Speichern in einer Datei mit versch. Zeichensätzen

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
dysti
Beiträge: 656
Registriert: 10.02.2006 18:34
Wohnort: Schlicktown

Speichern in einer Datei mit versch. Zeichensätzen

Beitrag von dysti »

Habe leider noch ein Problem:

Ich möchte die beiden untenstehenden Strings in einer Textdatei mit verschiedenen Zeichensätzen speichern. Irgendwie will es nicht!
Wie kann man so etwas machen?


Code: Alles auswählen

LoadFont(0, "Courier New",30)
LoadFont(1, "Arial",60,#PB_Font_StrikeOut) 
If CreateFile(0, "c:\Test.txt") 
  WriteStringN(0, "   Testdatei drucken mit verschiedenen Zeichnsätzen    ",#PB_Ascii)
  WriteStringN(0, "                                                       ")
  DrawingFont(FontID(0))
  WriteStringN(0, "Testzeile mit Schriftart 1 öäüÖÄÜß   ",#PB_Ascii)
  DrawingFont(FontID(1))
  WriteStringN(0, "Testzeile mit Schriftart 1 öäüÖÄÜß   ",#PB_Ascii)
  CloseFile(0)
Else
  MessageRequester("Information","Konnte Datei nicht erstellen!")
EndIf
MessageRequester("Speichern....", ".... die Daten wurden gespeichert")
PB5 / Spiderbasic / WB14 / Win7 / Win8.1 / Win10 / Debian 9
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

textdateien enthalten keinerlei informationen über textformate.
schau mal, ob du irgendwo informationen findest, wie RTF gespeichert wird.
dazu musst du allerdings dann auch deine darstellung aufm bildschirm in RTF machen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

kack ein auf RTF ..der Hut ist zu alt

nimm dann lieber gleich (X)HTML ..
sowas parst sogar schon mein Handy
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

von mir aus. is mir doch banane. (oder bonono?)

auf jeden fall kann er's vergessen, sowas ohne dementsprechen den converter/interpreter hinzubekommen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

logisch ..

obwohl ja das HTML-Format genaugenommen schon eigentlich "nur" ne Textdatei beschreibt .

und RTF ja eigentlich auch.

:)
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
dysti
Beiträge: 656
Registriert: 10.02.2006 18:34
Wohnort: Schlicktown

Beitrag von dysti »

...und wie geht das mit RTF.

Das Dateiformat kann ich ja bestimmen.
PB5 / Spiderbasic / WB14 / Win7 / Win8.1 / Win10 / Debian 9
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
dysti
Beiträge: 656
Registriert: 10.02.2006 18:34
Wohnort: Schlicktown

Beitrag von dysti »

bobobo:
Da kommt ja richtig Freude auf. Alles in Neudeutsch.

Ich denke, die einzige Lösung kann nur sein, in dem ich ein Editorgadget erstelle. Allerdings nicht in aktiver Darstellung und lasse die String dort hineinschreiben. Dann den ganzen Text automatisch markieren lassen und die neue Schriftart einstellen. Dann den Text als RFT speichern. Das sollte wohl gehen.
Also gehen wir es mal an und sehen mal, was dabei heraus kommt.
PB5 / Spiderbasic / WB14 / Win7 / Win8.1 / Win10 / Debian 9
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Antworten