[Kaufberatung] Wireless Internet
Verfasst: 09.10.2006 14:11
Hi Leute.
Hardwaremäßig bin ich absolut nicht auf dem Laufenden und habe mit wire-
less Kram leider noch absolut Null Erfahrung. Deswegen wäre es schön,
wenn Ihr mir mit ein paar Tips und Erfahrungsberichte helfen könntet.
Worum geht's
Ich habe DSL-2ooo von Tiscali und ein normales DSL-Modem von der guten
alten Telekom. Da ich gerade umgezogen bin und ich kein Telefonbuchse in
meinem jetzigem Arbeitszimmer habe, verlege ich bislang immer 25m Kabel
durch die ganze Wohnung. Darauf habe ich aber keine Lust mehr.
Was brauch ich
Eine Möglichkeit :
- kabellos mit meinem Desktop-PC die Internetverbindung nutzen
- möglichst PARALLEL noch kabellos mit meinem Laptop die gleiche Inter-
netverbindung mitbenutzen
Wie geht's am besten
Kann mir von Euch einer ein paar Ratschläge und Tipps geben ?!
- Worauf muss ich achten,
- welche Hardware brauch ich im Einzelnen,
- von welcher Marke würdet Ihr mir die Hardware empfehlen,
- bis zu welcher Entfernung habe ich brauchbaren Empfang,
- wie sichere ich am einfachsten das wLan ab (software/hardware) ?
Wäre für den Desktop-PC auch die Alternative über Internet aus der
Steckdose (lokales Stromnetzwerk) eine Möglichkeit !? Hat damit jmd
Erfahrunge ?
Danke im Voraus für jeden Tip !
Hardwaremäßig bin ich absolut nicht auf dem Laufenden und habe mit wire-
less Kram leider noch absolut Null Erfahrung. Deswegen wäre es schön,
wenn Ihr mir mit ein paar Tips und Erfahrungsberichte helfen könntet.
Worum geht's
Ich habe DSL-2ooo von Tiscali und ein normales DSL-Modem von der guten
alten Telekom. Da ich gerade umgezogen bin und ich kein Telefonbuchse in
meinem jetzigem Arbeitszimmer habe, verlege ich bislang immer 25m Kabel
durch die ganze Wohnung. Darauf habe ich aber keine Lust mehr.
Was brauch ich
Eine Möglichkeit :
- kabellos mit meinem Desktop-PC die Internetverbindung nutzen
- möglichst PARALLEL noch kabellos mit meinem Laptop die gleiche Inter-
netverbindung mitbenutzen
Wie geht's am besten
Kann mir von Euch einer ein paar Ratschläge und Tipps geben ?!
- Worauf muss ich achten,
- welche Hardware brauch ich im Einzelnen,
- von welcher Marke würdet Ihr mir die Hardware empfehlen,
- bis zu welcher Entfernung habe ich brauchbaren Empfang,
- wie sichere ich am einfachsten das wLan ab (software/hardware) ?
Wäre für den Desktop-PC auch die Alternative über Internet aus der
Steckdose (lokales Stromnetzwerk) eine Möglichkeit !? Hat damit jmd
Erfahrunge ?
Danke im Voraus für jeden Tip !