Windows7 es geht voran

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
msschlt

Beitrag von msschlt »

Ein Grafiktablett bediehnt man mit einem eigens dafür gemachten Stift. Wie die von Wacom z.b., diese zeichnen sich durch besonders hohe Pränzision aus und in Verbindung mit einem Screen durch den besonders hohen Preis. Gerade die für Künstler, Indurstie und Architekten, da sind die Teile schnell teurer als der Rechner an dem dieses angeschlossen wird.

Ein TouchScreen jedoch wird mit der Hand/Finger bediehnt und ist nicht wirklich teuer.
Bedient man Windows 7 per Bildschirmberührung, verschwindet automatisch der möglicherweise irritierende Mauszeiger, und Menüs und Symbole werden etwas größer dargestellt. (Quelle: http://www.heise.de/newsticker/Microsof ... ung/118014)
Symbole werden etwas größer dargestellt - das macht eben deshalb Sinn weil TouchScreens nicht besonders Präsize sind. Im Gegenteil, hier muss die GUI intuitiv wissen wohin der User nun geklickt hat mit seinen Wurstfingern.

Bei nem iPhone ist sowas wirklich besser, fehlt ja auch jede Alternative zum "durchblättern". Beim PC ist dies eben nicht zweckmäßig! Die Maus schlägt ein TouchScreen in präzision und schnelligkeit bei weitem, aber das können wir ja gern mal bei nem Egoshooter Deathmatch testen. :lol:
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Wer hat gesagt, dass die Technik nicht
präzise genug ist?

Diese Touchscreen-Klamotte basiert nicht mehr auf drucksensitiven oder kapazitven Sensorfolien, sondern optisch (ähnlich wie bei der Wii). Außerdem spätestens beim rummalen in MSPaint sieht man, dass diese Technik doch recht Präzise ist.

Außerdem gab es doch schon einen Laptop der Touchscreen und Stift verstand.
I´a dllfreak2001
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2673
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

Dass endlich nur die Symbole in der Taskleiste angezeigt werden, wird Zeit, denn ich hasse zu viele offene Fenster und überflutete Taskleisten, und die bisherige Funktion "Automatisches Zusammenfassen" ist fürn Müll. Die Sortierung der Einträge finde ich sinnlos da ich nie auch nur so viele Fenster offenhaben werde, dass ich sie sortieren muss. Auch dass die sidebar weg ist find ich gut denn sie hat eh nichts gebracht, denn auch schon unter Vista kann man diese Wadgets oder wie die heißen auf dem Desktop platzieren. So ist die Sidebar überflüssig. Was noch gut ist: Den MS-Office-Stil finde ich gut und sollte deshalb nicht nur in Office Platz finden. Dass dies jetzt geschieht ist super!

Wie man aber in dem Film sieht scheint der Windows-Explorer immernoch der total veraltete und nutzlose und umständliche zu sein wie in Vista.
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

> Den MS-Office-Stil finde ich gut und sollte deshalb nicht nur in Office Platz finden. Dass dies jetzt geschieht ist super!
Hab ja nach 2 Tagen das Speichern unter gefunden, sehr Intuitiv. Für DAUs
mags ja von Vorteil sein, Normaluser finden das eher störend. Werde
deshalb auch nur noch OpenOffice nutzen, da findet man alles, wo es laut
MS sein sollte :mrgreen:

MS-Office 2007 ist ja total incompatible zu Windows :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

http://www.computerbase.de/news/softwar ... windows_7/

Da gibbet auch eine Bilderstrecke die auch anderen Kram zeigt.
I´a dllfreak2001
Little John

Beitrag von Little John »

computerbase.de hat geschrieben:Unter anderem sollen die Systemanforderungen niedriger als bei Windows Vista ausfallen, sodass ein Arbeiten selbst bei nur einem Gigabyte Arbeitsspeicher sowie einem langsamen Prozessor möglich sein soll.
Wer's glaubt wird selig, wer's nicht glaubt kommt auch in den Himmel. :D

Gruß, Little John
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorium »

aisman hat geschrieben: Und wer sagt das braucht er nicht...der hat keine Maus am PC.
(was ja letztlich ähnlich wie beim Wii einen 'indirekten' Touchscreen entspricht)
Nein, nein. Maus ist kein indirekter Touchscreen. Ganz einfach weil es keinen indirekten Touchscreen gibt. Das was den Tochscreen ausmacht ist das man direkt da drauf zeigt was man will.

Die Maus repräsentiert eine Bewegungsfläche, die dem verkleinerten Bildschirm entspricht. Das ermöglicht einen indirekten Zugriff auf jeden Punkt des Bildschirms, ohne dabei tatsächlich eine so große Bewegung, wie sie direkt nötig wäre, ausführen zu müssen.

