Wizard Compressor 2

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
DW

Wizard Compressor 2

Beitrag von DW »

Zuletzt geändert von DW am 25.11.2006 00:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Frogger
Beiträge: 425
Registriert: 14.03.2006 19:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Frogger »

Bin ich nur zu müde oder hast du das nicht schonmal vorgestellt?
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 27&start=0
[PB4.20]
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

da der andere threads inzwischen absolut in gelaber versinkt,
und DW kritisiert wurde wegen der Form des alten postings,
finde ich es durchaus angemessen, dass er es nochmal postet,
zumal diesmal die Form doch einwandfrei ist,
so muss ein präsentations-thread aussehen. :allright:
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
DW

Beitrag von DW »

Danke. ^^

@Frogger: Siehe Gamans Post.
Benutzeravatar
Frogger
Beiträge: 425
Registriert: 14.03.2006 19:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Frogger »

@Frogger: Siehe Gamans Post.
Hab ich :allright: und stimme ihm auch zu.
Hast es diesmal gut gemacht :wink:
[PB4.20]
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

@DW:

Dein Programm macht einen recht ordentlichen Eindruck. Für die kurze
Zeit, die Du mit PB arbeitest, ist das eine beachtliche Leistung, die Du uns
da vorstellst. :allright:

ein -- zwei kleine Sachen sind mir aufgefallen:

* Wenn ich auf das 'Open'-Icon in der Toolbar klicke, dann öffnet sich der
Requester mit Vorauswahl '*.WAL'. Ich hatte eher mit '*.ZIP' oder '*.PAK'
gerechnet. Was sind das für Dateien?

* Wenn ich eine ZIP-Datei öffne, so zeigst Du unten im Progressbar den
Fortschritt des Lesens an. Mag vielleicht Geschmackssache sein, aber ich
persönlich würde nach dieser Aktion die Progressbar wieder auf Null
stellen. @all: Wie seht Ihr das?

* ich bin ein grosser Fan von #PB_ListIcon_FullRowSelect und
#PB_ListIcon_GridLines. Wäre vielleicht ein feature request, dass optional
mit einzubauen.

* Ein resizeable Fenster kommt immer gut ;-)

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> * Wenn ich eine ZIP-Datei öffne, so zeigst Du unten im Progressbar den
> Fortschritt des Lesens an. Mag vielleicht Geschmackssache sein, aber ich
> persönlich würde nach dieser Aktion die Progressbar wieder auf Null
> stellen. @all: Wie seht Ihr das?

ich persönlich würde den balken nur während das ladevorgangs anzeigen,
danach und davor einfach verschwinden lassen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

<halb off-topic>
Kaeru Gaman hat geschrieben:ich persönlich würde den balken nur während das ladevorgangs anzeigen,
danach und davor einfach verschwinden lassen.
mit HideGadget()? Ich überlege mir auch für ein aktuelles Projekt, wie ich am
besten mit den Progressbars umgehe. Das Problem, wenn ich das Gadget
ausblende ist, dass dort, wo sie platziert wird, ein 'Loch' im Layout entsteht.
Ich bin auch noch nicht zu einem zufriedenstellenden Resultat gekommen.
</halb off-topic>

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

hm... kommt auf das grundlayout an...

notfalls irgendein imagegadget mit nem schlichten logo an den
selben platz setzen und auf show wenn der balken auf hide ist...

beim IE ist es so, dass der progressbar ein extra-element in der
statusleiste ist, das nur dann aktiv ist, wenn er lädt...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Ich würde den ProgressBarGadget() nach jedem Vorgang wieder auf null zurückstellen. Das sieht meiner Meinung nach am besten aus. Verstecken würde ich ihn nur, wenn er kürzer wäre und in irgend einer Ecke platziert wäre.
DW hat geschrieben:Kann CAB Dateien entpacken
Schau dir mal iexpress.exe an!

Windows XP: Start => Ausführen => iexpress

iexpress erstellt CAB Archive. Die GUI ruft für das eigentliche erstellen eines CAB Archivs eine andere Anwendung auf, die eine OpenConsole() öffnet. Wieso 'missbrauchst' du dies nicht, um CAB Dateien nicht nur selbst entpacken, sondern auch erstellen zu können? :wink:
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Antworten