weiß jemand in welches Format hier das Datum konvertiert wurde?
Es liegt mir leider nur in Hex vor...
00 7A 75 BC C3 CC 42 24 ---> 09.06.2005 14:53:52
D4 AA 75 BC C3 CC 42 24 ---> 09.06.2005 14:54:17
Bräuchte also eine Funktion die eben z.B. D4 AA 75 BC C3 CC 42 24
ins richtige Datum umwandelt bzw. wie eben der Aufbau ist.
Sieht aus wie eine Timestamp oder sowas in der Art...
Oben sieht man ja auch deutlich, dass sich die ersten 2 Bytes
unterscheiden, von daher dürfte das nicht sooo schwer sein oder?
In einem anderen Forum kam dieser Tipp:
Datumsangaben werden i.d.R. als simpler Fließkommawert gespeichert. Die 8 Byte sprechen hier genau für dieses System.