Seite 9 von 22

Verfasst: 05.01.2009 23:44
von Kaeru Gaman
THEEX hat geschrieben:Auf der anderen Seite frag ich mich, was manche erwarten... Klar sind die Physikengines oder KI's oft lächerlich, aber das liegt auch daran, daß sowas extrem aufwendig zu programmieren ist und die Homerechenpower für anständige Ergebnisse eben noch nicht genug leisten.
weil die eben zuviel power für mist verbraten.

wenn die straight proggen würden wie früher und OOP in die Tonne kloppen,
statt python eine selbst entwickelte, speed-optimierte scriptsprache,
wenige hundert statt mehrere tausend polygone pro model,
textures in 256² mit 256 farben statt 4096² mit 16Mio,
etc, etcpp

... dann würde auch genügend power übrigbleiben für anständige physik und KI.

Special-Agent-J hat geschrieben:ich sag nur machs besser dann reden wir weiter


mensch jungchen, prol nich so rum!

es wurde an gameplay schon früher vieles viel besser gemacht.

sorry, aber wer AOE3 fürs beste AOE und GTA4 fürs beste GTA hält, den frag ich nicht nach guten spielen!

Verfasst: 05.01.2009 23:56
von dllfreak2001
Kaeru Gaman hat geschrieben: ...wenige hundert statt mehrere tausend polygone pro model,
textures in 256² mit 256 farben statt 4096² mit 16Mio,
etc, etcpp
Ich glaub kaum, dass man sich wirklich mit 256Farben und wenigen Polygonen zufrieden geben muss. Vernünftige Physik frisst mehr CPU-Power und 256Farb-Texturen können heutige Grafikkarten garnicht mehr
augenfreundlich darstellen... und bei den Polygonen braucht auch nicht unbedingt so sehr zu sparen dafür sind selbst aktuelle untere Midrange-Grafikkarten flott genug.
Ein paar Details darf man ruhig spendieren und das konnten die Hersteller auch früher ohne das gleich die Geschwindigkeit leidet, man muss nur tricksen können.
Schau dir mal Guildwars an, das bewältigt selbst mein altes Notebook(4Jahre) bei nativer Auflösung mit vollen Details und es hat auch relativ schöne Texturen und nicht gerade undetailierte Models mit recht vielen Polygonen.

Aber sonst stimm ich dir zu.

Optimierungen werden über Board geworfen, OOP regiert die Welt und Scheiß auf Performance alle haben ja nen Core2Duo....
So denken die Hersteller.

Verfasst: 05.01.2009 23:56
von Special-Agent-J
Kaeru Gaman hat geschrieben:
sorry, aber wer AOE3 fürs beste AOE und GTA4 fürs beste GTA hält, den frag ich nicht nach guten spielen!
oO sowas ist doch geschmackssache außerdem hab ich nie geschrieben das gta4 der beste gta teil ist und aoe III der beste aoe teil ich hab nur geschrieben das es gute spiele sind

(nur mal so als zusatz in der grundschule wurde ein neuer unterricht eingeführt der den schülern hilft das leseverständnis zu fördern weil die schüler zwar die buchstaben aneinandereihen können aber nicht verstehen was da steht, so manchen würde es nicht schaden da auch mal mitzumachen...(ist nicht böse gemeint))

Verfasst: 05.01.2009 23:59
von dllfreak2001
Special-Agent-J hat geschrieben:
Kaeru Gaman hat geschrieben:
sorry, aber wer AOE3 fürs beste AOE und GTA4 fürs beste GTA hält, den frag ich nicht nach guten spielen!
oO sowas ist doch geschmackssache außerdem hab ich nie geschrieben das gta4 der beste gta teil ist und aoe III der beste aoe teil ich hab nur geschrieben das es gute spiele sind
GTA4 ist eine Beleidigung was die Performance angeht und mit das schlechtest portierte Spiel aller Zeiten. Es macht Spass weil es das erste 3D-GTA mit Multiplayer ist aber das wärt nicht ewig.

Aber eigentlich hat Rockstar noch nie wirklich gewusst wie man gut programmiert. Alle GTA-Teile leiden unter heftigen Problemen, timebased-movement, streaming und co beherschen die nicht wirklich.