Der Touchscreen macht Werkzeuge überflüssig. Macht natürlich Sinn an öffentlichen Geräten. Aber es liegt in unserer Natur Werkzeuge zu verwenden um uns das Leben zu erleichtern. Deswegen benutzen wir ja auch Zeigestöcke seid jeh her. Um bequem von einem Standpunkt z.B. bestimmte Punte auf einer Karte zeigen zu können. Ohne vor der Karte rummspringen zu müssen.

Der Touchscreen ist nicht die Zukunft. Es ist eine Lückentechnologie. Unendlich viele Spiele sind mit Touchscreen unspielbar. Versuch mal nen Shooter, Echtzeitstrategie, Jump&Run etc. mit nem Touchscreen zu spielen. Der Touchscreen des DS ist nur zusätzlich vorhanden. Der DS hat auch noch alt hergebrachte Knöpfe. :wink:
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Seid ihr immer noch bei euren Touchi Touchis? :mrgreen:
OMG
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Thorium hat geschrieben:
aisman hat geschrieben: Und wer sagt das braucht er nicht...der hat keine Maus am PC.
(was ja letztlich ähnlich wie beim Wii einen 'indirekten' Touchscreen entspricht)
Nein, nein. Maus ist kein indirekter Touchscreen. Ganz einfach weil es keinen indirekten Touchscreen gibt. Das was den Tochscreen ausmacht ist das man direkt da drauf zeigt was man will.

Die Maus repräsentiert eine Bewegungsfläche, die dem verkleinerten Bildschirm entspricht. Das ermöglicht einen indirekten Zugriff auf jeden Punkt des Bildschirms, ohne dabei tatsächlich eine so große Bewegung, wie sie direkt nötig wäre, ausführen zu müssen.

Der Touchscreen macht Werkzeuge überflüssig. Macht natürlich Sinn an öffentlichen Geräten. Aber es liegt in unserer Natur Werkzeuge zu verwenden um uns das Leben zu erleichtern. Deswegen benutzen wir ja auch Zeigestöcke seid jeh her. Um bequem von einem Standpunkt z.B. bestimmte Punte auf einer Karte zeigen zu können. Ohne vor der Karte rummspringen zu müssen.

Der Touchscreen ist nicht die Zukunft. Es ist eine Lückentechnologie. Unendlich viele Spiele sind mit Touchscreen unspielbar. Versuch mal nen Shooter, Echtzeitstrategie, Jump&Run etc. mit nem Touchscreen zu spielen. Der Touchscreen des DS ist nur zusätzlich vorhanden. Der DS hat auch noch alt hergebrachte Knöpfe. :wink:
Wenn ich sowas lese, möchte ich lachen und weinen zugleich.

Also haben wir uns nur soweit entwickelt damit wir alles so umständlich wie nur möglich machen können? Die Werkzeuge benutzen wir nur aus der Not heraus und nicht weil wir es einfach toll finden.
Wenn man ScienceFiction schaut dann gibbet diverse Anwendungen wo die
Leute auch wild im Raum rumfuchteln um Computereingaben zu machen (zB. Matrix 2, Minority Report) dies ist auch nix anderes als die Weiterentwicklung von Touchscreens. Der Knopf auf der Darstellungseben ist eben nicht mehr ein Symbol sondern wirklich einer.

Das Touchscreens sicher nicht für alles sinnvoll sind, ist klar aber es wäre arg kurzsichtig zu behaupten, dass diese Technologie keinen Sinn hat.

Eine RTS ginge sicher mitm Touchscreen zu spielen... vielleicht sogar flotter als mit der Maus und der Tastatur...
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorium »

dllfreak2001 hat geschrieben: Also haben wir uns nur soweit entwickelt damit wir alles so umständlich wie nur möglich machen können? Die Werkzeuge benutzen wir nur aus der Not heraus und nicht weil wir es einfach toll finden.
Wir benutzen Werkzeuge weil es einfacher und bequemer ist. Nicht aus der Not heraus. oO
dllfreak2001 hat geschrieben: Wenn man ScienceFiction schaut dann gibbet diverse Anwendungen wo die
Leute auch wild im Raum rumfuchteln um Computereingaben zu machen (zB. Matrix 2, Minority Report) dies ist auch nix anderes als die Weiterentwicklung von Touchscreens. Der Knopf auf der Darstellungseben ist eben nicht mehr ein Symbol sondern wirklich einer.
Diese Darstellungen sind Hirngespinste. Gerade bei Minority Report musste ich lachen. Sowas von bekloppte Bedienung. Das ist alles andere als effizient und bequem.
dllfreak2001 hat geschrieben: Eine RTS ginge sicher mitm Touchscreen zu spielen... vielleicht sogar flotter als mit der Maus und der Tastatur...
Never. Der flotteste Weg ein RTS zu spielen ist via Maus + Tastatur. Maus zum anvisieren von Bildschirmpunkten und Tastatur für Shortcuts. Alleine von der Logik her. Wie soll man den etwas schneller bedienen können, wenn der Weg den die Hand zurücklegen muss um ein vielfaches höher ist?
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Antworten