Seite 10 von 11
Verfasst: 07.01.2007 02:29
von Deeem2031
a14xerus hat geschrieben:zu den beispielen ausm threadanfnag:
waren das jetz .Net exen???
weil ich konnte sie starten, ohne .net zu haben
Wenn man sie ohne .Net starten kann, sind es keine .Net Exen. (Weiß jetzt nicht welche Exen du meinst) Aber du musst wissen das XP SP2 schon das .Net Framework integriert hat.
nicolaus hat geschrieben:gibts eigentlich nun schon mal ne testbare version von dem pb.NET compiler?
der erste Post hier ist ja immerhin vom 19 April 2006 und da hies es
Da die Fertigstellung des PB.Net Compilers immer wahrscheinlicher wird (der größte Teil (ohne die Libraries) ist fertig).......
Wenn ja wo kann man denn ne testversion bekommen?
Achso und zur info, ich programmiere auch mit C# .NET also ich wüste dann auch um was es bei .Net geht.
Noch gibt es keine TestVersion - wichtig bei dem Zitat ist "ohne die Libraries", die schreib ich nämlich zur Zeit. Am Compiler selbst mach ich kaum noch was. Ich werde aber auch nicht den Compiler alleine als TestVersion rausgeben, das wäre dann ja kein PB mehr
mknjc hat geschrieben:Ich würd auch gerne Betatester sein.
Da ich eigentlich immer nur schlechte sachen über .Net gehört habe aber in letzter zeit gute Programme kennen gelernt hab würde ich mir gerne nochmal ein genaue Bild machen.
Ausserdem kann ich die Lauffähigkeit unter Mono testen.
Mfg mknjc
z.Z. suche ich leider keine BetaTester - außerdem würde ich keinen als BetaTester einstellen, den ich nicht kenne. (Was sich natürlich noch ändern kann)
Verfasst: 31.05.2007 09:30
von mueckerich
Wie sieht es aus, ist das Projekt eingeschlafen oder kommt es zu einem Release.

Verfasst: 31.05.2007 10:51
von Deeem2031
Vorerst kommt es zu keinem von beiden, es wird noch 'ne Weile bis zum Release dauern - ist ja auch nicht gerade klein das Projekt

Verfasst: 31.05.2007 12:57
von milan1612
Hi,
hätte da mal ne Frage:
Wird man mit PB.NET und einem prozeduralem Wrapper auf die .NET Klassen
zugreifen können? Weil sonst würde das ganze Projekt meiner Meinung
nach ziemlich sinnlos werden.
Grüße, milan1612
Verfasst: 31.05.2007 13:16
von Rings
milan1612 hat geschrieben:Hi,
hätte da mal ne Frage:
Wird man mit PB.NET und einem prozeduralem Wrapper auf die .NET Klassen
zugreifen können? Weil sonst würde das ganze Projekt meiner Meinung
nach ziemlich sinnlos werden.
Grüße, milan1612
ja
Verfasst: 31.05.2007 23:26
von persepole
Hi,
das Projekt finde ich sehr gut.
Auf die .Net Klassen zugreifen hört sich toll an.
Das wär mir 10-40 Euro schon wert. Aber je günstiger
desto besser.
Es ist schön das Du mit Fred zusammenarbeitest.
Wäre echt schade wenn PB stirbt.
MFG
Verfasst: 01.06.2007 00:10
von hardfalcon
persepole hat geschrieben:Wäre echt schade wenn PB stirbt.
Warum sollte PB denn sterben?

Verfasst: 01.06.2007 00:30
von ts-soft
>> Wäre echt schade wenn PB stirbt.
Dies ist das PureBasic Forum, nicht PowerBasic

Verfasst: 11.10.2007 11:04
von gekkonier
ts-soft hat geschrieben:Irgendwann in ferner Zukunft wird .NET sowieso die einzige Möglichkeit sein, um unter Windows zu programmieren, also lieber frühzeitig mal reinschnuppern.
Bundestrojaner in Frameworks eingebaut....
So stell ich mir die Zukunft vor.
Ich würds kaufen, allerdings nur, wenns verbilligt für PureBasic "Vanilla" User wäre.
Verfasst: 11.10.2007 11:30
von ZeHa
Deeem2031 hat geschrieben: Aber du musst wissen das XP SP2 schon das .Net Framework integriert hat.
Sicher?? Welche Version? Ich dachte immer, das .NET-Framework ist nach wie vor optional, daher wollt ich's auch nie verwenden, weil ich immer das Gefühl hab, es hat eh keine Sau auf'm Rechner. Das SP2 haben dagegen recht viele, von daher wär's was anderes. Aber ich meine, ich hab trotz SP2 immer noch .NET von hand installieren müssen...