Seite 8 von 10
Verfasst: 12.07.2005 14:13
von Green Snake
also mich würden eher fortschritte in pb reizen, als im editor.
ich muss zwar sagen, der editor hat enorme fortschritte gemacht, jedoch werde ich warscheinlich weiterhin sowiso japbe netzen, deshalb wären mehr pb befehle meiner meinung nach besser, als NUR am editor zu entwickeln.

Verfasst: 12.07.2005 14:17
von Lebostein
Ich glaube an PB hat sich zwischen den Betas nicht viel getan. Ich denke die neue Beta ist hauptsächlich wegen der IDE und dem Debugger veröffentlicht worden. Ich nutze übrigens auch die alte IDE, da die neue alles andere als stabil ist (vor allem die Totalcrashs, die der Debugger bei mir hier auf Win98 heraufbeschwört, sind auf die Dauer nicht gut fürs System)

Verfasst: 12.07.2005 14:21
von MVXA
Fred wird ja wohl auch mal Urlaub machen dürfen, oder

? Er hätte aber wenigstens das optionale Erzwingen von Deklarationen der Variablen einbauen können.
Verfasst: 12.07.2005 14:22
von ts-soft
Lebostein hat geschrieben:Ich glaube an PB hat sich zwischen den Betas nicht viel getan. Ich denke die neue Beta ist hauptsächlich wegen der IDE und dem Debugger veröffentlicht worden. Ich nutze übrigens auch die alte IDE, da die neue noch zu viele Bugs hat (vor allem die Totalcrashs, die der Debugger heraufbeschwört, sind auf die Dauer nicht gut fürs System)
Ich denke mal, ausser der Ide wird es in 3.94 nicht viel neues geben. Nur Fehlerbereinigung und die Dinge, die für die Ide benötigt werden. Alles andere wird Wohl für PB4.0 gesammelt

. Die können ja das Pulver nicht immer vorher verschiessen
Verfasst: 12.07.2005 16:08
von Lebostein
ts-soft hat geschrieben:Ich denke mal, ausser der Ide wird es in 3.94 nicht viel neues geben. Nur Fehlerbereinigung und die Dinge, die für die Ide benötigt werden. Alles andere wird Wohl für PB4.0 gesammelt

. Die können ja das Pulver nicht immer vorher verschiessen
Ich finds völlig ok, wenn man ein Update "nur" wegen der IDE und des Debuggers macht. Es ist ein großer Schritt, der PB ein ganzes Stück nach vorne bringt.
Was ich aber nicht ok finde ist, dass man sich hier zu sehr auf das Testen der User verlässt und einen halbfertigen Debugger (beta1) und eine mehr als instabile IDE unter die Leute wirft. Scheinbar hat man noch nicht einmal einfachste Dinge der neuen Autocomplete-Funktion getestet. Eine gewisse Testphase durch die Entwickler gehört einfach dazu...
Verfasst: 12.07.2005 16:11
von ts-soft
Die Bezeichnung Beta wahr vielleicht falsch gewählt, frühe Alpha wäre treffender

Verfasst: 12.07.2005 16:42
von freak
Lebostein: du hast mir immer noch keine konkreten Bugs geliefert!
Tatsache ist, dass es seit dem beta2 release nur sehr wenige konkrete bugreports
gegeben hat.
Mit Aussagen wie denen von dir kann ich nichts anfangen, weil ich das nicht
nachvollziehen kann. Kann ja gut sein das das so bei dir ist, aber dann musst
du mir schon Anhaltspunkte liefern.
Und das sich bei den betatests auf die User verlassen wird, das war etwas
das die User gefordert haben, nur sind jetzt scheinbar alle zu faul mal nen ordentlichen
Bugreport zu schreiben und nörgeln lieber nur rum.
Ich werde demnächst die bis jetzt gemeldeten bugs beheben und dann wird
es eine Beta3 geben. Wenn danach nichtmehr wirklich viel konkretes kommt,
dann habe ich keine Wahl, als das Ganze als final zu releasen, weil die
version ja nicht ewig beta bleiben kann.
Um nochmal auf win98 zu sprechen zu kommen. Es gab bis jetzt 3 Bugreports,
die explizit auf win98 bezogen waren, die sind in der beta2 schon behoben.
Sonst hab ich nix mehr zum Thema Win98 gehört.
Da gibt es jetzt 3 Möglichkeiten: Entweder funktioniert es unter Win98 einwandfrei,
oder keine Sau verwendet mehr Win98, oder die die es verwenden sind
einfach zu faul mir das mitzuteilen.
In allen Fällen kannst du mir nicht die Schuld geben.
Verfasst: 12.07.2005 16:49
von ts-soft
Die schlimmsten Fehler wurden doch schon beim ersten Release gemeldet. Autocomplete stürzt ab, das Toolsmenü nimmt nichts entgegen usw.
Zum programmieren ist es noch nicht zu gebrauchen, deswegen testet Wohl auch keiner mehr, da die Fehler ja nach wie vor vorhanden sind.
Ich kann ja nicht immer dasselbe schreiben. Vielleicht pumpste Dir mal irgendwo nen anderen PC, damit Du die Fehler nachvollziehen kannst.
Verfasst: 12.07.2005 16:51
von 125
Also ich würde gerne nen Bug Report machen wenn ich wüsste wie ich mienen Bug Replizieren kann, schau ma den Thread in allgemein von mir an....
mfg
125
Verfasst: 12.07.2005 16:58
von freak
ts-soft: lol
die Fehler im Autokomplete hatte ich behoben, das sind jetzt andere probleme.
Ich gebe ja zu das sich dass nicht ganz so ausführlich getestet habe.
Ist schließlich auch in feature das ich auf Wunsch anderer Leute eingebaut habe und selber nicht wirklich nutze.
das mit dem Toolsmenü habe ich vor der beta2 noch von niemandem gehört!
> Zum programmieren ist es noch nicht zu gebrauchen, deswegen testet
> Wohl auch keiner mehr, da die Fehler ja nach wie vor vorhanden sind.
Wenn Autocomplete nicht funktioniert ist der Editor also zu gar nichts zu gebrauchen? nicht mal um die anderen Dinge wenigstens zu testen !? das ist doch ein Witz, oder ?
Seid doch mal reslistisch: Das ist die aller erste Version eines 35 000 Zeilen Projektes.
Natürlich hat das Fehler. Genau dafür haben wir ja eine beta-Phase (die jetzt schon etliche Wochen lang ist!)
Aber wie gesagt, wenn keiner bereit ist dazu beizutragen, dann bleiben die bugs eben da... traurig aber wahr.