Verfasst: 06.01.2009 00:02
von X360 Andy
http://gamezone.de/news_detail.asp?nid=69662
Kommentar
Ich denke auch das viele Programmierer einfach zu faul geworden sind code vernünftig zu optimieren. Vor 20 Jahre wussten die Programmierer noch jedes einzelne Kb auszunutzen, anfang der 2000 ging es los das mehr Leistung da war als gebraucht wurde dementsprechend wurde schon mal gerne geschlampt und dieses Problem zieht sich sicher bis Heute hin, will den Programmierern in diesem Fall jetzt ja nix unterstellen, aber ich würde immer erstmal vor der eigenen Haustür kehren bevor ich der Hardware die schuld gebe, Systemunabhängig wohl gemerkt.

Verfasst: 06.01.2009 00:25
von Xaby
Besonders wenn dann solche Kommentare kommen wie "gut, das Spiel war schon ganz cool, aber die Grafik ist halt total scheiße" obwohl das Spiel damals grafisch gesehen der absolute Überflieger war und überall nur gelobt wurde. Klar gab's damals auch Spiele, die bereits damals schon scheiße waren, aber die, die gut waren, sollte man auch heute noch mit Respekt behandeln und nicht plötzlich als schlecht hinstellen, nur weil heute die technischen Möglichkeiten einfach etwas anders sind.
Wollte mit meiner Schwester als uns die Adventures ausgegangen waren
mal alte PointToClick Adventure spielen. Mir war die Indianer Jones Reihe
bekannt und Day of the Tentacle.

Wir dachten uns dann aber, das geht nicht mehr. Also wenn ich
zu große Klötzchen habe, den Text selbst lesen muss und die Musik eher
nervig ist ... und man sich vor allem das Spiel als YouTube-Longplay
anschauen kann ... wozu dann noch selbst spielen.

http://de.youtube.com/watch?v=W84GMIxOJrw

Ich finde, seit SVGA-Grafik kann man die Spiele auch später noch
spielen, wenn man sie denn anbekommt.

Also am besten DirectX 3 sollten sie benötigen, dann werden sie
hoffentlich auch noch auf Windows 7 und später funktionieren.

Ich glaube auch, dass sich die Spiele in den nächsten 5 Jahren wandeln
werden.

Es wird eher diese Art selbsthandelnden Filme geben.
Die Grafik wird fotorealistisch sein und entsprechende Monitore
bzw. OLED-Tapeten werden nicht viel mehr als eine Spielekonsole
kosten.

Stellt euch vor, wenn es demnächst HoloDecks für's Wohnzimmer gibt.

Auch wenn es diese AnfassPCs gibt. (MultiTouch)

Wenn es dann diese vielen kleinen Gadgets und Widgets, die es für
das iPhone gibt, auch für die großen PCs gibt.

Irgendwann hat man sich das auch übergesehen.

Mich reißt keit neuer Klingelton mehr vom Hocker (hat es auch nie)
Und ein 3D-Ego-Shooter, wo es nur ums Ballern geht, war jetzt auch
kein Meilenstein in meinen Augen.

Ich hab noch ne Menge Egoshooter von damals rumliegen, die ich
mir mal besorgt hatte, aber noch nie gespielt hatte und jetzt sind sie
eigentlich im Vergleich zu den neuen Spielen nur noch hässlich.

Spiele, wo das Gameplay stimmt und sonst auch alles passt und die
Grafik nicht zu mies ist, die werden auch in Jahren noch gespielt.

Skyroads zum Bespiel gefällt mir trotz 320 x 200 Pixeln bei 230 Farben.

Und Sonic und Mario in den Original Versionen sind auch super.

Einem Nachbau mit anderen Texturen allein kann ich nichts abgewinnen.

Und so ist es ja auch mit den 3D-Spielen.

Eine ähnliche Engine, oder sogar die selbe, ähnliche Waffen, ähnliche
Monster. Gleiche Ziele.

Kennste einen, kennste alle.

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Eiin Problem sehe ich bei dem Ganzen.
Die Jugend wird man nicht mehr mit öden 2D-Plattform spielen ködern
können. Da musste schon wenigstens mit LittleBigPlanet aufwarten.

Und wer wird dann programmieren? Bis man einem neuen Kind erklärt
hat, dass es auch 2D gibt und man erstmal 2D verstehen muss, bevor
es an die Ego-Shooter geht.

Klar werden auch die Entwicklerwerkzeuge sich verändern,
aber woher soll die Innovation kommen, wenn man nicht die Geschichte
kennt.

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Hatte über die Weihnachtsfeiertage alte Rechner zusammengebasltet
aus Teilen, die noch rumlagen. 200 MHz, 600 MHz und drunter und etwas
drüber.
Ein Kumpel von mir meinte, wieso ich mir den Aufwand mache,
wieso ich nicht einfach die vier gebauten Rechner emuliere an meinem
PC, der ja viel schneller als alle zusammen ist.

