Connection: Keep-Alive (HTTP-Protokoll) — Frage!

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Connection: Keep-Alive (HTTP-Protokoll) — Frage!

Beitrag von AND51 »

Hallo!

Beim HTTP-protokoll kann man z. B. angeben, dass die Verbindung offen gehalten werden soll:

Code: Alles auswählen

Connection: Keep-Alive
Dann muss aber davor noch eine zeile eingefügt werden, die nähere Angaben dazu macht. Im Endeffekt sieht das dann ungefähr so aus:

Code: Alles auswählen

Keep-Alive: Timeout=6, max=98
Connection: Keep-Alive
Meine Frage: Was bedeutet Timeout und max? Ich habe mir den rechner wund gesucht bei Google aber nicht das passende gefunden, wenn dann immer nur Auszuüge aus anderen HTTP-Requests/Responds.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
mknjc
Beiträge: 217
Registriert: 09.09.2006 12:59

Beitrag von mknjc »

Willkommen im Klub ich suche schon lange nach einer HTTP Anleitung...

WEnn dues nicht so genau haben willst überwach einfach deine Leitung mit Wireshark und öffne im Browser eine Seite. Den HTTP Request kannst du ohne probleme übernehmen.

Mfg mknjc
Ich nutze PureBasic 4.02 unter Linux und Windows.

Momentane Projekte:
Das geheimste aller geheimen Projekte... FPBC
Antworten