Internationale Wortliste

Du brauchst Grafiken, gute Programme oder Leute die dir helfen? Frag hier.
Benutzeravatar
nicolaus
Moderator
Beiträge: 1175
Registriert: 11.09.2004 13:09
Kontaktdaten:

Internationale Wortliste

Beitrag von nicolaus »

Microsoft hat eine "International Word List" zusammengestellt, die es hilft einheitlich Begriffe aus der Windows-Welt zu lokalisieren.

Folgende Sprachen sind vorhanden:

* Chinese (Simplified)
* Chinese (Traditional)
* Czech
* Danish
* Dutch
* Finnish
* French
* German
* Greek
* Hebrew
* Hungarian
* Italian
* Japanese
* Korean
* Norwegian
* Polish
* Portuguese (Brazil)
* Portuguese (Portugal)
* Russian
* Slovak
* Slovenian
* Spanish
* Swedish
* Turkish

Es werden dort z.B. Begriffe wie "Close", "Checkbox", "Window", "Dialog" usw. übersetzt.

link: Internationele Wortliste
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Checkbox heißt auf deutsch Kontrollkästchen? Scheiß liste... Und ich hoffte sschon auf eine annähernd gute Qualität.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
nicolaus
Moderator
Beiträge: 1175
Registriert: 11.09.2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von nicolaus »

AND51 hat geschrieben:Checkbox heißt auf deutsch Kontrollkästchen? Scheiß liste... Und ich hoffte sschon auf eine annähernd gute Qualität.
Naja das ist für ISO norm Programmierte anwendungen aber recht gut. Da ich selber zur Zeit für einen meiner Kunden nach ISO norm Software entwickeln muß brauchte ich das und dachte euch könnte das auch helfen, gerad für das erstellen von Hilfen.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Einige Begriffe sind ja gut, z. B: Treegadget: Einklappen/to collapse, fett/bold. Das meiste kannte ich zwar schon aber solche Worte sind mE gut. Nur wenn ich sowas wie Kontrollkästchen lesen, krempeln mir sie die Fußnägel hoch... :roll: Ich habe noch nie ein Programm sagen hören, dies sei ein "Konrtollkästchen", selbst eine MS-Anwendung mit dieser bezeichnung habe ich noch nicht getroffen... :mrgreen:

Das hört sich für mich dann wie so "Beamtendeutsch" an, wie man so schön sagt.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
Franky
Beiträge: 1132
Registriert: 29.08.2004 16:31
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Hm, interessant
44. document window 44. doppelklicken
:?
48. drag-and-drop 48. Drag & Drop

Hab mich schon immer gefragt, wat and heißt. Jetzt weiß ichs, das ist ein Sonderzeichen, oder wat :freak:
49. drop-down list 49. Dropdownliste
aso, List ist Liste, ich dachte, es geht um was listiges
79. hot zone 79. Hotzone
In welchen Programmen gibt´s denn eine Hotzone?
Kochprogramm? Programme über 18?

187. Setup 187. Setup
Wär da nicht InstallationsProgramm angebrachter?



Also, manche Sachen klingen einfach nur ..... seltsam......, wenn die so im Duden stehen, lach ich.

Insgesamt aber sehr nützlich, das Problem mit "Schieberegler" und so weiter hatte ich schon öfter.

Danke für den Link :)
Falsch zugeordnetes Zitat des Tages: "O'zapft is" - Edward Snowden :)
Benutzeravatar
nicolaus
Moderator
Beiträge: 1175
Registriert: 11.09.2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von nicolaus »

naja wir wissen doch alle das MS nicht perfekt ist :wink:
Wie gesagt ist nur nen Anreiz und sehr viele Softwareschmieden die Gewerblich arbeiten nutzen diese Listen für ihre Hilfe-Dateien.
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

> Naja das ist für ISO norm Programmierte anwendungen aber recht gut. Da ich selber
> zur Zeit für einen meiner Kunden nach ISO norm Software entwickeln muß brauchte
> ich das und dachte euch könnte das auch helfen, gerad für das erstellen von Hilfen.

Was hat das mit der ISO zu tun?
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
nicolaus
Moderator
Beiträge: 1175
Registriert: 11.09.2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von nicolaus »

vonTurnundTaxis hat geschrieben:> Naja das ist für ISO norm Programmierte anwendungen aber recht gut. Da ich selber
> zur Zeit für einen meiner Kunden nach ISO norm Software entwickeln muß brauchte
> ich das und dachte euch könnte das auch helfen, gerad für das erstellen von Hilfen.

Was hat das mit der ISO zu tun?
Wenn man nach ISO Programmiert gibt es bestimmte vorraussetzungen die man erfüllen muß sonst bekommt man die software nicht zertifiziert
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

Nochmal: Was hat Microsoft mit der ISO zu tun?
Und von wem zertifiziert? Von der ISO? :freak:
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
nicolaus
Moderator
Beiträge: 1175
Registriert: 11.09.2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von nicolaus »

Auch Microsoft stellt bestimmte Software her die nach ISO norm erstellt wurde, um sie dann zertifizieren zu lassen.

Zertiefiziert wird z.b von der Regulierungsbehörde wenn man Billingsysteme erstellt die im Telekomunikationsbereich eingesetzt werden.

Da ich selber in dem bereich arbeite und an einem solchen Billingsystem programmiere (encoBill+) hatte ich auch solche sachen wie die Wortliste gebraucht.
Antworten