnis,sich dem andern als "Slave" zu unterwerfen, bis wir die neuste Firmware eingespielt hatten! Die Effekte waren ähnlich wie Du sie beschreibst. Die FW haben wir nur "über Eck" durch einen Link in einem Forum gefunden, da sie auf der NetGearseite selbst nicht auffindbar war.
Schau mal mit NetStumbler nach, ob Euch da im wahrsten Sinne des WOrtes einer dazwischenfunkt.
3) ich unterstelle jetzt mal, dass Du es unter XP einrichtest und das Microsoft Konfigprogramm benutzt ? Hast Du mal die Alternative versucht ? Achja: Servicepackstand ? M.W. gabs bei XP ohne SP derbste Probleme mit WLAN.. soll grade bei Eltern-PCs gelegentlich vorkommen.
Kann man ja einfach durch Austausch des Adapters mit dem von Sohnemann checken.
4) und schliesslich (ich glaubs nicht wirklich, aber prüfen sollte man): Hast Du die Netzwerkmaske überall auf 255.255.255.0 gesetzt ?
2) Bei meinem Kumpel hatte sich ein NetGear WLAN Router eines Nachbarn eingemischt, und "unser" WLAN Router hatte immer das dringende Bedürnis,sich dem andern als "Slave" zu unterwerfen, bis wir die neuste Firmware eingespielt hatten! Die Effekte waren ähnlich wie Du sie beschreibst. Die FW haben wir nur "über Eck" durch einen Link in einem Forum gefunden, da sie auf der NetGearseite selbst nicht auffindbar war.
Schau mal mit NetStumbler nach, ob Euch da im wahrsten Sinne des WOrtes einer dazwischenfunkt.
3) ich unterstelle jetzt mal, dass Du es unter XP einrichtest und das Microsoft Konfigprogramm benutzt ? Hast Du mal die Alternative versucht ? Achja: Servicepackstand ? M.W. gabs bei XP ohne SP derbste Probleme mit WLAN.. soll grade bei Eltern-PCs gelegentlich vorkommen.
Kann man ja einfach durch Austausch des Adapters mit dem von Sohnemann checken.
4) und schliesslich (ich glaubs nicht wirklich, aber prüfen sollte man): Hast Du die Netzwerkmaske überall auf 255.255.255.0 gesetzt ?
Ist das Kunst hier, oder kann das weg ?
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Also der Router ist kein NetGear Router(Sondern von der Telekom). Mac-Filter ist auch aus(physikalische Adressen sind also nicht zwangsweise einzutragen). Zuerst habe ich das NetGear WG111 installiert, dann bemerkt, dass WPA garnicht von Windows XP einstellbar war, darum habe ich das SP2 nachträglich installiert. Was ich allerdings noch nicht probiert hab: Das WLAN neu zu installieren nach dem SP2.
Danke schonmal für die Antworten.
[EDIT]
's Funkt!
Danke nochmals!
Danke schonmal für die Antworten.
[EDIT]
's Funkt!

Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
- Captn. Jinguji
- Beiträge: 397
- Registriert: 07.06.2005 19:47
- Computerausstattung: PB 4.73x64, i7, WIN 10x64, ATI NVidia RTX 2070
- Wohnort: Witten
Achso sorry..mein Fehler, hab nicht richtig gelesen.DarkDragon hat geschrieben:Also der Router ist kein NetGear Router(Sondern von der Telekom). .
Evtl. auch mal einen Kanalwechsel versuchen, falls doch ein anderer stört...


Ja, oder das isses : Dein Feund wird bereits gehackt! So schnell kann das gehen, kaum den wlan router gekauft, schon sind die Hacker da. Achte mal auf die Strasse...fährt da eine grössere Menge schwarzer Limousinen mit seltsamen Antennen im Kreis um sein Haus ? Die senden bestimmt andauernd de-authenticate packages


/edit
Haben einander dann wohl überschnitten

Ist das Kunst hier, oder kann das weg ?