Seite 9 von 10

Verfasst: 30.12.2004 04:40
von freedimension
crossroads hat geschrieben:
vonTurnundTaxis hat geschrieben:... Aber: Bitte ohne Apostroph!
Ist - soweit ich weiß - seit der Rechtschreibreform erlaubt.
Was man nicht alles über die deutsche Rechtschreibreform weiß :D Ist aber trotzdem nicht erlaubt ;)
Da wir hier allerdings wie du schon angemerkt hast über englische Screens reden dürfte die deutsche Rechtschreibung ziemlich nebensächlich sein :mrgreen:

Verfasst: 30.12.2004 04:59
von crossroads
freedimension hat geschrieben:...
Was man nicht alles über die deutsche Rechtschreibreform weiß :D Ist aber trotzdem nicht erlaubt ;)
...
Du hast recht ... im Grunde weiß ich nicht viel über diese unselige Reform, weil sie mich schlichtweg
einen (Verzeihung :oops: ) Sch.... interessiert - den Mist, den die da oben verzapft haben, tu ich mir einfach nicht an :evil:

Für diese meine Arbeit lege ich also fest:
§1: Es gilt immer die englische Schreibweise
§2: Es lebe die künstlerische Freiheit!
§3: Sollte §1 nicht greifen, tritt sofort §2 in Kraft
:mrgreen: :lol: :mrgreen:

[Edit]
@freedimension:
Man kann (in Ausnahmefällen) bei Eigennamen den Apostroph doch setzen:
Siehe Amtliche Regelung zur deutschen Rechtschreibung unter § 97 :allright:
(für "Nic's QuickChess" allerdings nicht notwendig; ist aber auch ohne Bedeutung, da englisch :D )
[/Edit]

Verfasst: 30.12.2004 15:26
von vonTurnundTaxis
*ichgeheuchaufdienerven*
Aber es steht da ja auch "Hauptmenü" und "Neues Spiel" ==> kein "Englischer Screen" ==> Apostroph muss weg!
Komm schon... mach´s weg biiiiiiiiiiitte.... :(

Edit:
http://shop.spiegel.de/go/see!SPONpvs0-DerDativ kaufen & lesen!

Verfasst: 30.12.2004 18:27
von crossroads
vonTurnundTaxis hat geschrieben:*ichgeheuchaufdienerven*
Aber es steht da ja auch "Hauptmenü" und "Neues Spiel" ==> kein "Englischer Screen" ==> Apostroph muss weg!
Komm schon... mach´s weg biiiiiiiiiiitte.... :(

Edit:
http://shop.spiegel.de/go/see!SPONpvs0-DerDativ kaufen & lesen!
[Edit]
@vonTurnundTaxis:
:lol: Der Link zum Buch "BASTIAN SICK: DER DATIV IST DEM GENITIV SEIN TOD" ist schon OK (=> bestimmt lesenswert) :allright: ; trotzdem:
Nicht kaufen, aber lesen :D
Amtliche Regelung zur deutschen Rechtschreibung - §§ 96 & 97
[/Edit]

Übrigens:
Das Menü ist zwar deutsch, der Titel aber ist (und bleibt!) englisch:
Nic's Quick Chess: Quick = schnell; Chess = Schach
Basta :mrgreen:

Verfasst: 31.12.2004 14:46
von NicTheQuick
Da ist ja mal wieder eine rege Beteiligung hier in diesem Thread.

Naja, ich bin momentan durch meine Freundin zeimlich gebremst, was das surfen angeht, und zum Programmieren komme ich schon gar nicht. Aber das geht dann spätestens nächstes Jahr wieder weiter, wenn sie wieder zu hause ist. :allright:

Also das mit den Apostrophen stört mich wenig. Ich bin auch für künstlerische Freiheit. :allright:
Aber macht das unter euch aus. Gerne auch in diesem Thread, aber schweift mir dann nicht zu weit vom Thema ab.

Ansonsten, wie bereits in einem anderem Thread erwähnt: Guten Rutsch!

Verfasst: 01.01.2005 01:57
von vonTurnundTaxis
:( Ich gebe mich geschlagen :(
Künstlerische Freiheit...
Aber könntest du (ür mich <) ) noch eine Version ohne Apostroph machen? Danke... :allright:

Verfasst: 01.01.2005 05:30
von freedimension
vonTurnundTaxis hat geschrieben::( Ich gebe mich geschlagen :(
Künstlerische Freiheit...
Aber könntest du (ür mich <) ) noch eine Version ohne Apostroph machen? Danke... :allright:
Nix künstlerische Freiheit, der Titel ist ganz einfach auf englisch geschrieben und von daher ok so wie er ist.

Verfasst: 19.04.2005 15:30
von benny
Mal ne Frage ... was ist aus dem geplanten Schachprogramm eigentlich
geworden ? Die Grafiken waren doch recht vielversprechend ?

Oder hab ich den Release nicht mitbekommen ?

Verfasst: 19.04.2005 17:19
von NicTheQuick
Nunja, das Projekt liegt momentan auf Eis.

Die Grafikengine wäre sowieso erst zum Schluss gekommen. Es sei denn jemand würde sich bereit erklären die vorhandenen Grafiken aufzuarbeiten und eine Include mit Procedures schreiben, die anhand einer Skindatei (Format noch unbekannt) ein Spielfeld darstellen kann.

Das Schachspiel selbst hat anscheinend noch einen kleinen Bug, wie ich letztens feststellen musste, als ein Freund von mir in der Schule gegen sich selbst gespielt hat. Der Zug "Schlagen en passé" funktionierte nicht so wie er sollte. Aber das werde ich wohl noch gerade biegen.

Der Schachcomputer selbst wird wohl einige Zeit in Anspruch nehmen. Vielleicht mache ich mir auch erstmal eine Funktion, die über ein paar Tage und Nächte gute Züge zusammenrechnet, die ich dann später direkt ins Spiel integrieren kann.

Ich weiß noch nicht, wann ich wieder an das Spiel komme, und ich denke, dass es wieder gehen könnte, wenn wir nicht mehr so viele Arbeiten schreiben; wenn es also Richtung Sommerferien zugeht.

:allright:

Verfasst: 19.04.2005 18:57
von bluejoke
Wegen Schachcomputer: Es gibt eine Schnittstelle, die glaub ich UCI heißt, oder so ähnlich, und zu für die es viele Engines gibt, das fände ich besser, als einen integrierten Schachcomputer. Ferner:
Es ist nicht möglich (ich weiß, du hast das nicht vor) alle möglichen Schachzüge zu speichern. Die Datenbank mit allen möglichen Zügen bei 5 verbleibenden Figuren ist 7GB (nach einer unsicheren Quelle!) groß!