Aber es ist nicht das selbe.

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Will ja nicht den Teufel an die Wand malen. Aber was ist,
wenn trotz der vielen Kochsendungen die Jugend lieber perfektes
Mikrowellenessen zu sich nimmt. Irgendwann werden sich auch nicht
mehr wissen, dass Milch von einer Kuh ist und wenn sie diese in einem
Videospiel sehen, werden sie von Aliens sprechen.

Wer nur noch in der virtuellen Welt lebt, lebt nicht mehr in der realen.
(gibt doch da den TV-Spot)

Hier mal ein etwas ironischer Text zu SecondLife
http://blog.udopea.de/2008/09/19/besuch ... rtuell-ok/

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Mir ist auch schon öfter ein absurder Gedanke gekommen.
Aber was wäre, wenn jeder 16 qm zum Leben hätte, die
Tür nicht öffnen braucht und von Robotern versorgt wird.
Wenn er sein Bett nicht zu beziehen braucht, ihm die Wäsche
gewaschen wird. Für ihn seine Lieblingsmusik arangiert wird,
die Tapete seine Lieblingsmuster annimmt.

Wenn die Menschen sich gegenseitig über eine Art Skype ständig
beim Leben zuschauen könnten. Und so sich auch nie allein fühlen
würden. Und würden sie sich treffen wollen, könnten sie zwei
Wohnkontainer aneinander stellen und die Trennwand entfernen,
sofern gewünscht.

Bäume wären nur virtuell da, Luft und Wasser stellen die Maschinen
bereit. ....

Was braucht der Mensch? Ein krasses Gegenteil wäre ein
naturliebender Messi, der seine Wohnung vollgemüllt hat und ständig
draußen rumlungert. Der kein Fernsehen und kein Internet hat.

:roll:

Und hier ist die Software dazu: Project Wonderland
http://de.youtube.com/watch?v=4IntaAiGmWQ

Verfasst: 06.01.2009 00:31
von cxAlex
X360 Andy hat geschrieben:http://gamezone.de/news_detail.asp?nid=69662
Kommentar
Ich denke auch das viele Programmierer einfach zu faul geworden sind code vernünftig zu optimieren. Vor 20 Jahre wussten die Programmierer noch jedes einzelne Kb auszunutzen, anfang der 2000 ging es los das mehr Leistung da war als gebraucht wurde dementsprechend wurde schon mal gerne geschlampt und dieses Problem zieht sich sicher bis Heute hin, will den Programmierern in diesem Fall jetzt ja nix unterstellen, aber ich würde immer erstmal vor der eigenen Haustür kehren bevor ich der Hardware die schuld gebe, Systemunabhängig wohl gemerkt.
Da haben wirs schon. Die Power der XBox übertrifft locker die eines jeden Gamer-PCs, da sie kein Windows, Dienste u.ä. im Hintergrund hat, die Leistung fressen. Da steckt sicher haufenweise Ressourcenfressendes Zeug drin. OOP

PS: Anscheinend stößt die PS3 noch eher als die XBox an die Grenzen:
http://gamezone.de/news_detail.asp?nid=68008

Verfasst: 06.01.2009 00:34
von Kaeru Gaman
Xaby hat geschrieben:... die Indianer Jones Reihe ...
:shock:

... Indianer, Jones, und der Bembel des Todes ...

Verfasst: 06.01.2009 00:41
von Xaby
Wie jetzt "Bembel" :shock:

Auf jeden Fall gab es da mehrere. Atlantis, der letzte Kreuzzug ...

Das erste Spiel mit Indi kam sogar ein Jahr nach dem ersten Film laut Wiki
raus.

Lucas hat also früh angefangen den auch als Videospiel zu vermarkten.

Übrigens, den wünsch ich mir zum Geburtstag:
http://de.youtube.com/watch?v=UzKEj3v0_Ek

Hier noch mal als Werbung in englisch
http://de.youtube.com/watch?v=pKg83OdS02E

Weiß zwar noch nicht so genau, was ich damit machen kann,
aber irgendwie sieht der gut aus. Mir gefallen auch die vier kleinen Festplatten. :roll:

Verfasst: 06.01.2009 00:44
von edel
cxAlex hat geschrieben: Da haben wirs schon. Die Power der XBox übertrifft locker die eines jeden Gamer-PCs, da sie kein Windows, Dienste u.ä. im Hintergrund hat, die Leistung fressen. Da steckt sicher haufenweise Ressourcenfressendes Zeug drin. OOP
Jap, und Sony und MS stellen ihr SDK in ASM bereit. :roll: