Seite 9 von 15

Verfasst: 27.05.2005 22:01
von Zaphod
kann durchaus sein, das deine grafikkarte überhaupt nicht unterstützt wird, dann bleibt dir eventuell noch der vesa modus, dass ist dann aber unerträglich langsam. ich habe aber keine ahnung wie man ubuntu dazu bewegt den vesa treiber zu benutzen, da ich diese distribution nicht benutze.

Verfasst: 27.05.2005 22:08
von the one and only
Ähm, er redete jetzt von Mandriva und nicht von Ubuntu. Auserdem benutzt so ziemlich jede Linux Distribution VESA sofern der Treiber für die GraKa (Den man bei der Mandriva Download Version NUR Beim Hersteller der Karte kriegt) nicht installiert ist. Ist bei mir auch so. Nur AFAIK VESA. Hab noch keine NVidia Treiber drauf. Shice WLan geht net.

Verfasst: 27.05.2005 23:35
von Zaphod
suse hatte früher immer versucht meine geforce 3 mit dem nv treiber zu benutzen, der zu der zeit noch nicht die gf3 unterstützt hat (so anno suse 7.3) ... da mußte man zum gebrauch des vesa treibers zwingen... natürlich war das dann trotzdem unbrauchbar, weil nicht ertragbar schnell.

Verfasst: 27.05.2005 23:55
von zigapeda
ja aber man muss doch beim installieren den grakatreiber bzw. die graka aussuchen und ich nehm hald immer radeon (nur radeon nicht irgend eine spezielle). liegt es daran?

Verfasst: 28.05.2005 09:18
von Danilo
zigapeda hat geschrieben:ja aber man muss doch beim installieren den grakatreiber bzw. die graka aussuchen und ich nehm hald immer radeon (nur radeon nicht irgend eine spezielle). liegt es daran?
Boote mal an die Console. Also beim Bootmanager gibst Du die
Option "3" an (ohne Anführungszeichen).

Wenn Du xFree86 benutzt schaust Du in die Datei /etc/X11/XF86Config,
bei X.org in die Datei /etc/X11/xorg.conf.

Dort ist ein Eintrag:

Code: Alles auswählen

Section "Device"
  Identifier "VESA Framebuffer"
  Driver    "vesa"
  VideoRam   65536
EndSection
Bei Dir steht da natürlich etwas anderes. Wenn Du VESA
verwenden willst, dann änderst Du die Zeile "Driver" so
wie oben. VideoRam kannst Du anpassen, je nachdem
wieviel Du hast (64*1024, 128*1024, 256*1024).

Andere Sektionen die Du überprüfen solltest:

Code: Alles auswählen

Section "Monitor"
Section "Screen"
Es könnte theoretisch auch sein das X mit einer Auflösung
startet die Dein Notebook nicht kennt.
Wenn nichts geht kannst Du erstmal 16-bit-Modus und 800x600
bzw. 1024x768 versuchen.

Wenn Du am anfang an der Console bist (als root eingeloggt),
versuche mal "mc". Das sollte den Midnight Commander starten,
der wird bei den meisten Distros mit installiert.
Damit kannst Du dann in das Verzeichniss /etc/X11/ wechseln
und die entsprechende Datei mit einem Druck auf die Taste "F4"
editieren. Danach 2 mal "ESC", F10 zum beenden von mc und
dann startx. Mit STRG+ALT+BACKSPACE wird X resetet bzw.
beendet, wenn was nicht geht. Alternativ STRG+ALT+F1 bis F6
um an eine Console zu kommen.


Wenn Du die Dateien nicht editieren möchtest, kannst Du diese
Konfiguration auch mit einem Programm machen:
Bei xFree86 ist es 'xf86config'
Bei X.org ist es 'xorgconfig'

Dabei kannst Du alle Einstellungen auswählen und eingeben.
Die Konfigurationsdatei wird dann entsprechend automatisch
erstellt.
Eingeloggt mußt Du dabei als "root" sein.

Verfasst: 28.05.2005 16:08
von zigapeda
Als root eingeloggt ist gut.
Ich komm nicht als root rein. Bei der Installation sollte man das root passwort festlegen, das hab ich gemacht, aber ich kann mich mit dem passwort nicht als root einloggen.
Das andere mit dem xfree86config usw. versuch ich jetzt gleich mal, schon mal danke.

Verfasst: 28.05.2005 16:35
von Danilo
zigapeda hat geschrieben:Als root eingeloggt ist gut.
Ich komm nicht als root rein. Bei der Installation sollte man das root passwort festlegen, das hab ich gemacht, aber ich kann mich mit dem passwort nicht als root einloggen.
Dann kannst Du das System sowieso vergessen. Unbrauchbar.

Falls Du das Passwort richtig im Kopf hast (oder aufgeschrieben),
könnte ein Fehler eigentlich nur die Tastaturbelegung sein.
Deutsch <> Englisch - da sind ein paar Zeichen anders.

Probier nochmal rum und achte genau darauf das Du Dich nicht
vertippst.
zigapeda hat geschrieben:Das andere mit dem xfree86config usw. versuch ich jetzt gleich mal, schon mal danke.
Die Config-Dateien kannst Du nur als root ändern.

Verfasst: 28.05.2005 16:58
von zigapeda
Ja ok also nochmal neu installieren. (3. mal)
Ich hätte noch eine Idee aber ich weiß nicht ob man das so machen kann. Wenn ich eine ältere Version Installiere (7.xx Mandrake) und die richtig zum laufen bring kann ich dann alles noch updaten oder ist das eher keine so gute idee immerhin erkennt nichtmal die 10.2 meine Wlankarte

Verfasst: 28.05.2005 21:43
von the one and only
Ich bezweifle irgendwie dass du von 7.2 auf 10.2 updaten kannst :lol: Da sind Welten dazwischen....

Verfasst: 29.05.2005 00:05
von zigapeda
Ja egal, brauch ich jetzt auch nicht mehr. (letztes mal hast du noch gesagt das das eine gute idee ist) Also dieser Beitrag wurde mit MandrivaLinux und dem Firefox browser der schon dabei ist geschrieben.

Was ich jetzt noch brauch ist ein Treiber für meine Wlan karte, hab beim Hersteller keinen gefunden, gibt es noch andere möglichkeiten einen Treiber zu finden? Wenn nicht, wie war das mit dem einen Programm, mit dem man Windowstreiber unter Linux zum Laufen bringt?

Und ich brauch noch einen Treiber für meine Grafikkarte, dazu schau ich mir dann noch die Links vom Danilo an aber erst wenn ich wieder gerade sitze und mit Wlan im Inet surf.

Danke schon mal im Vorraus.