Bei empfangenem String Computer Herunterfahren

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
C4rizz
Beiträge: 223
Registriert: 01.05.2006 12:43
Computerausstattung: Desktop : Amd Athlon X2 3,2 ghz Black Edition. 4GB Corsair XMS DDR2, nVidia 460 gtx Sonic Extreme

Notebook : [Asus] i5 @ 2,9 ghz, 8GB Corsair DDR3, nVidia gt 540m

Internet : DSL - 16 Mbit | HSDPA - 7,2 Mbit
Wohnort: Celle

Beitrag von C4rizz »

Guten Morgen an alle.
Weiss auch einer wie der Befehl für Neustarten heisst?
Also c:\windows\system32\(Name der Neustarten exe)
Danke
PB 3.94/4.10
Meine Hompage
Benutzeravatar
AndyX
Beiträge: 1272
Registriert: 17.12.2004 20:10
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyX »

ExitWindowsEx_()

oder

shutdown.exe

Falscher Thread???
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Der Powerdown geht so:
RunProgram("c:/windows/system32/tsshutdn","0 /Delay:0 /Powerdown","",2)
Und der Neustart- da bin ich mir nicht so sicher, aber es reicht, wenn du irgendeinen Parameter veränderst (ich nehme an in "reboot" o.Ä.)

Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

Code: Alles auswählen

tsshutdn.exe /?

Fährt einen Server kontrolliert herunter.

TSSHUTDN [Wartezeit] [/SERVER:Servername] [/REBOOT] [/POWERDOWN]
         [/DELAY:Abmeldeverzögerung] [/V]

  Wartezeit           Zeit (in Sek.), die nach einer Benutzerbenachrichtigung
                      gewartet wird, bevor alle Benutzersitzungen getrennt
                      werden (Standardwert ist 60).
  /SERVER:Servername  Der herunterzufahrende Server (Standard ist der
                      aktuelle Server).
  /REBOOT             Startet den Server neu, nach Abschluss der
                      Benutzersitzungen.
  /POWERDOWN          Bereitet den Server für das Ausschalten vor.
  /DELAY:Abmeldeverz. Wartezeit (in Sek.), nach der alle verbundenen
                      Sitzungen abgemeldet wurden (Standardwert ist 30).
  /V                  Zeigt Informationen über die ausgeführten Funktionen an.
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Ahh, da lag ich anscheinend doch nicht sooo falsch... ;)
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
Joel
Beiträge: 851
Registriert: 21.04.2006 19:22

Beitrag von Joel »

Ok, es klappt, und jetzt nur noch eine Frage, Ist das Normal das

Code: Alles auswählen

ExitWindowsEx_(#EWX_POWEROFF,0) 
nicht auf Xp Funktioniert? Mit der Datei shutdown geht das ja aber wie kann ich den dan zb. neu Starten usw.
Benutzeravatar
AndyX
Beiträge: 1272
Registriert: 17.12.2004 20:10
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyX »

bobobo hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

tsshutdn.exe /?

Fährt einen Server kontrolliert herunter.

TSSHUTDN [Wartezeit] [/SERVER:Servername] [/REBOOT] [/POWERDOWN]
         [/DELAY:Abmeldeverzögerung] [/V]

  Wartezeit           Zeit (in Sek.), die nach einer Benutzerbenachrichtigung
                      gewartet wird, bevor alle Benutzersitzungen getrennt
                      werden (Standardwert ist 60).
  /SERVER:Servername  Der herunterzufahrende Server (Standard ist der
                      aktuelle Server).
  /REBOOT             Startet den Server neu, nach Abschluss der
                      Benutzersitzungen.
  /POWERDOWN          Bereitet den Server für das Ausschalten vor.
  /DELAY:Abmeldeverz. Wartezeit (in Sek.), nach der alle verbundenen
                      Sitzungen abgemeldet wurden (Standardwert ist 30).
  /V                  Zeigt Informationen über die ausgeführten Funktionen an.
Benutzeravatar
Joel
Beiträge: 851
Registriert: 21.04.2006 19:22

Beitrag von Joel »

Ne, ich möchte keinen Server sondern den PC herunterfahren.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

...and the Strawberry goes to...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Joel
Beiträge: 851
Registriert: 21.04.2006 19:22

Beitrag von Joel »

Ok, es klappt habe nur die Falsche Nummer eingegeben. Komisch ist nur wenn ich zb. Neustarten (

Code: Alles auswählen

ExitWindowsEx_(EWX_REBOOT, 2)
)
aufrufe Meldet sich der Computer immer ab.
Antworten