ProgramParameter() syntax von batch RExecNT.exe

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
iron2006
Beiträge: 20
Registriert: 21.10.2006 04:23

ProgramParameter() syntax von batch RExecNT.exe

Beitrag von iron2006 »

Hallo bin neu hier und absoluter Anfänger.
Ich möchte ein Programm auf einem anderen Rechner von meinem Rechner aus starten.
Ich benutze dazu das Programm RExecNT.exe In einer Batch sieht das ganze so aus:
start c:\RExecNT.exe "\\rechnerXY" /INTERACTIVE "auszuführendesProgramm.exe" "" "C:\pfadzumProgram"
Wie geht das in Purebasic mit der übergabe der Parameter?
Mein Versuch sah so aus:
RunProgram("c:\RExecNT.exe","\\rechnerXY"+"/INTERACTIVE"+"auszuführendesProgramm.exe"+""+"c:\pfadzumProgram","") .
klappt aber nicht die RExecNT.exe wird gestartet aber die Parameter nicht richtig übergeben.
Kann mir jemand helfen die richtige Syntax zu finden?

Danke Gruß Iron2006
Zuletzt geändert von iron2006 am 21.10.2006 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Versuchs mal so:

Code: Alles auswählen

RunProgram("c:\RExecNT.exe", #CRLF$ +"\\rechnerXY"+ #CRLF$ + " /INTERACTIVE " + #CRLF$ + "auszuführendesProgramm.exe" + #CRLF$ + " " + #CRLF$ + "c:\pfadzumProgram" + #CRLF$, "")
DQuotes (") müssen auch übergeben werden, entweder Chr(34) oder #CRLF$
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
iron2006
Beiträge: 20
Registriert: 21.10.2006 04:23

Beitrag von iron2006 »

Danke für den Tipp mit den "" ,aber leider habe ich immer noch keinen erfolg.
Hat vielleicht sonst noch jemand eine Idee?

Ich würde euch auch das Program schicken zum testen.(Muss mal schauen aber ich glaube das ist Freeware.)
Die RExecNT.exe ist ein tolles Programm um anwendungen und Programme auf fremden Rechnern zu starten.
Aber leider kann ich das bis jetzt nur in einer Batch nutzen.

Gruß und Danke Iron2006
iron2006
Beiträge: 20
Registriert: 21.10.2006 04:23

Beitrag von iron2006 »

Mein letzter Versuch sah so aus:

RunProgram("c:\RExecNT", #CRLF$ +"\\rechnerXY"+ #CRLF$ + Chr(160)+ "/INTERACTIVE "+Chr(160) + #CRLF$ + "auszuführendesProgramm" + #CRLF$ + Chr(160) + #CRLF$ + #CRLF$ + Chr(160) + #CRLF$ + "c:\Verzeichnis" + #CRLF$, "")

Ich bin etwas verzweifelt es muss doch eine möglichkeit geben oder?
Hier ist ein link zu dem RExecNT.exe Programm, vieleicht versucht es ja doch noch jemand.
http://home.foni.net/~kaijannsen/tool

Iron2006
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

> Mein letzter Versuch sah so aus:

was machst Du denn mit Chr(160)? Evtl. fehlen die Anführungsstriche (siehe
Posting von ts-soft). Die müssen angegeben werden, wenn in einem Pfad
Leerzeichen vorhanden sind.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
iron2006
Beiträge: 20
Registriert: 21.10.2006 04:23

Beitrag von iron2006 »

Chr(160) = Leerzeichen oder?
Ich habe so versucht die Parameter mit Leerzeichen zu übernehmen da diese auch in der Batch vorhanden sein müssen.

Gruß Iron2006
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> Chr(160) = Leerzeichen oder?
Nein, in der Ide gibts eine ASCII-Tabelle (in jaPBe auch), dort findeste auch
Space (Leerzeichen) = 32
Chr(32), aber Spaces kannste einefach also solche übergeben, solange sie
sich innerhalb von "" befinden

Hab aber keine Lust diese komische Exe ohne Doku zu laden. Alles was Du
übergibst muß als riesiger verketter String im 2ten Parameter stehen.

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

> Chr(160) = Leerzeichen oder?

Chr(32) wäre besser ;-)

Zeig mal eben, was in der Batch-Datei steht.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
iron2006
Beiträge: 20
Registriert: 21.10.2006 04:23

Beitrag von iron2006 »

So sieht die Batch aus:
start d:\RExecNT.exe "\\rechnerXY" /INTERACTIVE "shutdown" "" "C:\data"
- chris -
Beiträge: 195
Registriert: 24.08.2005 19:52
Wohnort: Stadtallendorf

Beitrag von - chris - »

Code: Alles auswählen

RunProgram("c:\test\RExecNT.exe", Chr(34) + "\\192.168.1.12" + Chr(34) + " /INTERACTIVE " + Chr(34) + "firefox.exe" + Chr(34) + " " + Chr(34) + Chr(34) + " " + Chr(34) + "C:\Programme\Mozilla Firefox" + Chr(34),"")
Leerzeichen kann man auch direkt eingeben und Anführungszeichen
nur CHR(34)
Antworten