Seite 10 von 15

Verfasst: 01.02.2007 15:14
von dllfreak2001
Bei mir kann man den Drucker auch an lassen wenn man installiert.
Habe einen I320...

Verfasst: 01.02.2007 15:21
von ts-soft
dllfreak2001 hat geschrieben:Bei mir kann man den Drucker auch an lassen wenn man installiert.
Habe einen I320...
Ich bezog mich auch auf HP, wo es eben nicht geht. Kann natürlich sein, das
die inzwischen Ihre Treiber geändert haben.
Das ist auch nicht der Grund warum ich Canon für besser halte :wink:

Verfasst: 01.02.2007 15:26
von dllfreak2001
achso hab das anders verstanden

HP macht auch ziemlich gute Drucker aber deren patronensystem ist mir zu teuer.

Verfasst: 01.02.2007 15:30
von ts-soft
<offtopic>
dllfreak2001 hat geschrieben: HP macht auch ziemlich gute Drucker aber deren patronensystem ist mir zu teuer.
Das gesamte HP Zubehör ist sehr teuer. Die Mechanik ist sehr ungenau, vor
allem die Papierführung. Abweichungen von über 3 mm bei einer A4 Seite
sind unmöglich für "prof." Etikettendruck.
Druckqualität ist auch nur Durchschnitt, Canon, Epson und selbst Lexmark
bieten hier oft bessere Qualität.
</offtopic>

Verfasst: 01.02.2007 17:04
von vonTurnundTaxis
> Damit dem W-Lan scheint derzeit aber ein genereles Problem zu sein
> da auch mit meinem Notebook bis jetzt unter Linux kein W-Lan möglich war.
Ist es aber nicht.
Mit meinem Beispiel wollte ich dir eigentlich vor Augen führen, dass Hardware-Inkompatibilitäten meist am Hersteller liegen.

Verfasst: 01.02.2007 18:21
von 125
dllfreak2001 hat geschrieben:Das dein Drucker nicht so einfach installierbar war liegt wohl eher am Hersteller als an Windows. Habe bis jetzt mit Canon keinerlei Probleme gehabt.
Siehste... Es liegt am Hersteller... es hat nix mit dem OS zu tun.

Achja mein WLAN läuft native unter Linux wie viele WLAN Chips.....

Nur manche brauchen den ndiswrapper.... ;)

Verfasst: 01.02.2007 18:40
von dllfreak2001
Ich hab nicht gesagt das es nicht funktioniert nur braucht man bei Linux einen höheren Aufwand um zB. Wlan zum laufen zu bringen.

Verfasst: 01.02.2007 19:10
von armada
und für ndiswrapper brauchste wieder die konsole was das ganze komplizierter und aufwändiger macht...

Verfasst: 01.02.2007 19:16
von ts-soft
armada hat geschrieben:und für ndiswrapper brauchste wieder die konsole was das ganze komplizierter und aufwändiger macht...
Bild
Computernutzer waren auch mal was anderes, nur noch Mausschubser :mrgreen:

Verfasst: 01.02.2007 19:33
von 125
armada hat geschrieben:und für ndiswrapper brauchste wieder die konsole was das ganze komplizierter und aufwändiger macht...
Ich arbeite gerne mit der Konsole und bedaure es das man unter Windows nicht mehr soviel machen kann damit wie unter Linux. Ich bediene meinen PC sehr viel mit der Tastatur... Mäuse sind mir zu langsam... ;)
dllfreak2001 hat geschrieben:Ich hab nicht gesagt das es nicht funktioniert nur braucht man bei Linux einen höheren Aufwand um zB. Wlan zum laufen zu bringen.
Und warum? Weil es keine Klickibunti installer vom Hersteller gibt die unter Linux funktionieren, ist das OS Schuld das der Hersteller keine Treiber dafür mitbringt???