Kleines PB Logo für Programm?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
GreyEnt
Beiträge: 376
Registriert: 20.07.2006 19:41

Beitrag von GreyEnt »

Noch ein Versuch.
Hab das Licht wieder verändert. Ein Punktlicht hinzu. Ein Scheinwerfer entfernt.
Die Ansicht ist nun 12° und 5° geneigt.

Bild
Benutzeravatar
GreyEnt
Beiträge: 376
Registriert: 20.07.2006 19:41

Beitrag von GreyEnt »

Und hier ein Spezial for Kaeru.
Die Ebene "01" um 15º geneigt.

Bild
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Ein Vorschlag zum Binärcode: mach den separat, füge ihn als Ebene in Gimp ein, um mal so einen "Fading-Rand" drumherum. Sprich dass die Ziffern durchsichtiger werden, je weiter man vom mittelpunkt wegkommt. Das ganze natürlich nicht starr als Quadrat, sondern etwas "spontaner", damit es dynamischer wirkt. Vielleicht auch mit den Umrissen des 010101010101er-Blocks im Original-Logo... :allright:
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

@Dieter
das erste sieht schon wieder viel besser aus.

zum neigen der 01 meinte ich um die z-achse.
der neuere umriß sieht schon viel besser aus als das quadrat.
der vorschlag von hardfalcon, dass im umriß wie beim original zu gestalten,
wäre in betracht zu ziehen.

mit fading meinte ich ursprünglich auch.
wie du das in deinem renderer machen kannst, weiß ich nicht.
in POV würde ich die 01er als gesamte union{} texturieren und nach links hin transparent werden lassen...

@hardfalcon
da er das bild jetzt nicht mehr in GIMP zusammensetzt, wird es schwierig, mit GIMP eine zwischenebene hinzuzufügen....
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Er kann den 01er-Block ja zuerst gesondert auf den blanken Farbverlauf rendern, und das Ergebnis dann in GIMP bearbeiten und danach als Renderhintergrund nehmen, oder? So würde ich es zumindest machen...
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ich kenne seinen renderer nicht, und ich weiß nicht, ob man da einen bitmap als hintergrund nehmen kann.

die lösung als gesamtobjekt zu texturieren und die textur transparent werden zu lassen scheint mir da angebrachter.
mit textur meine ich keine bitmap-vorlage, sondern das, was du aus 3D-Modellern als "material"-eigenschaften kennst.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
GreyEnt
Beiträge: 376
Registriert: 20.07.2006 19:41

Beitrag von GreyEnt »

Mein Renderer ist SolidWorks. Eigentlich ein CAD Programm.
Ein Bitmap kann ich als Hintergrund einfügen. Bin ich aber erst neulich drauf gekommen.
Denn vorschlag von hardfalcon nehme ich mir heute Abend mal vor.
Ist hier ein GIMP Experte, der mir das Hintergrund Bitmap bearbeiten kann?

Und dann versuche ich den Einzelnen 0 und 1 unterschiedliche transparenz zu geben.
a14xerus
Beiträge: 1440
Registriert: 14.12.2005 15:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von a14xerus »

ich arbeite schon öfters mit GIMP,
aber Experte würde ich mich nicht nennen...
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Kaeru Gaman hat geschrieben:bei A#2 sind die abgerundeten Ecken das eigentliche Handicap, einfach mal weglassen.
Gesagt, getan. Habe ebenfalls den inneren bevel nen' bischen zurückgenommen.

Bild
Kaeru Gaman hat geschrieben:bei B#1 ist der kontrast zwischen den beiden blaus nicht so hoch.
gerade der starke kontrast wirkt sich bei A#1 positiv aus, müsste man sehen
ob das mit der anderen konturenführung bei B#1 auch was aussieht.
Urteile selbst:

Bild
Kaeru Gaman hat geschrieben:bei B#2 finde ich den 0/1-hintergrund am besten gemacht.
leider haben wir hier praktisch keinen flächenkontrast, auf den hast du wegen der trennlinien verzichtet.
diese sind ungewohnt, kann ich noch nicht sagen, was ich von halte.
Besser?

Bild
Kaeru Gaman hat geschrieben:der Kreis ist ein völlig neues element, aber ich will ihn nicht gleich ablehnen.
muss ich noch drüber nachdenken.
Haste du den Kreis jetzt lieb gewonnen oder weisste immer noch nicht? Bild
Kaeru Gaman hat geschrieben:Typ C ist ne klasse neue Idee, auch wenn die Form sehr unkonventionell ist.
das Hintergrundmuster ist prima so, der große Kreis hat eine gute wirkung,
sogar die abgerundeten Ecken wirken hier nicht störend sondern gehören einfach dazu.

ich würde vorschlagen, diesen Banner so wie er ist mal an Fred zu schicken, meine Unterstützung hast du.
Kannst du das nicht machen? Ich trau mich nicht. Bild

Mein Segen hättest du! Bild
Kaeru Gaman hat geschrieben:grundsätzlich könnte man auch mal ein minibanner (so 88x32 oder sowas) gebrauchen...
wie wäre es, wenn du das Monogramm noch kleiner machst, dass wieder eine rechteckige Form entsteht,
und das dann auf buttongröße runterschraubst? ...nur mal zum antesten...
Sowas in dieser Richtung?

Bild
Kaeru Gaman hat geschrieben:..und D is klar, die Farbe passt #NULL... ;)
...den hast du nur mit gepostet, damit noch was hinterherkommt, was uns garantiert nicht gefällt, stimmts?
Niemals! Bild

Ich wusste du hasst diesen gerasterten Hintergrund LOL! Bild

Ach ja, Ich war noch mal kreativ und hab noch einen weiteren Banner gebastelt der mich persönlich am meisten anturnt! Bild

Bild

Was meinste?
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Gefallen mir alle sehr gut, nur bei den oberen dreien stört mit das doppelte m in Programm :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten