Ein TouchScreen jedoch wird mit der Hand/Finger bediehnt und ist nicht wirklich teuer.
Symbole werden etwas größer dargestellt - das macht eben deshalb Sinn weil TouchScreens nicht besonders Präsize sind. Im Gegenteil, hier muss die GUI intuitiv wissen wohin der User nun geklickt hat mit seinen Wurstfingern.Bedient man Windows 7 per Bildschirmberührung, verschwindet automatisch der möglicherweise irritierende Mauszeiger, und Menüs und Symbole werden etwas größer dargestellt. (Quelle: http://www.heise.de/newsticker/Microsof ... ung/118014)
Bei nem iPhone ist sowas wirklich besser, fehlt ja auch jede Alternative zum "durchblättern". Beim PC ist dies eben nicht zweckmäßig! Die Maus schlägt ein TouchScreen in präzision und schnelligkeit bei weitem, aber das können wir ja gern mal bei nem Egoshooter Deathmatch testen.
